zuletzt aktualisiert 23.03.2023, 15.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Arvato
14 Presseschau-Absätze
9punkt
28.12.2016
[…]
Mitarbeiter der Bertelsmann-Tochter
Arvato
in Berlin für den Internetriesen arbeiten. Unter anderem geht es in dem Bericht um die Löschung grausamer Videos und und psychisch belastete Mitarbeiter, die sich diese Videos zum Teil bis zum Ende ansehen müssen: Till Krause und Hannes Grassegger resümieren bei sueddeutsche.de Reaktionen auf die Recherche: "Bei
Arvato
herrscht seit der Veröffentlichung des
[…]
9punkt
22.08.2016
[…]
In der SZ würde sich Johannes Boie gern erklären lassen, wie Facebook einerseits mit Hilfe vom Bertelsmann-Dienstleister
Arvato
und andererseits mit der Antifa-Brigade der Amadeu-Antonio-Stiftung Debatten im Netzwerk zensiert. Aber ach: "Für Journalisten ist kein Zugang möglich. Die Urteile der Facebook-Mitarbeiter darüber, wer was sagen darf, fallen nicht nur ohne Öffentlichkeit, sondern auch ohne
[…]
Feuilletons
26.04.2013
[…]
Unternehmen zu bekommen, meldet Hans-Peter Siebenhaar im Handelsblatt: "Vertragspartner von ARD, ZDF und Deutschlandradio ist die
Arvato
-Tochter Be Direct, an der auch Creditreform beteiligt ist. Im Mittelpunkt des Datenleasings für die Gebührenzentrale stehen nach Auskunft eines
Arvato
-Sprechers kleine und mittlere Unternehmen. Die Datenbank von BE Direct enthalte über drei Millionen Firmenadressen." Den Anstalten
[…]
Feuilletons
11.09.2010
[…]
referiert aus dem Buch einige Erkenntnisse über den politischen Einfluss der Bertelsmann Stiftung: "So ist die Privatisierung der öffentlichen Verwaltung ein großes Thema der Stiftung: Im Konzern bietet
Arvato
Kommunen an, deren Verwaltung federführend zu übernehmen. Die Deregulierung des Mediensektors: Immer wieder hat die Stiftung dazu Symposien mit Einflusspersonal ausgerichtet und Vorschläge erarbeiten
[…]
Feuilletons
04.04.2008
[…]
Auf der Medienseite berichtet Thomas Schuler über Bertelsmanns neue Strategie als Serviceunternehmen. In Würzburg übernimmt die Tochterfirma
Arvato
demnächst die Kommunalverwaltung: "Ziel sei es, Bürgern, Unternehmen und Partnern alle Dienstleistungen der Stadt über nur eine Anlaufstelle anzubieten. Würzburg erhofft sich während der Laufzeit von zunächst zehn Jahren Einsparungen in Höhe von mehr als
[…]
Ruhestand gehen, werden nicht ersetzt. 10 der eingesparten 27 Millionen Euro sollen an die Stadt gehen. Dem Vernehmen nach belaufen sich die Projektkosten auf weitere 10 Millionen Euro. Somit bleiben
Arvato
bis zu sieben Millionen Euro Gewinn." Im Feuilleton freut sich Hubertus Adam, wie der britische Architekt Tony Fretton das Fuglsang-Kunstmuseum in die dänische Landschaft südwestlich von Nyköbing
[…]
Buchmacher
30.08.2007
[…]
gegenüber anderen Bertelsmann-Sparten hinterherhinkt, am Ende zugeschlagen könnte, vermag buchreport nicht zu sagen. In Frage kämen Random House (allerdings mit zuletzt 1,95 Milliarden Euro zu klein) und
Arvato
(Mutter u.a. der Verlagsauslieferung VVA). Weitere Themen: Das Barsortiment Umbreit baut sein Musikaliensortiment aus. Der Umsatz mit Kinder- und Jugendbüchern ist in den ersten sieben Monaten des
[…]
Buchmacher
03.05.2007
[…]
