≡
Stichwort
Ari Aster
5 Presseschau-Absätze
Efeu 26.09.2019 […] Spannende Desorientierung: Ari Asters "Midsommar"Junge amerikanische Studenten verschlägt es auf der Suche nach einer Abschlussarbeit in Ethnologie in den hohen Norden Skandinaviens, wo sich ein zunächst sehr freundlich erscheinender Naturkult als gar nicht so freundlich entpuppt - Ari Asters Horrorfilm "Midsommar" sorgt für einige Begeisterung in den Feuilletons: Zwar gewinnt der Film im Großen und […] Efeu 15.11.2018 […] Verfilmung von Nick Hornbys Roman "Juliet, Naked" (SZ), Sandra Nattelbecks "Was uns nicht umbringt" (Tagesspiegel, SZ), Kirill Serebrennikows "Leto" (NZZ), Asghar Farhadis "Offenes Geheimnis" (NZZ), Ari Asters auf DVD veröffentlichter Horrorfilm "Hereditary" (taz) und der zweite Teil der Reihe "Phantastischen Tierwesen" (Standard, FAZ). […] Efeu 16.06.2018 […] Standard Ari Asters Debüt, den Horrorfilm "Hereditary", der schon in den USA die Augen zahlreicher Genrefans zum Glänzen gebracht hat. Der zum Subgenre des Familienhorrorfilms zählende Film verlangt insbesondere der Hauptdarstellerin Toni Collette in seinem klaustrophobischen Setting einiges ab: "Man fühlt sich an die Familienturbulenzen in Filmen von John Cassavetes erinnert, wobei Ari Aster auch g […] Efeu 15.06.2018 […] einziger Regisseurin, deren Film "Wolf and Sheep" diese Woche in die Kinos kommt.
Besprochen werden eine Ausstellung über Chris Marker und 1968 in der Cinematheque Francaise in Paris (Standard), Ari Asters Horrorfilm "Hereditary" (FR, Tagesspiegel), Raymond Depardons Psychiatrie-Dokumentarfilm "12 Tage" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Wim Wenders' Film über den Papst (ZeitOnline, FR, SZ), Chloé […] Efeu 14.06.2018 […] Disruption nun in der Lage der Konsolidierung.
Besprochen werden Anna Carolin Renningers und René Frölkes Dokumentarfilm "Aus einem Jahr dre Nichtereignisse" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), Ari Asters Horrorfilm "Hereditary" (critic.de), Rob Greenbergs Komödie "Overboard" (taz), Wim Wenders' Porträtfilm "Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes" (taz) und die von Arte online gestellte BBC-Mini-Serie […]