≡
Stichwort
Bezos
75 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 23.01.2020 […] Software-Lizenzabkommens. Am Ende muss man alles ignorieren und auf 'I agree' klicken." Der Prinz wollte damit offenbar erreichen, dass Bezos die Berichterstattung seiner Zeitung stoppt! Der Prinz, so Kirchgaessner hatte Zugang zu sämtlichen Daten von Bezos' Telefon - Bezos hat die Informationen einem Untersuchungsausschuss der UN zur Verfügung gestellt. […] Guardian, dass der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman das Smartphone von Jeff Bezos gehackt habe (unser Resümee). Nun bringen die Vereinten Nationen neue Enthüllungen, über die Stephanie Kirchgaessner im Guardian berichtet: "Am 8. November 2018, nur einen Monat nach der Ermordung von Jamal Khashoggi, erhielt Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt, einen unaufgeforderten Text von Mohammed bin Salmans […] 9punkt 22.01.2020 […] Nationalisten."
Offenbar wurde das Handy von Jeff Bezos auf Geheiß des saudiarabischen Prinzen Mohammed bin Salman gehackt, berichtet Stephanie Kirchgaessner im Guardian. Die Aktion fand einige Monate vor dem Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi und vor einer Mobbing-Kampagne gegen Jeff Bezos durch den National Inquirer statt. Bezos gehört die Washington Post, für die Khashoggi Kolumnist […] Magazinrundschau 15.10.2019 […] Auch Atlantic widmet den Titel seiner November-Ausgabe Amazon. Franklin Foer erklärt, was Jeff Bezos, seines Zeichens reichster Mensch der Erde, so alles vorhat und was das für uns bedeutet: "Wenn jede Transaktion über Amazon abgewickelt wird, kann das Unternehmen eine 'Steuer' kassieren. Wenn Amazon Abos für Prämium-Kabelkanäle wie Showtime und Starz verkauft, liegt sein Anteil zwischen 15 und 50 […] Überwachungsstaat. Mit seiner einzigartigen Management-Struktur, seiner klaren Artikulation und Vermittlung von Werten und seiner umfassenden Datensammlung erobert Amazon spielend neue Geschäftszweige. Bezos ist der unumstrittene Sieger des Kapitalismus. Die Frage für unsere Demokratie ist, sind wir damit glücklich?" […] 9punkt 25.07.2019 […] Facebook, Amazon und andere daraufhin überprüfen, ob sie den Wettbewerb verzerren. Manche erkennen dahinter einen Angriff Donald Trumps, dem der politische Einfluss von Tech-CEOs wie Amazon-Chef Jeff Bezos nicht schmeckt. Aus dem linken US-Spektrum wird derweil gefordert, Konzerne wie Facebook zu zerschlagen, da sie eine Monopolstellung innehätten. Präsidentschaftskandidatin Elisabeth Warren ist eine […] Magazinrundschau 02.05.2019 […] führt, aber "das Unternehmen von Jeff Bezos expandiert rücksichtslos und stellt dabei eine potenzielle Bedrohung für Cloud-Kunden wie Einzelhändler und Unterhaltungsunternehmen dar, während es zugleich seine Daten auf seinen Servern speichern will. 'Microsoft ist dezent in seinen Andeutungen, aber man lässt bei Kundengesprächen keinen Zweifel daran, dass Bezos natürlich versuchen könnte, in die Be […] 9punkt 01.04.2019 […] bei Spiegel online.
Außerdem: Die Saudis sollen Jeff Bezos' Telefon gehackt und eventuell eine Rolle bei der Berichterstattung der amerikanischen Postille National Inquirer über Bezos Amouren gespielt haben, berichtet Bezos' Sicherheitschef Gavin de Becker in The Daily Beast. Hintergrund ist die Berichterstattung der Washington Post, die Bezos gehört, über den wohl von Mohammed bin Salman angeordneten […] 9punkt 11.02.2019 […] einen anonymen Twitter-Account mit einer riesigen Schar von Followern, die er dazu nutzen würde, seine politische Gegner zu trollen."
