zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 11.56 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Art-Magazin
89 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt
01.12.2017
[…]
Mit reichlich schnöder Begründung stellt Gruner + Jahr die Website des
Art-Magazins
(die wir im Perlentaucher gern zitiert haben) ein, meldet turi2 mit Bezug auf die Medienjournalistin Ulrike Simon. "Sie hört auf den Fluren, die Seite sei nicht profitabel, da sie Dienstleistungen teuer bei Schwesterfirmen einkaufen müsse. G+J selbst begründet, der Verlag wolle nur 'reichweitenstarke werbefinanzierte
[…]
Efeu
29.11.2017
[…]
stellten in der taz den Aktionskünstler Artúr van Balen vor, der auf Demonstrationen Luftballons statt Pflastersteine werfen möchte und jetzt in Moskau eine riesige Raupe durch die Straßen führt. Im
Art Magazin
vermutet Mirja Rosenau, dass das Documenta-Defizit genutzt werden soll, um eine Kulturinstitution zu demontieren. Denn der Kasseler Bürgermeister will aus der gemeinnützigen GmbH gleich eine reguläre
[…]
Efeu
18.11.2017
[…]
Stichwort: Streichelroboter. Je mehr der demografische Wandel fortschreitet, je mehr Alte es also gibt, umso mehr scheint die Angst umzugreifen, man könnte irgendwann dazugehören. Man wird." Im
art-magazin
bespricht Almuth Spiegler die Ausstellung. Und in der Wiener Zeitung lobt Brigitte Borchhardt-Birbaumer die Ausstellung. Weiteres: In der SZ versteht Cathrin Lorch die Ausstellung "Parapolitik
[…]
Efeu
08.11.2017
[…]
DDR. Besprochen werden die Manet-Ausstellung im Wuppertaler Heydt-Museum, die den Blick auf weniger bekannte Werke des Impressionisten freigibt (
art Magazin
), die Retrospektive des Schweizer Malers Ferdinand Hodler im Wiener Leopold Museum (
art Magazin
), eine Schau antiker Vasen in der Münchner Glyptothek (SZ)
[…]
Efeu
25.10.2017
[…]
Fotostiftung Schweiz in Winterthur. Nur wer jung ist, kann Cézanne langweilig finden, seufzt Adrian Searle in Guardian, die National Portrait Gallery widmet ihm gerade Ausstellung in London. Im
art Magazin
unterhält sich Claudia Bodin mit dem Illustrator Christoph Niemann über seine Arbeit und sein Cover für den New Yorker.
[…]
Efeu
14.10.2017
[…]
Erlebnissen und auch Schrecken aller Jahre erzählen, sofern man bewusst hinsieht. Neel hat das immer wieder getan. Sie malte ihre Familie, ihre Freude und die Leute aus ihrer urbanen Nachbarschaft." Im
Art-Magazin
erzählt Sandra Danicke anlässlich der aktuell im Frankfurtert Städel gezeigten Ausstellung die Geschichte der Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian, die sich, radikal, zielstrebig und
[…]
Efeu
21.09.2017
[…]
nicht wie eine kuratierte Ausstellung, meint eine immer noch nicht ganz zufriedene Ute Thon in Art. Über die 15. Istanbul Biennale berichten Werner Bloch im Tagesspiegel und Heinz Peter Schwerfel im
Art Magazin
. Sabine B. Vogel besucht für die Presse die Vienna Contemporary. Besprochen werden die Ausstellung "Bruegel. Das Zeichnen der Welt" in der Wiener Albertina (FAZ), und Franck Mauberts Buch über
[…]
Efeu
16.09.2017
[…]
Schaffen kritischer und sinnlicher Distanz ermöglichen, all den ideologischen Kurzschlüssen und falschen Analogien der Gegenwart zu widerstehen." Im jetzt online nachgereichten Interview mit dem
