zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 09.54 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Bernard Arnault
9 Presseschau-Absätze
Efeu
15.04.2015
[…]
die einen unspezifischen, elegischen Eindruck vergangener Gewalt im Betrachter zurücklassen - Gewalt, die unsichtbar bleibt, aber spürbar wird." Mit "Les Clefs d"une passion" schneidert sich
Bernard Arnault
in seinem privat geführten, vergangenes Jahr unter einigem Aufsehen (mehr) in Paris eröffneten Museum Fondation Louis Vuitton eine Ausstellung ganz nach eigenem Geschmack auf den Leib. Tolle Kunstwerke
[…]
Efeu
11.12.2014
[…]
ist nicht ein Film in dem Sinn, wie ihn Fellini und andere ihn gemacht haben; es handelt sich vielmehr um die Übertragung kombinatorischer Prozesse auf bewegte Bilder." Sind Multimillionäre wie
Bernard Arnault
oder François Pinault, die beträchtliche Summen in den Aufbau von Kunstsammlungen und Museen stecken, mit den klassischen Medici vergleichbar? Nein, meint der Kunsthistoriker Matthias Müller im
[…]
Efeu
29.10.2014
[…]
Blick von der Fondation Louis Vuitton. Foto: Anja Seeliger/Perlentaucher Jörg Häntzschel von der SZ reiht sich bereitwillig bei den Schmähern von Frank Gehrys Bau des Vuitton-Kunstmuseums ein: Ein "M
[…]
Efeu
24.10.2014
[…]
Gehry entworfenen Fondation Louis Vuitton: "Das Hauptereignis ist das Haus selber." In der Zeit schreibt Hanno Rauterberg unterdessen mit spitzen Fingern über das im Auftrag von Multimillionär
Bernard Arnault
errichtete Museum samt der darin befindlichen Ausstellung: Der Sammler "setzt auf das Gesicherte, auf das, was eingebunden ist und sich einbinden lässt. Aber vielleicht ist das schlicht der Preis
[…]
Efeu
25.03.2014
[…]
drittgrößten Verlagsgruppe geworden, brauchte im letzten Herbst aber frisches Geld für die beiden höchst unterschiedlich ausgerichteten Verlagshäuser, die beide Verluste gemacht hatten. "Wird
Bernard Arnault
dem Ozeanriesen eine neue Richtung geben können? 'Jede Kapitalöffnung gegenüber einer buchfremden Welt ist immer beunruhigend', meint der Verlagshistoriker Jean-Yves Mollier. 'Die eigentliche Frage
[…]
Magazinrundschau
25.11.2007
[…]
Nicolas Beytout, ist seit heute Leiter des Medienpools des französischen Konzerns LVMH. Und damit wechselt er von Oligarch zu Oligarch - von Rüstungsfabrikant Serge Dassault zu Luxusunternehmer
Bernard Arnault
. Augustin Scalbert schildert aus Beytouts Zeit beim Figaro, wie es in einer Redaktion zugeht, wenn die Zeitung einem dilettierenden Großunternehmer mit Staatsnähe gehört: "Die Chefredaktion der
[…]
Feuilletons
23.11.2007
[…]
dem der Verkauf von E-Books vorangetrieben werden soll. Marc Zitzmann erzählt neueste Episoden aus dem Psychodrama um die Pariser Wirtschaftszeitung Les Echos, die an den Pariser Multimilliardär
Bernard Arnault
verkauft wurde.
[…]
Feuilletons
08.11.2007
[…]
Gedenkstätten-Konzepts der Bundesrepublik. Stefan Brändle sieht nach dem Verkauf der französischen Wirtschaftszeitung Les Echos an den Milliardär, LVMH-Besitzer und Patenonkel des Sarkozy-Sohns Louis,
Bernard Arnault
, die These von der Berlusconisierung der französischen Medien bestätigt. Und Arno Widmann bewegt aus gegebenem Anlass in der Kolumne Times Mager das Thema Romananfänge. Besprochen werden Falk
[…]
Magazinrundschau
29.06.2007
[…]
n." Weitere Artikel: Ein neues Gebühren-Gesetz, erfahren wir, droht den Internet-Radiosendern der USA den Garaus zu machen. Außerdem geht es um die Zeitungspläne des französischen Tycoons
Bernard Arnault
, die Museen in Sarajewo und den traurigen Zustand des Dixieland-Jazz in New Orleans Besprochen werden unter anderem die englische Ausgabe von Papst Benedikts XVI. bzw. Josef Ratzingers Jesus-Buch
[…]