The Daily Beast lässt aus der Affäre um Jeff Bezos die Luft raus: Der Bruder von Bezos Geliebter hat dem National Enquirer anzügliche Mails des Paares geliefert. Der Mann arbeitet für Trump. […] 9punkt 08.02.2019 […] Eine ziemlich irre Geschichte: Jeff Bezos wirft dem Boulevardblatt National Enquirer in einem Blogbeitrag bei Medium vor, ihn mit der Veröffentlichung kompromittierender Fotos erpressen zu wollen und veröffentlicht Mails des Enquirer. Der Enquirer steht Donald Trump sehr nahe und wird unter anderem verdächtigt, dem ehemaligen Playmate Karen McDougal Schweigegeld bezahlt zu haben, damit sie nicht über […] über eine Affäre mit Trump plaudert. Zeit online bringt die Ticker, die das Geschehen zusammenfassen und Bezos zitieren: "Wenn ich mich in meiner Position nicht gegen diese Erpressung wehren kann, wie viele Leute können es dann? Natürlich will ich keine persönlichen Fotos veröffentlicht sehen, aber ich werde auch nicht bei ihren allseits bekannten Erpressungsmethoden mitmachen, bei ihren politischen […] bemerkenswertes Bekenntnis zur Washington Post, die er vor einigen Jahren gekauft hat und die für ihre kritische Berichterstattung über Trump bekannt ist. Selbst wenn sie die Dinge für ihn kompliziere, so Bezos, "bereue ich meine Investition keineswegs. Die Post ist eine kritische Institution mit einem kritischen Auftrag. Meine Verantwortung für die Post und meine Unterstützung ihrer Mission, die unerschütterlich […] Magazinrundschau 22.01.2019 […] Interesse daran, die goldene Gans zu schlachten, die seine Taschen reich befüllt. ... Als Jeff Bezos die Washington Post aufkaufte, übernahm er die direkte Kontrolle über Washingtons Lokalzeitung. Indem er eines von Amazons zwei neuen Hauptquartieren im nahe gelegenen North Virginia errichtete, wurde Bezos mit 25000 Jobs zu einem der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Letztes Jahr kündigte Amazon […] Magazinrundschau 15.10.2018 […] anderes. Eines der kritischen Lager sammelt sich um US-Senator Bernie Sanders als inoffizielles Sprachrohr und fordert, dass Bezos' Wohlfahrtsgedanke nicht erst im Weltall beginnt. ... Auf die Bitte, dies zu präzisieren, antwortete Sanders: 'Ich finde es absurd, dass Bezos offenbar Milliarden von Dollars für ein Weltall-Unternehmen hat, aber nicht genug Geld, um seinen Mitarbeitern bei Amazon hier […] würden. Doch Bezos ist der Ansicht, dass er mit seinen Geschäften am meisten bewirken kann: 'Meine Ressourcen sind ein großer Luxus', sagt er. 'Ich werde an nichts arbeiten, von dem ich nicht überzeugt bin, dass es der Zivilisation nützen wird. Ich meine, die Washington Post tut genau das, genau wie Amazon und auch Blue Origin. Langfristig gesehen ist Blue Origin am wichtigsten.' Bezos spricht oft davon […] Wenn es nach Amazon-Gründer Jeff Bezos geht, ist der Kampf gegen die Klimaerwärmung im Grunde genommen schon gescheitert und es hilft nur noch die Verteidigung nach vorne. Zumindest rechtfertigt er in Steven Levys großer Feature-Story auf diese Weise die Raumfahrtpläne seiner zweiten großen Firma Blue Origin. Derzeit zielt er zwar noch auf das Geschäftsmodell des suborbitalen Edel-Tourismus. "Doch […] Magazinrundschau 01.08.2018 […] Nicht Bill Gates, nicht Mark Zuckerberg, nicht Warren Buffett oder die Google Boys sind die reichsten Männer überhaupt - Jeff Bezos toppt sie inzwischen alle. Auf 150 Milliarden Dollar schätzt Annie Lowrey in Atlantic sein Vermögen und bezeichnet ihn als "einsamen Hektomilliardär". Dass er so reich werden konnte, ist nur leider nicht allein seinem unternehmerischen Genie zu verdanken, sondern ist Zeugnis […] Zeugnis eines Versagens der Politik, schreibt sie. Denn einen Teil seines Reichtums in dieser unternehmerfreundlichen Zeit verdankt Bezos der Allgemeinheit: "Das Unternehmen ist profitabel und hat Geld, um in Innovationen und Expansion zu investieren, weil seine Arbeitskräfte so billig sind. Natürlich nicht billig für die Steuerzahler, die die Billiglöhne mit Programmen wie dem 'Earned Income Tax Credit' […] 9punkt 06.08.2018 […] Im Zeit-Interview über Jeff Bezos, die Washington Post und die Berichterstattung über Donald Trump wendet sich der amerikanische Medienwissenschaftler Jay Rosen auch der hiesigen Berichterstattung über die AfD zu: "Ich glaube nicht, dass man einfach etwas von amerikanischen Journalisten übernehmen könnte. Aber man muss die USA als mahnendes Beispiel ernst nehmen. Eine Lehre ist: Wer über Rechtspopulismus […] 9punkt 26.02.2018 […] seien, was die Öffentlichkeit noch hat: "Lässt sich mit dem Besitz von Medien kein Geld mehr verdienen, wird die Vierte Gewalt zum privilegierten Betätigungsfeld von Milliardären - den Berlusconis, Bezos und Blochers dieser Welt. Mittelfristig verwandelt sich dadurch die Demokratie in eine Plutokratie. Dieses knappe Schlaglicht deutet auf die enorme Bedeutung öffentlich-rechtlicher Medien in modernen […] 9punkt 22.12.2017 […] Der Kampf um Rohstoffe auf dem Mond hat begonnen, berichtet Michael Pilz in der Welt. Jeff Bezos betreibt ein Start-up namens Blue Origin, Elon Musk von Tesla plant mit Spaces seine eigene Mondfahrt und auch Luxemburg sichert sich qua Gesetz Rohstoffrechte, informiert Pilz und erklärt warum: "Ohne Yttrium, das im System der Elemente weiter oben steht, aber als seltene Erde gilt, obwohl es häufiger […] Magazinrundschau 01.12.2017 […] geht ihnen gar nicht so schlecht. Sie nutzen die Schwäche des überwältigenden Konkurrenten: "Immerhin geschehen 90 Prozent aller Einzelhandelverkäufe immer noch in der realen Welt. Und so unermüdlich Bezos auch ist, er kann nicht alle Läden aufkaufen. Je größer Amazon wird, desto mehr Möglichkeiten gibt es für frische lokale Alternativen. Je mehr Amazon seine computergesteuerte Effizienz steigert, desto […]