Luisa Neubauer, Alexander Repenning
Vom Ende der Klimakrise
Eine Geschichte unserer Zukunft

Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608504552
Kartoniert, 304 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 9783608504552
Kartoniert, 304 Seiten, 18,00 EUR
Klappentext
Wie sieht die Zukunft aus? In Sachen Klima sind die Prognosen inzwischen sehr genau. Und ebenso erschreckend. In diesem Buch entwerfen Luisa Neubauer, die bekannteste deutsche Klimaaktivistin, und der Politikökonom Alexander Repenning die Geschichte unserer Zukunft. Denn die Menschheit steht am Scheideweg. Wenn wir jetzt nicht den Kurs ändern, schaffen wir uns selbst ab. Politiker, Unternehmer, Bürger, jeder muss aktiv werden. Aber wie?
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 16.10.2019
Rezensentin Susanne Billig gibt zu, dass Klimapolitik als Buchthema keine Sensation ist. Das Buch von Luisa Neubauer und Alexander Repenning empfiehlt sie aber dennoch, weil die Autoren so nüchtern, gut informiert und reflektiert, manchmal auch wütend über Herausforderungen und Lösungen in Sachen Klima schreiben. Dass sie überdies persönliche Erfahrungen sowie politische und sozialwissenschaftliche Aspekte erzählend miteinbeziehen, gefällt Billig gut. Aufklärung, die bei aller Kritik auch Hoffnung macht und zur Tätigkeit anleitet, meint die Rezensentin.
Themengebiete
Kommentieren