≡
Stichwort
Doctor Who
6 Presseschau-Absätze
Efeu 01.02.2019 […]
Jodie Whittacker als erster weiblicher Dr. Who
Mit einem großen ZeitOnline-Essay gibt Georg Seeßlen seiner Liebe für den britischen Seriendauerbrenner "Doctor Who" Ausdruck, der sich in Deutschland allerdings nie popkulturell verfangen hat, wohingegen er in Großbritannien Nationalheiligtum darstellt. Für den Semiologen ist die Serie, deren zeitreisende Titelfigur in der neuesten Staffel als Frau […] ändert sich auch der Ton der Handlung, mal mehr klassische Science-Fiction, mal mehr Steampunk und mal mehr 'Alice im Wunderland'. Mal ernsthaft apokalyptisch, mal ironischer. ... Der Trick von Doctor Who besteht also, neben der grandiosen Mischung der Genres, Stile und Tonlagen, darin, einer Erzählmaschine bei der Arbeit zusehen zu können."
Weitere Artikel: Janis El-Bira und Lukas Foerster geben […] Efeu 13.12.2018 […] "Männerfreundschaften", in dem der Regisseur darüber spekuliert, ob Goethe schwul gewesen ist (SZ), Benedikt Erlingssons Ökothriller "Gegen den Strom" (critic.de), die neue Staffel der britischen Serie "Doctor Who", in der mit Jodie Whittaker erstmals eine Frau die Titelrolle übernommen hat (FR) und die Netflix-Serie "The Innocent Man", die auf John Grishams gleichnamigem Buch basiert (FAZ). […] Efeu 18.12.2017 […] Klassiker "Casablanca", der vor 75 Jahren in die Kinos kam.
Besprochen werden die Serie "One Mississippi" mit Tig Notaro (Freitag) und das Weihnachts-Special der britischen Science-Fiction-Serie "Doctor Who", bei der mal wieder ein Wechsel in der Besetzung der Titelfigur ansteht (Welt).
[…] Feuilletons 23.11.2013 […] nist Krzysztof Penderecki zum 80. Geburtstag. Auf Youtube erforschen wir mit ihm die Dimensionen von Zeit und Schweigen:
Auf der Medienseite gratuliert Alexander Menden der BBC-Kult-SF-Serie "Doctor Who" zum (wenn auch mit einigen Jahren Unterbrechung) 50-jährigen Bestehen. Warum dies zwar dem britischen Google ein aufwändiges Doodle wert ist, aber nicht dem deutschen, erfährt man dabei auch: " […] Magazinrundschau 11.06.2012 […] Großmeister William Gibson.
Weitere Artikel: Philip Gourevitch denkt über das syrische Dilemma nach und wie man mit Bashar al-Assad verfahren soll. Außerdem gibt es Besprechungen der TV-Serien "Doctor Who" und "Community". […] Feuilletons 18.07.2005 […] saffäre einzuholen. Stephan Sahm berichtet, dass die aktive Sterbehilfe in Großbritannien immer mehr zur tolerierten Praxis wird. Und Dietmar Dath schreibt eine kleine Hommage auf die BBC-Serie "Doctor Who".
Besprochen werden ein Konzert des Funksängers George Clinton in Düsseldorf, Götz Spielmanns Film "Antares", Hugo Rodriguez' Film "Nicotina" und einige Neuerscheinungen aus der akademischen Welt […]