zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Designerinnen
71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
14.07.2022
[…]
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Bröhan-Museum Berlin (@broehan_museum) Das Berliner Bröhan-Museum ruft mit einer Ausstellung 99 weitgehend in Vergessenheit geratene
[…]
Efeu
09.05.2022
[…]
schreibt er, denn "die Tatsache, dass es überhaupt BHs gibt, steht in der Tradition, dass die Gesellschaft über den weiblichen Körper urteilt und ihn in Formen pressen möchte. In diesem Sinne können
Designerinnen
und Designer gar nicht genug Bandeau-Tops entwerfen, um Möglichkeiten zu bieten, darüber selbst zu entscheiden."
[…]
9punkt
26.02.2022
[…]
Klaus-Helge Donath aus Moskau auch von einem "beispiellos brutalen Vorgehen" der russischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten, die gegen den Angriffskrieg protestierten. Für die FAS hält die
Designerin
Diana Berg den Beginn des Krieges in einem Tagebuch fest: "Wache auf und der Krieg hat begonnen. Fühle Erleichterung: Endlich wissen wir, was zu tun ist. Unsere Sachen packen, unsere Papiere, unsere
[…]
9punkt
28.01.2022
[…]
Seit eine
Designerin
"bescheidener" Mode den 1. Februar zum "World Hijab Day" erklärt hat, wird in vielen Kanälen Reklame für das Kopftuch gemacht. Etwa bei Funk, dem Jugendsender der ARD: Die Exil-Iranerin Masih Alinejad hat dagegen die Kampagne #LetUsTalk ins Leben gerufen, in der sich Frauen aus Ländern mit Kopftuchzwang gegen das Kopftuch aussprechen. Sie selbst schreibt: "Mir wurde gesagt,
[…]
Efeu
16.11.2021
[…]
geworden, wie viele Entwürfe von
Designerinnen
in unserer Sammlung bereits vorhanden waren.' Als Leiterin der Sammlung des Vitra Design Museum mit gut 7000 Möbeln kennt Susanne Graner die Bestände seit elf Jahren sehr genau. Und allen Vorurteilen zum Trotz, dass es vielleicht nicht genügend Frauenarbeiten gebe, konnte auch die derzeitige Schau mit Werken von gut 80
Designerinnen
zum größten Teil aus dem eigenen
[…]
Statt darüber zu klagen, dass in ihrer Zeit zwar wahrgenommene und berühmte
Designerinnen
irgendwann doch in Vergessenheit geraten, sollte man ihre Arbeiten lieber zeigen, zeigen, zeigen, lautet Sabine von Fischers Fazit nach dem Besuch der Ausstellung "Here We Are" im Vitra Design Museum (mehr zu dieser Ausstellung bereits hier und dort), die sich genau um die Frage dreht: Warum werden Arbeiten von
[…]
Efeu
30.10.2021
[…]
Ausstellung "Here We Are! Frauen im Design 1900 - heute" im Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein: Es zeigen sich eine "Lust am Experiment und ein latenter Futurismus". Auch stößt er darauf, dass "an
Designerinnen
mitunter auch Kritik geübt wird, die sich ihre männlichen Kollegen nie anhören müssen. Weil Cini Boeri, die in der Ausstellung mit ihrem spektakulären, aus nur einem durchgehenden, 12 Millimeter
[…]
Efeu
12.10.2021
[…]
Museum in Weil am Rhein: Unklar bleibe, was die Schau zum Ausdruck bringen wolle, "zwischen einer Leistungsschau weiblicher
Designerinnen
und der Präsentation von Ergebnissen feministischer Forschung schwingt das kuratorische Pendel hin und her". Zeitgenössische
Designerinnen
wie etwa Julia Lohmann, die Leder durch Algenmaterialien ersetzt, findet er zwar durchaus "spannend" und manche Gestalterin
[…]
Efeu
03.08.2021
[…]
