zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Arabische Emirate
56 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt
03.05.2021
[…]
Vor einigen Tagen macht die Meldung die Runde, dass Jürgen Habermas einen Preis noch nicht bekommen hatte, den mit 225.000 Euro "Sheikh Zayed Book Award", der ihm Ende des Monats übergeben werden soll
[…]
Magazinrundschau
09.03.2021
[…]
gegründet wurden. Israel, so scheint es, ist nicht zimperlich, was den Verkauf der Software angeht, obwohl man offiziell erklärt, ethische Standards einzuhalten. Gern arbeitet man mit Länder wie den
arabischen Emiraten
, Marokko oder Russland zusammen. Auch Hongkong-Aktivisten sollen mit israelischer Software abgehört worden sein. Allerdings sind auch die Gegner dieser Deals in Israel nicht ohne, schreibt Amos
[…]
Magazinrundschau
09.10.2020
[…]
Zachary Mondesire unterhält sich mit Bentley Brown über dessen neuen Film "Revolution from Afar" (Trailer), der das Verhältnis der in Amerika, Britannien, den Vereinigten
Arabischen Emiraten
oder benachbarten afrikanischen Staaten lebenden sudanesischstämmigen Künstlern zu ihrer Heimat oder der ihrer Vorfahren auslotet, besonders zu einer Zeit, als die Sudanesen 2019 den Diktator Omar al-Baschir aus
[…]
9punkt
06.10.2020
[…]
hungernden Kinder zu ernähren. Was mich am meisten schmerzt ist, dass Jemen vor dem Krieg, trotz all seiner institutionellen Ungerechtigkeiten gegen Frauen, Saudi-Arabien und die Vereinigten
Arabischen Emirate
(VAE) in der Förderung der Frauenrechte überholt hatte - ein Fortschritt, der mittlerweile praktisch zunichte gemacht wurde." Außerdem hat Qantara einen Artikel aus der SZ übernommen, der den
[…]
9punkt
24.09.2020
[…]
nur geringe Ernteerträge. Händler nehmen allerdings oft nur größere Mengen ab und verhandeln ausschließlich mit Eigentümern." Weitere Artikel: Das Friedensabkommen zwischen den Vereinigten
Arabischen Emiraten
, Bahrain und Israel ist ein sensationeller Fortschritt für die Entwicklungen im Nahen Osten, schreibt der deutsch-israelische Psychologe Ahmad Mansour im Tagesspiegel und zeichnet die Entwicklungen
[…]
9punkt
14.08.2020
[…]
nach Hause bringen darf, weil das unsittlich wäre. Was aber viel zu wenige Leute mitbekommen: Wie grausam der 1.300 Jahre lang andauernde muslimische Sklavenhandel war. Wie im Libanon oder den
arabischen Emiraten
noch heute Menschen mit dunklerer Haut auf widerlichste Art für ihre Arbeit als Kindermädchen oder Bauarbeiter ausgebeutet und ihrer Menschenrechte beraubt werden. Oder wie verschwiegen wird
[…]
Magazinrundschau
31.07.2020
[…]
Offshore-Bilanz. Die Idee, Lagos zum Dubai Afrikas zu machen, erhält neue Bedeutung im Lichte des Dubai-Berichts von Matthew Page, der auf Daten über den Kauf von Luxusimmobilien in den Vereinigten
Arabischen Emiraten
basiert, in denen über 800 Immobilien gefunden wurden, die 'politisch exponierten Personen' Nigerias (d.h. Politikern) gehören. Wie Page schreibt, 'könnte ein unbekannter, vielleicht beträchtlicher
[…]
9punkt
06.07.2020
[…]
Karikaturisten und Charlie Hebdo hetzten, gegen die grausame Behandlung der Uiguren in China, fragt Nick Cohen im Observer: "Im Juli 2019 halfen Pakistan, Saudi-Arabien, Ägypten, die Vereinigten
Arabischen Emirate
