Bücherschau des Tages
Kleine braune Mönche beim Angeln
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
27.11.2014. Nach der Lektüre von Roberto Zapperis Studie über "Die Päpste und ihre Maler" sieht die FAZ die Papstporträts von Raffael, Tizian & Co mit anderen Augen. Als sinnliche Reiseanleitung empfiehlt sie außerdem Matthias Zschokkes Venedigbuch "Die strengen Frauen von Rosa Salva". Liao Yiwu schildert der NZZ in "Gott ist rot" die Lage verfolgter Christen in China. Und die SZ begibt sich mit J.A. Baker auf die Spur des Wanderfalken.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2014
ISBN
9783630873947, Gebunden, 336
Seiten,
19,99
EUR
Die Liebe zu den Sternen, Erzählungen und Beglückungen des Südens bleibt Marica Bodrožić auch im dörflichen Hessen erhalten, als sie das alte Jugoslawien für immer verlässt und in die Nähe von Frankfurt…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN
9783406669767, Gebunden, 219
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Durch die Kunst wollten die Päpste der Renaissance ihre politischen Ansprüche der Welt verkünden. Diese Ambitionen gipfelten in den Papstporträts, die wir heute…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN
9783835315112, Gebunden, 416
Seiten,
22,90
EUR
Ab Frühsommer 2012 lebt Matthias Zschokke für ein halbes Jahr in Venedig; vielleicht sollte man besser sagen: er lebt diese Stadt und notiert, was er sieht, riecht, schmeckt, hört und erfährt: nicht in…
Frankfurter Rundschau

Verlag Walde und Graf, Berlin 2014
ISBN
9783849303587, Broschiert, 180
Seiten,
20,00
EUR
New York, Spätsommer 1989. Tom Sandman war monatelang als Korrespondent in China unterwegs, wo er Zeuge eines Massakers wurde. Zweifelnd an seinem Beruf kehrt er zurück nach New York. Dort scheint sich…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN
9783446245952, Gebunden, 192
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Französischen von Ina Kronenberger. Billie und Franck sind beim Bergwandern in Frankreich in eine Felsspalte gestürzt. Während er bewusstlos in ihren Armen liegt, versucht sie mit aller Kraft…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN
9783100448149, Gebunden, 352
Seiten,
21,90
EUR
Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann. Der Friedenspreisträger Liao Yiwu reiste in die entlegendsten Bergdörfer Chinas, um dort Menschen zu treffen, die seit vielen Generationen und allen Widrigkeiten…
Süddeutsche Zeitung

Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN
9783882213935, Gebunden, 218
Seiten,
30,00
EUR
Herausgegeben von Judith Schalansky. Aus dem Englischen von Andreas Jandl und Frank Sievers. In den 1960 er Jahren war der Wanderfalke im Aussterben begriffen. In diesem Wissen beobachtete Baker über…

Droemer Knaur Verlag, München 2014
ISBN
9783426199756, Gebunden, 236
Seiten,
19,99
EUR
Dresden 1948. Ein Gefängnis der Sowjetischen Militäradministration, ein Mann und eine Frau. Ihre Sprache - ein Klopfzeichen durch die Zellenwand: Dietrich Hübner, 21 Jahre alt, seit Kriegsende Mitglied…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.