≡
Stichwort
AC/DC
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 11.11.2020 […] ein Jahr lang abrufen lassen sollen.
Auch Malcom Youngs Tod vor drei Jahren und die Nahezu-Ertaubung des Sängers Brian Johnson bringt eine schon oft in Nachrufen verabschiedete Hardrock-Fabrik wie AC/DC nicht zum Verstummen. Diese Woche erscheint das neue Album "Power Up", das zur allgemeinen Freude schon wieder keine Überraschungen und Experimente bietet. "Es klingt, als wäre nie etwas gewesen. Druckvoll […] Musiker nach wie vor zu Werke", begeistert sich Edo Reents in der FAZ und schwärmt weiter: Die Songs "gleichen einander wie ein Ei dem anderen; wir haben es hier mit dem homogensten Album zu tun, das AC/DC je gemacht haben." Tatsächlich lassen sich die hier versammelten Stücke "nur in Spurenelementen von alten Aufnahmen unterscheiden", schreibt auch Christian Schröder im Tagesspiegel. Wir hören rein: […] Efeu 20.02.2020 […] Grimes:
Außerdem: Die musica aperta in Winterthur fokussiert in diesem Jahr auf den Komponisten Jürg Wyttenbach, schreibt Thomas Schacher in der NZZ. Florian Bissig erinnert in der NZZ an den früheren AC/DC-Sänger Bon Scott, der vor 40 Jahren gestorben ist. Gerald Felber spricht in der FAZ mit dem Pianisten und Dirigenten Christoph Eschenbach, der heute 80 Jahre alt wird. Besprochen werden das neue Album […] Efeu 19.11.2017 […]
AC/DC-Gitarrist Malcolm Young hat seine letzte Fahrt auf dem "Highway to Hell" angetreten: Mit 64 Jahren ist "die beste rechte Hand des Rock'n'Roll" nun gestorben, wie ihn Frank Schäfer auf ZeitOnline würdigt. Sein Spiel bildete "die Essenz" der australischen Hardrock-Band: "Hier herrscht eine Ökonomie, die noch jedem einzelnen Akkord Bedeutung beimisst. Hier macht es noch einen Unterschied, ob der […] Efeu 03.06.2016 […] der Os Mutantes (taz), das Album "Konnichiwa" von Skepta (taz), ein waschmaschinengestütztes Konzert von Matmos (Tagesspiegel), ein neues Album von Reinhard Mey (Welt) und das Leipziger Konzert von AC/DC mit Axl Rose (FAZ).
Außerdem jetzt online bei Arte: Ein Mitschnitt von Kamasi Washingtons mitreißendem Pariser Konzert am 01. Juni.
[…] Efeu 28.05.2016 […] Technikaffirmation, Jazzschwelgerei und futuristischer Beatwissenschaft entsteht eine charakteristische Mixtur." Hier kann man sich davon einen kleinen Eindruck verschaffen.
Weiteres: Beim Hamburger AC/DC-Konzert verabschiedete sich Michael Pilz in der Welt vom Glauben, dass Rock'n'Roll etwas mit Rebellion zu tun hat. Für die SZ spricht Alexander Menden mit Brian Eno.
Besprochen werden eine Wiederv […] Efeu 09.05.2016 […] Thron, seine erste Show als neuer Live-Frontmann von AC/DC absolviert (hier ein Ausschnitt). Den Job hat er gut gemacht, schreibt Juliane Liebert in der SZ: Wie Rose da thronte, war er "keine Kröte, die sich in einen Prinz verwandelt, er ist einfach ein hocheffizientes Ungetüm mit großem Stimmumfang in einem Rollstuhl. Im sattsam bekannten AC/DC-Universum sorgt er für Überraschung und Magie." Online […] Efeu 23.03.2016 […] sie denn noch leben, auf der Bühne heute mit tatsächlichem Gehörverlust konfrontiert, wie aktuell im Fall Brian Johnson von AC/DC zu beobachten. Wer könnte künftig für Ersatz sorgen? Vielleicht eine Frau? Beißt sich das nicht mit den teils rustikal sexistischen Fantasien der AC/DC-Texte? Schäfer meint: "Eine Frau würde aus diesem Schlicht-und-Simpel-Sexismus ein polyvalentes, mehrfach kodiertes Queer […] -Dingsbums machen. Oder in schöner Ironie offenlegen, dass diese Texte nichts weiter sind als großmäuliger, hirnverbrannter, nichtsnutziger, aber eben doch auch ganz hübsch klingender Quatsch. Und AC/DC würden damit auch noch die letzte Bastion nehmen - Spex, Emma und all die anderen."