, Algerien und andere mehrheitlich muslimische Staaten, die sich als Verteidiger des Glaubens ausgeben, eine westliche Bewegung bei den Vereinten Nationen zu blockieren, in der China aufgefordert
[…]
Efeu
18.04.2020
[…]
"listiger Blick auf den Untergang der Welt" passt zur Gegenwart, meint sie. Vor allem aber gilt es den Künstler zu entdecken, der die künstlerische Moderne in Zeiten des großen Öl-Booms in die
arabischen Emirate
holte: "Sharif schuf Ordnung im Kleinen, wo im Großen Aufruhr war. Aus Dörfern wurden Städte, man baute Schulen, Straßen, sogar Ampeln. Sharif führte Listen, legte Bibliotheken an oder dokumentierte
[…]
Magazinrundschau
12.01.2020
[…]
und hoch technisches Forschungsgebiet wirklich nachzudenken. Bisher war der Prozess eher holprig." In einem anderen Artikel fragt Robert F. Worth, wer der derzeitige Präsident der Vereinigten
Arabischen Emirate
Mohammed bin Zayid eigentlich ist und welches Ziel er verfolgt: "M.B.Z. sieht wenig Unterschiede zwischen islamistischen Gruppierungen. Für ihn haben sie alle das gleiche Ziel: ein Kalifat mit
[…]
9punkt
24.12.2019
[…]
Chat-Software zum Download bereitstellen - und schon kann man prima mitschreiben. Das hat laut Friedhelm Greis bei golem.de (unter Bezug auf eine Recherche der New York Times) der Geheimdienst der
Arabischen Emirate
mit der Messenger-App Totok gemacht, die zuletzt auch in den USA beliebt war (Google und Apple sollen sie inzwischen verbannt haben): "Die Verbreitung von Totok soll auch dadurch begünstigt worden
[…]
9punkt
19.08.2019
[…]
, dort nicht möglich: Laut Bundesregierung werden Homosexuelle in sechs Ländern der Welt mit dem Tod bestraft: Im Iran, dem Sudan sowie in Mauretanien, Saudi-Arabien, Jemen, den Vereinigten
Arabischen Emiraten
und seit kurzem auch in Brunei, dessen Sultan die Todesstrafe nach weltweiten Protesten jedoch wieder aussetzte. Auffällig ist: Alle diese Länder sind muslimisch. Insgesamt sind es 37 Staaten
[…]
9punkt
16.02.2019
[…]
en in muslimischen Ländern keine Rolle? "Eine Frau, die dort einen sexuellen Übergriff meldet, wird oft selber dafür bestraft. Dies geschieht auch in 'Hochglanz'-Ländern wie den Vereinigten
Arabischen Emiraten
. Die Frauen werden selbst in Haft genommen, weil ihnen 'vorehelicher Geschlechtsverkehr' vorgeworfen wird. Die Scharia wertet eine Vergewaltigung als außerehelichen Sex, wenn der mutmaßliche
[…]
9punkt
04.02.2019
[…]
Constanze Kurz beleuchtet in ihrer FAZ-Kolumne die boomenden Branchen der Spionagesoftware und Sicherheitsdienste - viele von westlichen Firmen, die repressiven Regimes wie etwa den Vereinigten
Arabischen Emiraten
mit ihrer Qualifikation zuarbeiten. An die Adresse westlicher Staaten schreibt Kurz: "Sie unterstützen die Überwachung und Verfolgung von Kritikern in autoritären Staaten wie den UAE, wenn sie
[…]
Magazinrundschau
24.05.2018
[…]
braucht man 200 Tonnen, für ein Krankenhaus 3000 Tonnen, für einen Kilometer Auttobahn 30.000 Tonnen. Zu den größten Sand-Importeuren gehören ausgerechnet die von Wüsten umgebenen Vereinigten
Arabischen Emirate
- Wüstensand ist für das Anrühren von Beton nur schlecht geeignet, also importiert man Sand aus Australien, allein für den 828 Meter hohen Burj Khalifa-Tower in Dubai etwa 110.000 Tonnen, für
[…]
⊳