Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN
9783498006792, Gebunden, 304
Seiten,
19,95
EUR
Wenn Gott den Menschen den Krieg erklärt. Als Beginn des Dreißigjährigen Krieges gilt heute der Prager Fenstersturz im Mai 1618. Für die Zeitgenossen jedoch war ein anderes Ereignis ausschlaggebend.…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2017
ISBN
9783847703976, Gebunden, 650
Seiten,
42,00
EUR
Mit einem Nachwort von Tilman Spreckelsen. Ricarda Huchs Bücher über "Blütezeit " und "Ausbreitung und Verfall" der Romantik, die wir in einem Band zusammenfassen, sind ein bahnbrechendes Werk: In einer…

Piper Verlag, München 2017
ISBN
9783492057332, Gebunden, 528
Seiten,
28,00
EUR
Die Revolution der Arbeiter und Soldaten von 1918 war eine historische Chance - dafür, ein demokratisches Deutschland zu schaffen, das stärker gewesen wäre als die Weimarer Republik. In wenigen Tagen…

Europa Verlag, München 2017
ISBN
9783958900745, Gebunden, 464
Seiten,
24,90
EUR
Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der bereits feststehenden Kriegsniederlage zu einem letzten Gefecht gegen die britische Royal Navy auszulaufen. Er…
Neue Zürcher Zeitung

DuMont Verlag, Köln 2018
ISBN
9783832198916, Gebunden, 480
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Allein reist der namenlose Erzähler und Maler ziellos durch Japan. Schließlich zieht er sich in ein abgelegenes Haus, das einem berühmten Künstler gehört, zurück.…

Galiani Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783869710181, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Die Macht des Todes - die Kraft des Lebens. Auf dem Marktplatz der finnischen Stadt Turku steigt ein junger Mann in einen Brunnen. Er ist nackt und offenbar verwirrt. Und er hat ein Messer bei sich. Im…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498001025, Gebunden, 907
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen. "Patria" heißt Vaterland, Heimat. Aber was ist Heimat? Die beiden Frauen und ihre Familie, um die es in Fernando Aramburus Roman geht, sehen ihre Heimat mit verschiedenen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.