Weiteres: In der taz porträtiert Josef Wirnshofer den auf Ambient und House spezialisierte Label- und Plattenladenverbund […] Efeu 09.03.2016 […] nsch. Er trug Krawatte. Es vermittelte stets den Eindruck, dass er nie einen zweiten Drink nahm, von Drogen ganz zu schweigen."
Weiteres: Thunderstruck? In der SZ meldet Jens-Christian Rabe, dass AC/DC-Sänger Brian Johnson der Verlust seines Hörvermögens droht.
[…] Efeu 17.08.2015 […] vierten Teil von Uli Krugs Reihe über die Geschichte der britischen Mods. Die Zeit reicht online Wlada Kolosowas Porträt der jungen Volksmusikerin Corinna Zollner nach, die einräumt, auch schon mal AC/DC zu hören: Aber nur, "wenn ich ganz wild bin".
Judith von Sternburg (FR), Josef Engels (Welt), Christian Schröder (Tagesspiegel), Helmut Mauró (SZ) und Ulrich Olshausen (FAZ) schreiben zum Tod des […] Efeu 27.06.2015 […] Konzert von Anne-Sophie Mutter und Lambert Orkis im Großen Musikvereinssaal in Wien (Standard), ein Konzert von Barbara Hannigan und den Berliner Philharmonikern (Tagesspiegel), der Berliner Auftritt von AC/DC ("der Zauber der Vereinfachung ist verflogen in der Anstrengung, die es ihn kostet", lamentiert Kai Müller im Tagesspiegel), die neue EP von Thundercat ("Every composition seems relentlessly aware of […] Efeu 23.06.2015 […] Distelmeyers hymnisch-ekstastische Hommage an Patti Smith online nachgereicht.
Besprochen werden das neue Album von The Orb (The Quietus), Giorgio Moroders Comeback-Album "Déjà Vu" (FAZ), ein Auftritt von AC/DC ("Ein grandioser Blödsinn, der nichts anderes sein will als grandios und blödsinnig", jubelt taz-Metalexperte Frank Schäfer im entgrenzten Zustand enthusiasmierten Glücks), Dennis DeSantis Ratgeber […] Efeu 18.05.2015 […] Hier eine Hörprobe:
Platform by Holly Herndon
Besprochen werden außerdem ein von Henrik Nánási dirigiertes Mozart- und Schumannkonzert in der Komischen Oper Berlin (Tagesspiegel) und Auftritte von AC/DC (FAZ, SZ)
[…] Efeu 11.05.2015 […] Nelsons vorzieht: "Wenn den Philharmonikern der Ruf als innovativstes Orchester des 21. Jahrhunderts lieb ist, sollten sie auf Risiko spielen und einen jungen Maestro wählen."
Beim Tourauftakt von AC/DC lässt sich Jakob Biazza (SZ) von der dargebotenen Skelettierung des Rock-Schemas samt der körperlichen Anstrengungen, die die auch schon nicht mehr ganz jungen Musiker auf sich nehmen, sichtlich in […] Efeu 01.04.2015 […] Billy Childish. In der taz porträtiert Thomas Winkler Queau Queau Joans, deren Musik von "raumgreifender Melancholie" durchsetzt ist. Die FAZ hat Edo Reents" Geburtstagsglückwünsche an Angus Young von AC/DC online nachgereicht. Außerdem stellt der Pianomusiker Nils Frahm sein neues Album kostenlos zum Download bereit, meldet die Spex. Hier eine Vorab-Hörprobe:
Besprochen werden ein Konzert von Ennio […] Efeu 31.03.2015 […] Hörprobe:
Weitere Artikel: Alva Gehrmann berichtet in der taz von der Tallinn Music Week. Reinhard Kager hat für die FAZ die Berliner MaerzMusik besucht. Edo Reents (FAZ) gratuliert Angus Young von AC/DC zum 60. Geburtstag.
Besprochen werden das neue Album der Prog-Black-Metaller Liturgy (Spex), das Debüt von Ibeyi (Zeit), das Album "Mars etc." von Aloa Input (hier gelingt "die Symbiose aus Eigensinn […]