Bücherschau des Tages
Ganz alltägliche Abgründe
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
25.07.2017. Keine Seefahrer-Romantik, sondern den packenden Alltag auf See erlebt die taz mit dem schwedischen Arbeiterschriftsteller Harry Martinson in "Reisen ohne Ziel". Der SZ graut es vor dem sozialen Bewertungswahn, den Steffen Mau in "Das metrische Wir" ausmalt. Fasziniert blättert sie durch David Gibsons Band "Street Photography". Und die FR lernt bei Philipp Ruch alles über "Ehre und Rache".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN
9783506785749, Gebunden, 264
Seiten,
34,90
EUR
Der Zweite Weltkrieg erreichte Ostpreußen im Sommer 1944. Der "Endkampf um das Reich" nahm seinen Anfang. Die Kämpfe in der nordöstlichsten Provinz des Deutschen Reiches dauerten bis Ende April 1945.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN
9783593507002, Kartoniert, 268
Seiten,
24,95
EUR
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt heute vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion ("Eurokrise") und die enormen…

Appellhans Verlag, Braunschweig 2016
ISBN
9783944939193, Gebunden, 288
Seiten,
19,80
EUR
Das vorliegende Werk bildet über die Geschichtserzählung hinaus einen Ort der Bewahrung jüdischer Vergangenheit. Die Fülle der hier präsentierten Dokumente und Bilder gibt Auskunft von einem jüdischen…
Frankfurter Rundschau

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN
9783955421557, Gebunden, 176
Seiten,
19,80
EUR
Herausgegeben von Ingeborg von Lips. Der große österreichische Romancier und Journalist Joseph Roth (1894-1939) stammte aus Brody/Galizien und starb in Paris. Seinen schriftstellerischen Ruhm verdankte…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN
9783593507200, Gebunden, 437
Seiten,
39,95
EUR
Nach gängiger Auffassung entstand der Rechtsstaat durch die Zähmung der barbarischen Natur des Menschen: Archaische und vormoderne Gesellschaften seien von Konflikten um Ehre und Rache regiert worden,…
Süddeutsche Zeitung

Prestel Verlag, München 2017
ISBN
9783791383354, Gebunden, 208
Seiten,
29,95
EUR
Die Street Photography hat unvergessliche Bilder hervorgebracht: geniale Momentaufnahmen von Menschen in witzigen, berührenden, skurrilen oder haarsträubenden Situationen. Doch gerade in der heutigen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783518072929, Taschenbuch, 308
Seiten,
18,00
EUR
Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft der Sternchen,…

Karl Rauch Verlag, Düsseldorf 2017
ISBN
9783792002506, Gebunden, 120
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Irina Hron. Jon ist mit seiner Mutter Vibeke in eine nordnorwegische Kleinstadt gezogen. Sein neunter Geburtstag steht am nächsten Tag bevor. Als Leser folgen wir den beiden durch…
Die Tageszeitung

Guggolz Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783945370117, Gebunden, 411
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Verner Arpe und Klaus-Jürgen Liedtke. Harry Martinson machte sich im Alter von 16 Jahren als Matrose auf die Reise und fuhr für sieben Jahre zur See. Nach Schweden zurückgekehrt,…

Edition Patrick Frey, Zürich 2017
ISBN
9783906803524, Gebunden, 260
Seiten,
52,00
EUR
Glamouröse Fiktion des Bösen: Während "The Nazis" noch eine Bildersammlung von Nazi-Darstellern im Film war, fügt der polnische Künstler Piotr Uklanski nun seiner Arbeit einen weiteren Bilderzyklus…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.