Efeu 21.07.2014 […] Familie den Weg der höheren Bildung einschlug; die Entdeckung bezog sich auf die Existenz einer Wirklichkeit parallel zur alltäglichen." In der taz erzählt der irakischstämmige Schriftsteller Fadhil al-Azzawi Lewis Gropp unter anderem davon, wie er im Exil in der DDR gegängelt wurde. Jan Brandt erinnert in der Zeit an Uwe Johnson. Lucy Fricke berichtet in der taz vom literarischen Berliner Abend "Texte […]
Feuilletons 07.12.2004 […] notiert, dass der Jahrestag der Selbstkrönung Napoleons vor 200 Jahren in Frankreich recht halbherzig begangen wurde. Und Hussein Al-Mozany schreibt eine kleine Hommage auf den irakischen Lyriker Fadhil Al-Azzawi, der unter anderem Musils "Mann ohne Eigenschaften" ins Arabische übersetzte. Besprochen werden eine Ausstellung über "Goethe und Schiller für Kinder" im Frankfurter Goethe-Haus, Rossinis Oper […]