Frankfurter Allgemeine Zeitung

Polar Verlag, Hamburg 2015
ISBN
9783945133231, Kartoniert, 390
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karen Witthuhn. Mehr als 11 Millionen illegale Einwanderer leben und arbeiten in den USA. Die meisten passieren die Grenze über Mexiko. In der heißen Einöde von Texas verbindet…

Diogenes Verlag, Zürich 2015
ISBN
9783257069457, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Japanischen von Thomas Eggenberg. Er betreibt sein Metier in den belebten Straßen Tokios und den überfüllten Wagen der U-Bahn. Er stiehlt mit kunstvollen, fließenden Bewegungen. Er nimmt nur von…

Distel Literaturverlag, Berlin 2015
ISBN
9783923208906, Broschiert, 233
Seiten,
14,80
EUR
Aus dem Französischen von Franziska Grän. Sie sind Acht. Unterschiedlicher Herkunft und Religion, aus unterschiedlichen sozialen Milieus, von verschiedenem Alter und Charakter. Sie alle wollen mitten…
Süddeutsche Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN
9783957571434, Gebunden, 220
Seiten,
19,90
EUR
'Im Oktober sah ich zum ersten Mal das Schwarze Meer.' So beginnt diese ungewöhnliche Erkundung der Krim, jene Halbinsel zwischen Asien und Europa, zwischen antiker Größe und romantischem Klischee, zwischen…

Diogenes Verlag, Zürich 2015
ISBN
9783257069341, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Fünf Männer gründen eine Alten-WG in einer Villa am See. Zusammen wollen sie die verbleibenden Jahre verbringen, zusammen noch einmal das Leben genießen. Für den letzten - selbstbestimmten - Schritt zählen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783518126981, Taschenbuch, 475
Seiten,
18,00
EUR
Die Kultur, nicht politische oder ökonomische Strukturen, unterscheiden die Stadt vom Land. Nach Georg Simmel ist es etwa das 'Geistesleben', das die Metropole zu einem besonderen Ort macht. An diesen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.