Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
10.07.2002. Mit Kritiken zu Dubravka Ugresic: "Lesen verboten" in der SZ, Michael Wildt: "Die Generation des Unbedingten" in der NZZ, John Irving: "Die vierte Hand" in der NZZ, Marc Bloch: "Apologie der Geschichtswissenschaft oder Der Beruf des Historikers" in der SZ und Markus Kirchhoff: "Häuser des Buches" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ammann Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783250300090, Kartoniert, 275
Seiten,
13,90
EUR
Mit einem Nachwort von Thomas Hürlimann.

Aschendorff Verlag, Münster 2002
ISBN
9783402047873, Gebunden, 404
Seiten,
59,00
EUR
Unangefochten galt Jahrhunderte lang der Titel des Heilands oder des Retters (griechisch Soter) als dichteste Zusammenfassung dessen, wer Jesus Christus für einen gläubigen Menschen ist. Doch diese unangefochtene…
Neue Zürcher Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783257063035, Gebunden, 400
Seiten,
22,90
EUR
Deutsch von Nikolaus Stingl. Ein New Yorker TV-Journalist verliert während einer Reportage vor laufender Kamera seine linke Hand - sie wird von einem hungrigen Zirkuslöwen aufgefressen. Millionen Fernsehzuschauer…

Hamburger Edition, Hamburg 2002
ISBN
9783930908752, Gebunden, 600
Seiten,
40,00
EUR
Am 27. September 1939 entstand unter der Führung von Reinhard Heydrich das Reichssicherheitshauptamt. Es verstand sich als Kern einer weltanschaulich orientierten Polizei, die ihre Aufgabe in der "Reinhaltung…
Süddeutsche Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783608941708, Gebunden, 280
Seiten,
25,00
EUR
Nach der von Etienne Bloch edierten französischen Ausgabe. Herausgegeben von Peter Schöttler und aus dem Französischen übersetzt von Wolfram bayer. Mit einem Vorwort von Jacques Le Goff. Das Werk war…

Reclam Verlag, Leipzig 2002
ISBN
9783379007863, Gebunden, 191
Seiten,
24,90
EUR
Herausgegeben vom Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig. Mit 57 Abbildungen.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413159, Gebunden, 238
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Kroatischen von Barbara Antkowiak. Die weitreichenden Veränderungen im Gefolge der Herausbildung eines globalen Marktes für Literatur bis in ihre sprechenden Details schildert Dubravka Ugresic…
Die Tageszeitung

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2002
ISBN
9783895283611, Kartoniert, 247
Seiten,
40,00
EUR
Theoriebewußt und ertragreich liest und interpretiert die Studie zwölf Liebesgeschichten der Goethezeit, bringt diese in Zusammenhang mit zeitgenössischen Theorien zu Körper und Seele und bündelt die…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.