≡
Stichwort
Berliner Philharmoniker
481 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 33
Efeu 03.12.2019 […] Verdis "Messa da Requiem" gab es bei Teodor Currentzis' Debüt bei den Berliner Philharmonikern diesmal ganz ohne Showeffekte, berichtet Julia Spinola in der SZ. "Currentzis spannt diesen Verdi konsequent zwischen den Extremen auf: Fortissimo und Pianissimo, äußerste Langsamkeit und panisch gejagte Tempi, harte Akzente, schockhafte Brüche. Einen Normalzustand gibt es ebenso wenig wie dramatische Entwicklung […] Efeu 02.12.2019 […] derweil beim Zürcher Festival "Focus Contemporary" ein Heinz-Holliger-Konzert erlebt. Besprochen werden ein Zappa-Abend mit dem Ensemble Modern (FR), Verdis Totenmesse in einer Aufführung der Berliner Philharmoniker unter Teodor Currentzis (Tagesspiegel), der Berliner Tourauftritt von The National (SZ). […] Efeu 26.10.2019 […] (FR, Tagesspiegel), Sudan Archives' Album "Athena" (taz),ein Schostakowitsch-Abend mit den BR-Symphonikern unter Mariss Jansons (SZ) und ein von François-Xavier Roth geleitetes Konzert der Berliner Philharmoniker (Tagesspiegel).
Außerdem präsentieren und kommentieren die Pitchfork-Kritiker ihre Lieblingsvideos der 10er-Jahre - darunter verdientermaßen auch das großartige Video zu Billie Eilishs "Bad […] Efeu 05.10.2019 […] südafrikanischen Jazzmeister Abdullah Ibrahim. Wolfgang Sandner schreibt in der FAZ einen Nachruf auf den Komponisten Giya Kancheli. Besprochen werden ein von Adam Fischer dirigiertes Konzert der Berliner Philharmoniker (Tagesspiegel) und das neue Album von Seeed (SZ, FAZ). […] Efeu 27.09.2019 […] Badura-Skoda.
Besprochen werden das neue Deichkind-Album (Freitag, taz, mehr dazu hier), Perilas mit ASMR-Klangelementen spielendes Ambient-Album "Irer Dent" (taz), eine Bruckner-Edition der Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan (Presse), ein Auftritt des Sängers Michael Bublé (NZZ), ein Cher-Konzert (Tagesspiegel) und ein von Pietari Inkinen dirigierter Abend in Saarbrücken (FAZ). […] Efeu 02.09.2019 […] Damenspitz leider öfter einmal gedeihen."
Weiteres: Für den Tagesspiegel experimentiert Christian Vooren mit der Musiker-App "Fiverr". Besprochen werden Kirill Petrenkos Antrittskonzert bei den Berliner Philharmonikern ("was eine Ode an die Freude sein soll, ist noch allzu sehr ein wütender Kraftakt", meint Michael Jäger in seiner online nachgereichten Besprechung im Freitag), Christoph Eschenbachs Antr […] Efeu 31.08.2019 […] West-Berlins Musikbohème ein und aus ging, zum 40-jährigen Bestehen. Dlf Kultur bringt eine Lange Nacht von Knut Benzner über Musik im Zweiten Weltkrieg.
Besprochen werden ein Konzert der Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko beim Lucerne Festival (NZZ), das neue Album von Taylor Swift (taz), beim Lucerne-Festival aufgeführte Auszüge aus Thomas Kesslers "Control"-Zyklus (NZZ), Joshua Redmans […] Efeu 28.08.2019 […] Music Video Awards.