einer von Maurizio Cattelan und Marta Papini kuratierten Ausstellung in der Wiener Galerie Hubert Winter treffen die österreichische Künstlerin Birgit Jürgenssen (1949-2003) und die italienische
Designerin
Cinzia Ruggeri (1942-2019) aufeinander, schreibt Brigitte Werneburg in der taz: Letztere "zielt mit ihren Objekten und Entwürfen auf den architektonischen Raum, wie die zwei mal ein Meter messende
[…]
Efeu
17.07.2021
[…]
Design aus Iris van Herpens Kollektion "Earthrise" Bei Dezeen stellt Alice Finney Iris van Herpen's Kollektion "Earthrise" vor, die die niederländische
Designerin
gerade bei den Pariser Haute-Couture-Schauen gezeigt hat. Teile der Kollektion wurden aus recyceltem Plastik gefertigt, das aus dem Ozean gefischt wurde: "Die Kollektion basiert auf den Themen Freiheit, Abenteuer, Erkundung und Furchtlosigkeit
[…]
Efeu
02.06.2021
[…]
Ostberliner Untergrund-Modekollektivs Allerleirauh um die beiden
Designerinnen
Katharina Reinwald und Angelika Kroker schien aus einer ähnlichen Haltung zu kommen wie die unglaublichen Strickdesigns der Westberliner Modemacherin Claudia Skoda, deren Mode auch in New York gefeiert wurde. Beide, das Ost-Kollektiv wie die West-
Designerin
, inszenierten ihre Modeschauen in den Achtzigern wie hedonistisch
[…]
Efeu
23.04.2021
[…]
selbstbestimmte, stolze, sexuell selbstbewusste, manchmal auch nachdrücklich dominante Frauen entworfen; sie hat sich von der schwulen Ästhetik ihrer Zeit inspirieren lassen und - vor allen anderen
Designerinnen
hierzulande - von Punk und New Wave, von der erblühenden Bondage-Kultur der späten Siebziger und von der hedonistischen, aber dabei auch hochpolitischen Feier der Diversität in der Disco-Kultur
[…]
Efeu
06.04.2021
[…]
Surrealisten vor genau einem Jahrhundert verbergen zeitgenössische Designer*innen das menschliche Gesicht und schwelgen in der Maskierung." Besprochen wird das Buch "Own It. The Secret of Life" der
Designerin
Diane von Furstenberg (taz).
[…]
Efeu
23.03.2021
[…]
rigiden Gerüsten aus Gold gehalten wurden. Und weil sich plötzlich lange Schlangen vor den Filialen bildeten. Frauen kauften - zum ersten Mal - selbst Schmuck." Susanne Koeberle hat für die NZZ bei
Designerinnen
und Designern nachgefragt, wie sich die Pandemie auf deren Arbeit auswirkt.
[…]
Efeu
06.03.2021
[…]
Couture von Ryunosuke Okazaki. Fotos von Kenji Agata via DezeenBei Dezeen stellt James Parkes die Couturekleider von Ryunosuke Okazaki vor, für die sich die japanische
Designerin
von der Keramik der Jōmon-Ära (ca. 10.500 - 300 v.u.Z.) und der Shinto-Religion inspirieren ließ: "Die aufwendigen Designs erinnern vor allem an die Töpferkunst der Jōmon-Ära, bei der Gefäße dekoriert wurden, indem man Seile
[…]
poppig und farbenfroh zu gestalten und dabei moderne Materialien zu verwenden, um die Modellierung der Jōmon-Töpferkunst und des Shinto, die erdig ist, auf moderne Weise auszudrücken', erklärt die
Designerin
."
[…]
Efeu
09.12.2020
[…]
siker der Moderne seit kurzem reihenweise nicht mehr Le Corbusier, sondern Charlotte Perriand zugeschrieben werden (mehr hier oder hier), erweist man der an sich wichtigen Aufgabe, übergangene
Designerinnen
aus dem Schatten der Geschichte zu holen, einen Bärendienst, meint der Kunsthistoriker Harold von Kursk in der FAZ: Belege für eine eigentliche Autorenschaft Perriands lägen jedenfalls nicht vor
[…]
⊳