art-magazin
spricht das Künstlerduo Elmgreen und Dragset über Dialog, Nachbarschaft mit der Türkei und das Kuratieren unter Erdogan: "Weder wir noch die Künstler wurden zensiert, auf welche Weise auch immer
[…]
Efeu
15.09.2017
[…]
Michael Simpson: "Leper Squint Triptych", 2016. Foto: Todd White, courtesy the artist and BlainSouthern Im
Art Magazin
porträtiert Hans Pietsch den gerade in Berlin ausstellenden britischen Künstler Michael Simpson, der sich in seinen - oft banale Gegenstände zeigenden - Bildern mit der "Infamie der Religionsgeschichte" auseinandersetzt, aber auch den Fußball liebt und Vermeer vor Augen hat, wenn
[…]
Efeu
01.09.2017
[…]
Avantgarde aus den 20er und 30er Jahren stehen dabei neben zeitgenössischen Kunstwerken, die die Konzepte des Kosmismus reflektieren. Kurator Boris Groys erklärt in einem langen Gespräch mit dem
Art Magazin
, was der Kosmismus war und was es mit der Kunst ohne Tod auf sich hat: "Sie ist ein Produkt der technologischen Entwicklung. Aber nicht im Sinne eines Fortschritts, der alle vorherigen Stadien zerstört
[…]
Efeu
26.08.2017
[…]
wirkliche Ärgernis ist die Unbekümmertheit, mit der sie Kunst mit Politik legitimiert und Politik mit Kunst. Wie sie dabei beide unerfüllt lässt. Und sich am Ende nicht einmal zuständig fühlt." Im
art-magazin
hat Sandra Danicke einen "verbohrten" Berardi, aber immerhin ein "gespaltenes" Publikum erlebt. "Lukullische Bildpracht" gab es nie bei der Documenta, winkt Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung
[…]
Efeu
25.08.2017
[…]
Bild: Charles Pollock, Untitled [Post-Rome] blue green black, 1964, Öl auf Leinwand, 152,5 x 152,5 cm, Charles Pollock Archives, Paris. Foto: Charles Pollock Archives Im
art-magazin
freut sich Markus Clauer, dass die Ausstellung "Pollock der Ältere" in Kaiserslautern als erste deutsche Schau die "vergrübelten kalligrafische Werke und vibrierenden Farbfelder" des zehn Jahre älteren Pollock-Bruders
[…]
Efeu
24.08.2017
[…]
"LGBTQI+ Refugees in Greece" hat Roger Bernats Fiberglaskopie eines antiken Schwursteins von der Agora in Athen - der in Kassel auf einem Platz mit NS-Geschichte begraben werden sollte, gekidnappt. Im
art-magazin
meint Ute Thon, die Aktion ist "beispielhaft für eine neue Protesthaltung gegenüber gut gemeinter Politkunst, die aus dem falschen Lager kommt. Politisierte Minderheiten, seien es nun schwul/les
[…]
Efeu
23.08.2017
[…]
Bild: 15temmuzetkinlikleri.com / T.C. Cumhurbaskanligi Das
art-magazin
hat sich mit dem Bildwissenschaftler Peter Krieger die großformatigen Plakate genauer angeschaut, die in vielen Städten der Türkei hingen, um an die Niederschlagung des Putsches von 2016 zu erinnern. Durch die "Mischung aus monumentaler sowjetischer Propaganda-Malerei und Computerspiel-Ästhetik" soll sich eine bestimmte "Held
[…]
Efeu
18.08.2017
[…]
vermisst Bernhard Schulz den Tiefgang in dem von Robert-Doisneau-Enkelin Clémentine Deroudille gedrehten Dokumentarfilm über den Fotografen: "Es menschelt bisweilen arg auf Doisneaus Bildern." Im
art-magazin
bespricht Alexandra Wach den Film. In der NZZ denkt Ursula Seibold-Bultmann anlässlich der Frankfurter Ausstellung "Sur/Face - Spiegel" über den Spiegel in Kunst und Design nach: "Wird mein warmer
[…]
⊳