≡
Stichwort
Toni Bentley
4 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 03.06.2012 […] Toni Bentley hat einige wundervolle Stunden mit Fred & Adele verbracht. Auch wenn Kathleen Rileys Buch über die Astaires nicht rundum gelungen sei, hat sie doch eine Menge über das Musikgeschäft gelernt, das Fred und Adele 1905 als Kinder enterten. So traf Fred mit 15 Jahren den 14-jährigen George Gershwin in der Tin Pan Alley, wo sie beide davon träumten, dass George ein Musical für Fred schreiben […] Magazinrundschau 29.05.2005 […] Gegenstück von der konservativen National Review, antwortet auf Renditefragen in ähnlicher Manier. "Sie erwarten doch von der Kirche auch nicht, dass sie Profit macht."
In den höchsten Tönen lobt Toni Bentley Lyndall Gordons "Vindication" (erstes Kapitel), ein Porträt der Frauenrechtler-Ikone Mary Wollstonecraft: wegen der Eleganz, Klarheit und der vielen neuen Erkenntnisse. Sehr überzeugend beschreibt […] Magazinrundschau 10.03.2005 […] 'failed state' verwandeln, diesmal unter Drogenkartellen und Drogenterroristen."
Das ganze vorige Jahr wurde an George Balanchine (Biografie und Fotos) erinnert, eine seiner früheren Tänzerinnen, Toni Bentley, nutzt einen Rückblick auf die Feiern, um einige Giftpfeile gegen ihre Nachfolger beim New York City Ballet zu schießen: "Man kann wohl sagen, dass, wenn Balanchine noch am Leben gewesen wäre, sein […] Magazinrundschau 02.06.2002 […] passes as a lowbrow art", das dieser Frage nachgeht und die Ursprünge des Strippens im Salome-Kult des Fin-de-siecle-Paris lokalisiert. Das Buch der ehemaligen Balanchine- und Striptease-Tänzerin Toni Bentley beschreibt die Entwicklung der Salome-Figur "from Maud Allan's vaudeville belly dancer to Mata Hari's voluptuous temptress to Ida Rubinstein's Russian Jewish flapper" und der lesbischen Femme fatale […]