Bücherschau des Tages
Poetik des Ungewissen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
16.10.2019. Magere Ausbeute heute, aber die Zeitungen haben sich ja auch in den letzten Tagen mit ihren Literaturausgaben verausgabt. Die FAZ lässt sich von Norbert Gstrein in zwei Hochzeiten und zwei Todesfälle verwickeln. Die FR durchschwimmt mit Ulrike Draesners Held Charles den Ärmelkanal. Dlf Kultur träumt mit Luisa Neubauer und Alexander Repenning "Vom Ende der Klimakrise".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446263710, Gebunden, 352
Seiten,
23,00
EUR
Am Anfang ist da nur ein Kuss. Aber gibt es das überhaupt, nur ein Kuss? Franz wächst im hintersten Tirol auf. Er fotografiert Paare "am schönsten Tag ihres Lebens", bis bei einer Hochzeitsfeier die Braut…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957577887, Gebunden, 394
Seiten,
28,00
EUR
Spiritistische Sitzungen, übersinnliche Erscheinungen und Geister: Anekdotenreich erzählt Thomas Knoefel die Geschichte des modernen Okkultismus als eine Faszination, die bis heute nicht nachlässt. Denn…
Frankfurter Rundschau

Mare Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783866482883, Gebunden, 176
Seiten,
20,00
EUR
Dass er "zu sicher gelebt hat", begreift Charles mit Anfang 60, kurz vor seinem Ruhestand. Als seine Frau Maude ihm eröffnet, dass ein anderer Mann fortan das Haus mit ihnen teilen soll, setzt er ihrem…
Deutschlandfunk Kultur

Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608504552, Kartoniert, 304
Seiten,
18,00
EUR
Wie sieht die Zukunft aus? In Sachen Klima sind die Prognosen inzwischen sehr genau. Und ebenso erschreckend. In diesem Buch entwerfen Luisa Neubauer, die bekannteste deutsche Klimaaktivistin, und der…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
SZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.