Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
05.10.2004. Mit Kritiken zu Colin McAdam: "Ein großes Ding" in der SZ, Dirk Kurbjuweit: "Nachbeben" in der FAZ, Michel Foucault: "Geschichte der Gouvernementalität I" in der NZZ, Stephen Vizinczey: "Wie ich lernte, die Frauen zu lieben" in der SZ und Michel Foucault: "Geschichte der Gouvernementalität II" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783312003464, Gebunden, 224
Seiten,
17,90
EUR
Auf dem Kleinen Feldberg im Taunus überwacht der 82-jährige Geologe Luis den Seismographen und wertet die Daten aus. Seine einzigen Nachbarn in der einsam gelegenen Erdbebenwarte sind das Verwalterehepaar…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518583920, Gebunden, 500
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Brede-Konersmann. Herausgegeben von Michel Sennelart. Zeitgleich mit der französischen Ausgabe erscheinen zwei von Michel Foucaults Vorlesungen am College de France,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518583937, Gebunden, 500
Seiten,
38,00
EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Herausgegeben von Michel Sennelart. Zeitgleich mit der französischen Ausgabe erscheinen zwei von Michel Foucaults Vorlesungen am College de France, die am Anfang…

Luchterhand Literaturverlag, München 2004
ISBN
9783630871721, Gebunden, 352
Seiten,
22,50
EUR
Aus dem Russischen von Andreas Tretner. Stepan Michailow ist ein Glückskind und als mehrfacher Bankengründer ein gemachter Mann. Sein enormer Erfolg in Spekulationsdingen speist sich aber nicht etwa…

btb bei Goldmann, München 2004
ISBN
9783442751181, Gebunden, 512
Seiten,
23,90
EUR
Aus dem Ungarischen mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Ernö Zeltner. Eine monumentale Familiensaga: "Buch der Väter" ist eine vielschichtige Reise durch 300 Jahre Raum und Zeit, ungarische…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406521997, Gebunden, 192
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Sigrid Langhaeuser. Während eines Aufenthalts in Südfrankreich wird die Amerikanerin Susan Brison bei einem morgendlichen Spaziergang niedergeschlagen, vergewaltigt und bis…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783803131904, Gebunden, 374
Seiten,
22,50
EUR
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Jerry McGuinty hat sich mit Fleiß und ungewöhnlich geschickten Händen zum Bau-Giganten hochgearbeitet. Simon Struthers dagegen ist hoher Regierungsbeamter im Bereich…

SchirmerGraf Verlag, München 2004
ISBN
9783865550088, Gebunden, 308
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Englischen von Carina von Enzenberg. Andras Vajda - Literaturprofessor an einer amerikanischen Universität - verneigt sich rückblickend vor den Frauen, die ihn im Budapest der Nachkriegszeit…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783100921000, Gebunden, 415
Seiten,
19,90
EUR
Eine Orang-Utan-Forscherin im Dschungel Borneos - Madonna sprachlos in Paris - John le Carre und der KGB in Cornwall - Yassir Arafat und die Schokoladenprinten in Tunis - Margaret Thatcher und ihr alter…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.