Als es noch Zukunft gabAußer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2017 […] Eolomea "Things to Come" - dem Titel nach vergleichsweise entspannt blickt die dem Science-Fiction-Kino gewidmete und sehr empfehlenswerte Ausstellung im Filmmuseum am Potsdamer Platz in die Zukunft […] Von Thomas Groh
Kein Horizont in Sicht: Alexey Germans 'Under Electric Clouds' (Wettbewerb)Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2015 […] Wenn russische Künstler über den Wandel der Zeit sprechen, ist der Tonfall meist melancholisch. Ein gutes Beispiel bietet "Dunkle Alleen", der große Erzählband des Nobelpreisträgers Iwan Bunin: Diese […] Von Andrey Arnold
Erst Luigi Nono, dann der Angriff der Kampfbomber: Zwei libanesische Filme im ForumAußer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2015 […] Errungenschaft ein Tablet stellt. Und sich auf einem uralten Gaskocher einen Mokka aufsetzt. "The Valley" von Ghassan Salhab ist dagegen hochstilisierter Thriller, der den Libanon als Land kurz vor der Apokalypse inszeniert. Er erzählt die Geschichte eines Mannes, der bei einem Autounfall schwer verletzt wird und sein Gedächtnis verliert. Er gerät an eine Gruppe von Drogenköchen, die ihn mit auf ihr feudales […] Von Thekla Dannenberg
Pascal Bruckner in BerlinRedaktionsblog - Im Ententeich 11.04.2012 […] Im Rahmen des "tazlab" über das "Gute Leben" am Samstag in Berlin wird Pascal Bruckner über den "Fanatismus der Apokalypse" sprechen - so der Titel seines letzten, bisher nur in Frankreich erschienenen Buchs. Einige der Themen des Buch schneidet er auch in seinem Essay "Wege aus dem Schlamassel" an, der zuerst auf deutsch im Perlentaucher erschien. Bruckner wird am Samstag mit Isolde Charim über seine […] Von Pascal Bruckner