
Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550050541, Gebunden, 480 Seiten, 26.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen Stephan Gebauer. Wenn wir Auto fahren, verheißt die Straße Autonomie, Abenteuer, aber auch Vertrauen auf andere. Doch Technologiegiganten arbeiten an…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971101, Gebunden, 512 Seiten, 36.00 EUR
[…] als unerschöpfliche Quelle von Wohlstand und Wachstum gesehen wird. Alle seither entwickelten politischen Ideen beruhen darauf, vor allem die zentralen Begriffe von Freiheit und Gleichheit,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974010, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
[…] Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine…

Diogenes Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783257070224, Gebunden, 96 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. "Good girls go to heaven, and bad girls go everywhere, wusste schon Mae West. Marilyn Monroe, Marguerite Duras, Patricia Highsmith und Jane…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2017
ISBN 9783290178871, Gebunden, 744 Seiten, 80.00 EUR
[…] protestantischen Orten erschüttern und den Zusammenhalt der Eidgenossenschaft infrage stellen. Der starke Einfluss des Humanismus, die ausgewogenen Machtverhältnisse in den Städten…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161548833, Kartoniert, 436 Seiten, 84.00 EUR
[…] Autonomie zählt zu den elementaren Grundbegriffen von Recht und Rechtsordnung. Dabei haben wir es mit einer gleichermaßen elementaren wie wandlungsfähigen Vorstellung zu tun.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518586983, Gebunden, 443 Seiten, 29.95 EUR
[…] und Ambivalenzen, untersucht die Rolle von Selbsterkenntnis und Selbsttäuschung und arbeitet die sozialen und politischen Bedingungen für Autonomie heraus. Deren Zusammenhang…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025159, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
[…] produktive künstlerische Arbeitsgemeinschaft, die bis zu Fichtes Tod 1986 anhielt. Die rund achtzig erhaltenen Briefe Fichtes an Leonore Mau zeugen von einem schonungslosen Umgang,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518126967, Kartoniert, 206 Seiten, 15.00 EUR
[…] Die Kunst durchlebt einen Epochenwandel. Von den modernen Idealen der Autonomie, Freiheit und Originalität ist kaum etwas übrig. Heute beherrscht der vormoderne Auftragskünstler…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2015
ISBN 9783100022509, Gebunden, 336 Seiten, 19.99 EUR
[…] Autonomie gilt als zentrale menschliche Eigenschaft. Doch sie gerät von vielen Seiten unter Beschuss: Die Neurowissenschaft erklärt, der Wille sei nicht frei, die Sozialpsychologie…

Hamburger Edition, Hamburg 2011
ISBN 9783868542288, Gebunden, 388 Seiten, 32.00 EUR
[…] Die Autonomie des freien und mündigen Menschen gilt als Leitbild der Moderne. Für den Soziologen Castel eine unbestreitbare Errungenschaft, deren Kehrseite jedoch Konsequenzen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518585610, Gebunden, 531 Seiten, 29.90 EUR
[…] Schröder. In seiner monumentalen Studie verfolgt Alain Ehrenberg diese Entwicklung und ihre diskursive Verarbeitung unter anderem anhand zweier großangelegter Fallstudien in Frankreich…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406598586, Gebunden, 220 Seiten, 24.95 EUR
[…] Die Idee eines Selbstbestimmungsrechts der Völker besagt, dass Völker das Recht haben, einen Staat zu bilden, und selbst darüber entscheiden können, ob sie dieses Recht wahrnehmen oder…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783787317769, Gebunden, 178 Seiten, 34.80 EUR
[…] Übersetzt und herausgegeben von Philipp Steger. In dieser zwischen 1135 und 1139 verfassten Schrift, der er zwei Titel gab: Ethica oder Scito te ipsum (Erkenne dich selbst), erörtert…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783525490853, Kartoniert, 168 Seiten, 14.90 EUR
[…] Auffassung geknüpft, dass der Mensch letztendlicher Urheber seiner willentlichen Handlungen ist und deshalb auch dafür verantwortlich. In den Geisteswissenschaften dominierte bislang…