Anders als in den USA, wo die hauseigene EDV-Abteilung die "Insight"-Technologie für Random House-Bücher und -Hörbücher implementiert habe, setzten die Münchner auf die EDV-Dienste der Konzernschwester
Arvato
. Seit rund fünf Wochen teste das auf Medien- und Kommunikationsdienstleistungen spezialisierte Unternehmen die Such-Software mit 1800 Titeln. Weitere Themen: Der Spiegel modifiziert die Kriterien
[…]
Buchmacher
07.12.2006
[…]
Absetzung des damaligen Verlagsleiters Günter Berg zusammen mit Enzensberger & Co. den Stiftungsrat verließ (hier der FAZ-Bericht). Torsten Casimir berichtet von der VVA-Verlagstagung, wo der Chef der
Arvato
-Tochter, Stephan Schierke, zum Philosophieren (besonders über den Buchhandels-Kunden) eingeladen habe. Streng nach der neuen Börsenblatt-Strategie, mehr Bilder zu wagen, stellen die acht Juroren der
[…]
Buchmacher
01.06.2006
[…]
der Musiksparte an Bedeutung? Gelingt es dem Konzern, die teuren Bankkredite durch Anleihen abzulösen, obwohl sich das Rating verschlechtert hat? Und: Wer rückt nach Gunter Thielen an die Spitze -
Arvato
-Chef Hartmut Ostrowski oder doch Mohns Sohn Christoph? Rund 50000 Pfund kassiert der britische Buchhandelsfilialist WH Smith von den Verlagen, um ein neues Buch eine Woche lang in den Läden und Katalogen
[…]
Buchmacher
24.04.2006
[…]
durchwachsene Wetter habe den Kunden zu Ostern den Weg in die Buchhandlung erschwert, vermutet das Verbandsblatt. Die Bielefelder Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter der Bertelsmann-Tochter
Arvato
. Der Hamburger Kinder- und Jugendbuchverlag Oetinger steigt ins Erwachsenenbuch ein.
[…]
Buchmacher
18.06.2003
[…]
irgendwann weglektorieren. Bist halt noch Jung. HaHa!" Weitere Meldungen: Weltbild und Bertelsmann-Club bieten neuerdings günstige Telefontarife an. Die Dienstleistungstochter der Bertelsmann AG,
Arvato
, will im Ausland wachsen. Der Berliner Diaphanes Verlag übernimmt das Programm des Münchener Sequenzia Verlags. Die Stadt Otterndorf an der Nordsee sucht einen Stadtschreiber für 2004 und 2005. Bis
[…]
Buchmacher
13.12.2002
[…]
die Bertelsmann DirectGroup. Neuer Geschäftsführer des Buchclubs wird Rainer Wittenberg. "Gleichzeitig werden die Verlags- und Online-Aktivitäten der Wissen Media Group - bisher angesiedelt bei der
Arvato
AG - in den Club eingegliedert. Die Wissen Media Group (unter anderem Wissen.de, Wahrig, Viamundo, Chronik) ist Teil des bisher von Wittenberg geleiteten Unternehmens Inmediaone." Das Börsenblatt wollte
[…]
Buchmacher
06.12.2002
[…]
muss, geht die Direktorin der Stadtbücherei, Barbara Purbs, davon aus, dass durch die Filialschließungen die Medienversorgung verbessert werden könne. Weitere Meldungen: Das der Bertelsmann-Tochter
Arvato
gehörende Druckhaus Elsnerdruck in Berlin wird geschlossen. Den knapp 230 Festangestellten sollen neue Arbeitsplätze am Standort Pößneck (Thüringen) angeboten werden. Nach dem Ende von "Solo" bereitet
[…]
Buchmacher
20.06.2002
[…]
fünf der sieben Unternehmensbereiche im Rumpfgeschäftsjahr 1. Juli bis 31. Dezember 2001 "feuerrote Zahlen" geschrieben. "Ausgerechnet von den beiden Unternehmenssegmenten - BertelsmannSpringer und
Arvato
-, die im Rumpfgeschäftsjahr positive EBIT-Zahlen abgeliefert haben (Ergebnis vor Zinsen und Steuern), will Middelhoff nunmehr offensichtlich einen Ergebnisträger abtrennen". In einem längeren Hin
[…]