Besprochen werden Taylor Swifts neues Album "Lover" ("vor allem gut, weil es nicht schlecht ist", meint Amira Ben Saoud im Standard, Welt), ein Salzburger Konzert der Berliner Philharmoniker unter deren neuem Chef Kirill Petrenko (Standard), zwei Konzerte des Gewandhausorchesters Leipzig unter Andris Nelsons beim Lucerne Festival (NZZ), neue Popveröffentlichungen, darunter das […] Efeu 26.08.2019 […] Nun, nach Kirill Petrenkos erstem Konzert mit den Berliner Philharmonikern unter freiem Himmel am Brandenburger Tor, hat auch das breite Berliner Publikum den neuen Orchesterleiter mit viel warmem Jubel willkommen geheißen, schreibt Wolfgang Schreiber in der SZ. Beim offiziellen Antrittskonzert tags zuvor (unser erstes Resümee) ließ Petrenko Beethovens Neunte "ohne jedes Interesse am Repräsentativen […] Efeu 24.08.2019 […] Kiril Petrenko hat sein offizielles Auftaktkonzert als neuer Leiter der Berliner Philharmoniker gegeben - auf eigenen Wunsch mit Beethovens Neunter. Von stehenden Ovationen berichtet Ulrich Amling im Tagesspiegel, der wohl auch selbst aufgestanden ist: "Petrenko reißt mit großen Dynamiksprüngen ein Menschheitsdrama auf, das bewegt - viel Licht, noch mehr Dunkel, dazwischen die Musik wie ein Pendel […] narzisstisch beim Dirigenten verbleiben, sondern aus der energischen Herausarbeitung ihrer Kontraste und tonsprachlichen Eigenheiten."
Im Tagesspiegel-Kommentar glaubt Fredrik Hanssen, dass die Berliner Philharmoniker - unter Simon Rattle längst im Kommunikationszeitalter und in der Mitte der Gesellschaft angekommen - Petrenko vor allem auch deshalb zum neuen Leiter gewählt haben, "weil er die reine Kunst […] Chefdirigenten den Blick nach innen zu richten, in die Noten statt in die Kameras."
Weiteres zu den Philharmonikern: Frederik Hanssen blickt im Tagesspiegel zurück auf die Geschichte der Berliner Philharmoniker und ihrer oft komplizierten Dirigentenfindung. Heute Abend spendiert das Orchester den Berlinern einen weiteren Beethoven-Abend, diesmal am Brandenburger Tor (der RBB überträgt live). Zehntausende […] Efeu 22.08.2019 […] Die Berliner Philharmoniker freuen sich auf ihren neuen Chef Kirill Petrenko, hat der Tagesspiegel herausgefunden. Und auch Federik Hanssen notiert im Blatt: "So viel Euphorie war selten." In der NMZ analysiert Arno Lücker den 209. der 335 Takte aus Beethovens Klaviersonate c-Moll op. 111 und bricht darüber in Frohlockungen der besonderen Art aus: "Oh Gott, Beethoven muss wirklich herrlich geistesgestört […] Efeu 21.08.2019 […] lustig wird's dann bestimmt." Da hören wir rein:
Weiteres: Der Tagesspiegel hat eine Collage aus verstreuten Wortmeldungen von Kirill Petrenko zusammengestellt, der als neuer Leiter der Berliner Philharmoniker notorisch interview-unfreudig ist. Wolfgang Fuhrmann berichtet in der FAZ vom Festival "Laus Polyphoniae" in Antwerpen. Und sehr schön: Die frühere Sonic-Youth-Musikerin Kim Gordon kündigt […] Efeu 20.07.2019 […] referiert die Geschichte konzertanter Opernaufführungen beim Lucernce Festival. Julia Spinola porträtiert Kirill Petrenko, der wenige Tage nach seinem offiziellen Einstand als neuer Leiter der Berliner Philharmoniker das Festival mit seinem Orchester besuchen wird. Thomas Schacher spricht mit dem Komponisten Thomas Kessler, der als Composer-In-Residence am Festival teilnimmt. Rosemarie Tietze ist nach Perm […] Efeu 01.07.2019 […] Tagesspiegel versucht Jochen Overbeck netzarchäologisch den Ursprung für den andauernden Internethype um Totos Oldie "Africa" freizulegen.
Besprochen werden das Berliner Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker unter Tugan Sokhiev (Tagesspiegel), Mark Knopflers Auftritt in Wien (Standard) und die Ausstellung "Bilderrätsel" im Bachhaus Eisenach, die sich mit echten und falschen Bach-Bildnissen beschäftigt […] Efeu 15.06.2019 […] Löhndorf ins schweizerische Andermatt begeben, um in dem von dem ägyptischen Milliardär Samih Sawiris aufpolierten Alpendorf den neuen Konzertsaal zu besuchen, der dieses Wochenende von den Berliner Philharmonikern eröffnet wird. Zwischen Felswänden und einem Hotel ist das Haus kaum zu entdecken, aber unter der Erde "öffnet sich eine ganz neue Welt", jubelt Löhndorf. Vor allem im Auditorium: "Es lebt […]