zuletzt aktualisiert 09.12.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Antike Stätten
13 Presseschau-Absätze
9punkt
29.02.2016
[…]
Angesichts der Zerstörung antiker Kulturstätten kann ein Archäologe eigentlich nur verzweifeln. In Syrien und im Irak leisten die heimischen Museumsleute dennoch exzellente Arbeit beim Verstecken und
[…]
9punkt
16.12.2015
[…]
Monika Bollinger trifft für die NZZ in Damaskus den Leiter der syrischen Antikenbehörde, Maamun Abdulkarim, der auf ziemlich verlorenem Posten für Syriens Kulturerbe kämpft: "Der IS ist bei weitem nic
[…]
9punkt
22.10.2015
[…]
Soft Power, die eben zuweilen auch Ideologie im Gepäck hat." Außerdem befassst sich Andreas Kilb in der FAZ kritisch mit dem in Berlin tagenden CyArk-Projekt, einer Non-Profit-Organisation, die
antike Stätten
scannen und die Informationen für das Gedächtnis der Menschen erhalten will.
[…]
9punkt
19.08.2015
[…]
berichteten, inzwischen hänge die Leiche an einer der antiken Säulen, deren Erhalt der Forscher sein Leben gewidmet hatte... Seit der Eroberung der Stadt drohte der IS mehrfach mit der Zerstörung der
antiken Stätte
."
[…]
9punkt
22.06.2015
[…]
Die Terroristen des Islamischen Staats haben die antike Stadt Palmyra vermint, meldet AFP "Es war noch nicht klar, ob die Dschihadisten die
antike Stätte
in die Luft jagen oder nur den Vormarsch der syrischen Armee stoppen, sagt das Syrian Observatory For Human Rights."
[…]
Feuilletons
02.09.2013
[…]
Im Interview mit Samuel Herzog berichtet der Schweizer Ägyptologe Cornelius von Pilgrim von den überhand nehmenden Plünderungen der
antiken Stätten
in Ägypten. Zuletzt haben Räuber in Assuan mit Bulldozern bisher unbekannte Gräber freigelegt, deren Wandmalereien noch ganz frisch aussehen: "Hätte man die Gräber professionell ausgegraben, wäre das eine wissenschaftliche Sensation gewesen. Man hat nicht
[…]
Feuilletons
28.11.2012
[…]
Rückkehr eines Tafelkreuzes in seine Heimatstadt Venedig. Es war 1945 unerlaubt von dem Pfarrer verkauft worden, um seine hungernde Gemeinde zu füttern. Alfred Hackensberger berichtet aus Aleppo, wo
antike Stätten
zerstört und ausgeplündert werden. Besprochen werden die Ausstellung "Mythos Atelier" in der Staatsgalerie Stuttgart und die Choreografien "The Moore's Pavane" und "Chorearium" mit dem Bayerischen
[…]
Feuilletons
30.04.2011
[…]
Brug war mit dem Dirigenten Philippe Jordan essen. Sven Felix Kellerhoff annonciert eine ausführliche Geschichtsdoku zum 30. April 1945 heute auf Vox. Berthold Seewald freut sich über einen Fund
antiker Stätten
bei dem Dorf Kalapodi in Mittelgriechenland. Besprochen wird eine Ausstellung mit Frühwerken von Andy Warhol in der Potsdamer Villa Schöningen. Die Literarische Welt hat es heute nicht ins Epaper
[…]
Feuilletons
04.03.2010
[…]
" Weiteres: Im Aufmacher denkt Jens Jessen über die letztlich durchschlagende Idealisierung der Griechen durch die Deutschen nach, wobei immer wieder Erinnerungen an seine Klassenreise zu den
antiken Stätten
seinen Text durchziehen. Alexander Cammann stellen sich über der Meldung, dass die Eva-Braun-Biografie verfilmt werden soll, die Nackenhaare auf. Martin Seel verbeugt sich zum Achtzigsten vor dem
[…]
Feuilletons
28.02.2006
[…]
Geschäft mit geraubter Kunst." Thomas Kielinger berichtet vom Auftakt des Plagiatsprozesses gegen Dan Brown. Paul Badde beklagt, dass die italienische Regierung kaum noch Mittel für die Sanierung
antiker Stätten
zur Verfügung stellt. Besprochen werden Dimiter Gotscheffs Inszenierung von Ben Jonsons "Volpone" ("Das ist nicht höllisch grotesk, bloß grottenlangweilig") und Lars-Ole Walburgs "Kabarett"-Version
[…]
Feuilletons
31.01.2006
[…]
um die archäologischen Kunstschätze des Irak, die weiter geraubt, verkauft oder ganz offiziell zerstört werden. "Babylon und Ur wurden von Truppen der Koalition beschlagnahmt, die innerhalb der
antiken Stätten
Militärlager errichten. In Babylon planierten die US-Streitkräfte eine Fläche von 300 000 Quadratmetern neben einem griechischen Theater für Alexander von Mazedonien, bedeckten das Gebiet mit Kies
[…]
Feuilletons
20.03.2003
[…]
Komikerkomödie "The Sunshine Boys" am Wiener Akademietheater und Thomas Vinterbergs Film "It's All About Love". Hingewiesen sei noch auf Rosemarie Noacks Artikel im Wissen über die Gefährdung
antiker Stätten
durch einen Irak-Krieg und auf eine Reportage von Martin Buch im Dossier über den Gerichtsprozess gegen den Mörder einer alten Frau in Ruanda.
[…]
Feuilletons
30.07.2002
[…]
Herrenchiemsee; aus Bayreuth Jürgen Flimms Inszenierungen des "Rheingold" und der "Walküre" (die große Entdeckung soll Mihoko Fujimura als Fricka gewesen sein); Peter Steins "Penthesilea"-Tour durch
antike Stätten
, eine Ausstellung mit Bildern von Rupprecht Geiger und Franz Ackermann im Münchner Lenbachhaus und Bücher, darunter Greil Marcus' Analyse amerikanischen Paranoia "The Manchurian Candidate", der
[…]