≡
Stichwort
Michelangelo Buonarroti
117 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 8
Efeu 28.01.2015 […] Sehr Grundsätzliches über das Wesen von Kino, Kunst und Fotografie lernt Andreas Kilb in der FAZ beim Besuch der Ausstellung zu Michelangelo Antonionis Film "Blow Up" im C/O Berlin: "Zum Wesen des Kin […] Efeu 24.01.2015 […]
Joel Basman und Jonas Nay, Darsteller in Burhan Qurbanis Filmdrama "Wir sind jung, wir sind stark" über den fremdenfeindlichen Mob in Rostock-Lichtenhagen, erzählen im Interview mit der Welt, wie die […] Efeu 30.12.2014 […] "Spektakulär" geraten ist die Hans-Memling-Ausstellung in Rom, begeistert sich Michael Rohlmann in der SZ. Hier kann man staunend nachvollziehen, "was die flämische Feinmalerei im Europa von Spätmitte […] Magazinrundschau 24.11.2014 […] Alexi Worth erzählt von dem Schock, den der Maler Eugène Delacroix und seine Freunde erlebten, als sie 1853 erstmals Aktfotografien von Eugène Durieu sahen und die Modelle mit Akten des Renaissancekün […] Efeu 11.06.2014 […] Hanns-Georg Rodek sichtet für die Welt den Schatz von 20.000 Filmrollen, der in einem Kreuzberger Hinterhof geborgen wurde. Bei Fandor präsentiert Ekkehard Wölk seine Fotoaufnahmen des für seine darst […] Efeu 11.03.2014 […] Gesine Borcherdt besucht für das Art Magazin die große Pietro-Roccasalva-Ausstellung in Köln, die bei ihr vor allem Fragen aufwirft: "Vor dem Kölnischen Kunstverein dürfte also in diesen Tagen ein reg […] Spätaffäre 18.02.2014 […] Vor 450 Jahren ist Michelangelo gestorben - daran erinnert nicht nur Arno Widmann in der Berliner Zeitung, sondern auch der Bayerische Rundfunk mit einem Beitrag in seiner Reihe "Radiowissen". Hier de […] Efeu 18.02.2014 […] Anlässlich der Tagung "Krieg erzählen" im Haus der Kulturen der Welt unterhält sich Susanne Lenz in der Berliner Zeitung mit dem Historiker Gerhard Paul über Kriegsfotografie. Paul vertritt die These, […] Efeu 01.02.2014 […] Ursula Seibold-Bultmann besucht für die NZZ Ausstellung "Kunst & Textil" im Kunstmuseum Wolfsburg. Sie sieht tolle Exponate, aber thematisch ist die Ausstellung etwas überfrachtet, notiert sie: "Eine […] Feuilletons 27.11.2013 […] Durchaus kulturpessimistisch angesäuert kommt Alexandra Borchardt von einer Berliner Tagung über politische Dynamiken im Internet nach Hause. Statt der versprochenen Vielfalt im Netz, erblickt sie nur […] Feuilletons 20.07.2013 […] Risikoforscher Ulrich Beck deutet im Gespräch mit Tim Caspar Boehme den Prism-Skandal auch als Krise nationalstaatlicher Institutionen: Zwar verfüge etwa Deutschland über zahlreiche Instanzen zum Schu […] Feuilletons 03.07.2013 […] Felicitas von Lovenberg, Literaturchefin der FAZ, beklagt eine Überproduktion von Literatur bei gleichzeitig sinkendem Interesse des Publikums. Die Autoren bewegen sich in jeder Hinsicht auf schrumpfe […] Feuilletons 28.03.2013 […] Die SZ druckt einem Essayband zum Werk Georg Kleins entnommene Auszüge aus einem Gespräch der Herausgeber mit dem Schriftsteller ab, der die Vorstellung, Vorstufen seiner Romane aufzubewahren entsetzt […] Feuilletons 29.09.2012 […] Die Kunsthistorikerin Alexandra Engelfried führt durch Ikonografie und Geschichte des Putinkults und stellt dabei fest: Es "lassen sich zahlreiche Parallelen zu vorrevolutionärer Zeit erkennen. Person […] Feuilletons 29.09.2012 […] Den neuen Roman von J. K. Rowling, mit dem sich die Harry-Potter-Autorin von der Fantasy ins Feld des Sozialrealismus schlägt, kann man zwar in "einem halben Tag und einer halben Nacht" auslesen, beme […]