Bücherschau des Tages
Skalpellscharf und zärtlich schmeichelnd
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
26.01.2018. Die NZZ erklimmt mit Stefan Bollmann den Monte Verità und entdeckt die Parallelen zur 68er Bewegung. Von Michael Longleys Gedichtband "Gefrorener Regen" wird sie direkt ins Herz getroffen. Die SZ lernt Karl May dank Rudi Schweikert als Meister der Aneignung kennen. Die FR schließt sich den Hymnen zu Fernando Aramburus Roman über den Bürgerkrieg im Baskenland an. Die FAZ lässt sich von dem Historiker David Motadel die Islampolitik im Dritten Reich erklären.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hamburger Edition, Hamburg 2017
ISBN
9783868543148, Kartoniert, 272
Seiten,
32,00
EUR
Hilfsorganisationen haben sich dazu verpflichtet, Leben zu retten, Leiden zu lindern und menschliche Grundbedürfnisse zu sichern. Sie helfen Menschen über nationale Grenzen hinweg - ohne Rücksicht auf…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN
9783608981056, Gebunden, 568
Seiten,
30,00
EUR
David Motadel schildert die Geschichte der Millionen Muslime unter deutscher Herrschaft. Eindringlich zeigt er, wie der NS-Staat und andere Großmächte den Islam für politische Zwecke vereinnahmten. Ein…

Reclam Verlag, Ditzingen 2017
ISBN
9783150195123, Kartoniert, 579
Seiten,
12,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Altgriechischen übersetzt von Gernot Krapinger. Platons Politeia ist eine der wirkmächtigsten Schriften der Antike. Wie könnte ein gerechter Staat aussehen? Wie eine gerechte…
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498001025, Gebunden, 907
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen. "Patria" heißt Vaterland, Heimat. Aber was ist Heimat? Die beiden Frauen und ihre Familie, um die es in Fernando Aramburus Roman geht, sehen ihre Heimat mit verschiedenen…
Neue Zürcher Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN
9783421046857, Gebunden, 320
Seiten,
20,00
EUR
Das 20. Jahrhundert war noch kein Jahr alt, da zog es eine Gruppe junger Aussteiger nach Ascona an den Lago Maggiore. Sie träumten den Traum vom wahren Leben, der Natur und dem Natürlichen nahe, ohne…

Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN
9783446254503, Gebunden, 120
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser und Jürgen Schneider. "Ich lebe für die Momente, wenn die Sprache selbst die Geschäfte übernimmt und eine Einsicht das Wissen überholt." Michael Longley, der…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498030285, Gebunden, 464
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Ein moderner Familienroman in der Tradition einer welthaltigen und weltläufigen US-Literatur. Alles beginnt mit einem Unglück auf einer Landpartie in Maine.…

Hansa Verlag, Husum 2017
ISBN
9783941629202, Kartoniert, 399
Seiten,
19,00
EUR
Karl Mays berühmte Abenteuergeschichten sind nicht ausschließlich seiner Fantasie entsprungen, sondern häufig durch eigene Lektüre inspiriert. In 25 exemplarischen Studien aus 25 Jahren führt Rudi Schweikert…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN
9783518427743, Gebunden, 463
Seiten,
32,00
EUR
Nachdem in der Nacht auf den 3. April 1968 in zwei Frankfurter Kaufhäusern mehrere Brandsätze zündeten, fanden die Ermittler bei den Tatverdächtigen einen Zettel: "Der Konsumzwang terrorisiert euch. Wir…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!