≡
Stichwort
Alain Delon
3 Artikel
Im Kino 13.05.2009 […] andbild sitzt zu Beginn dieses Films ein Typ mit rotem Stirnband im Gras. Das ist Jesus, der taucht dann aber nicht wieder auf. Wer dagegen auftaucht im Laufe von "Eldorado" ist ein Mann namens Alain Delon, der mit dem Filmstar nicht die mindeste Ähnlichkeit hat. Dafür ist er immerhin nackt und fährt ein Wohnmobil. Wer auch auftaucht, ist ein Hund, dreivierteltot, gegen Schluss. Am Ende des Films liegt […] überaus kurios; vollends absurd; der Film macht immer ungefähr eine Vierteldrehung, und jeweils keine sehr elegante, zu viel: Man begegnet eben einem Mann, der nicht nur nackt ist, sondern auch noch Alain Delon heißt. Es wird nicht nur wie im amerikanischen Westen durch menschenleere Landschaften gefahren, es muss auch noch ein Chevrolet sein, mit dem Yvan fährt. Und so weiter.)
Die Freundschaft, die im […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2009 […] Thomes großartigem "Detektive", dem anderen großen deutschen Film jener Tage, der ohne das amerikanische Kino so nicht denkbar gewesen wäre. Ulli Lommel, das war mit diesem Film-Doppel der deutsche Alain Delon, eine europäische Anverwandlung einer amerikanischen film noir Figur. Nun hat er selbst und in den USA einen solchen Film gedreht: Da ist ein Pärchen, im coolen schwarzen Wagen aus den 70ern, auf […] Von Thekla Dannenberg, Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Bücherbrief 02.09.2008 […] Verena Lueken und Susan Vahabzadeh, sei Schlöndorffs Leben schon an sich sehr bewegt gewesen. So gebe es höchst lesenswerte Anekdoten zu Begegnungen mit Größen von Louis Malle bis Arthur Miller, von Alain Delon bis Max Frisch. Sehr angenehm finden die Rezensentinnen aber auch Schlöndorffs "wunderbar uneitle" (SZ) Art, seinen Verzicht darauf, sich selbst dabei ins Zentrum zu stellen und die ganz unkoketten […]