Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
15.03.2000. Mit Kritiken zu Bartolome Bennassar / Bernard Vincent: "Spanien" in der NZZ, Aleida Assmann / Ute Frevert: "Geschichtsvergessenheit - Geschichtsversessenheit" in der SZ, Amanda Michalopoulou: "Oktopusgarten" in der FAZ, Bruce Schechter: "Mein Geist ist offen" in der NZZ und Paul Hoffman: "Der Mann, der die Zahlen liebte" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rotbuch Verlag, Hamburg 1999
ISBN
9783434530244, gebunden, 429
Seiten,
24,54
EUR
"Oktopusgarten" ist ein Roman über eine Frau, ihre Welt, ihre Ängste, Hoffnungen und ungestillten Sehnsüchte. Athina arbeitet als Übersetzerin in einer Zeitungsredaktion in Athen. Vom Leben hat sie sich…

Zsolnay Verlag, Wien 1999
ISBN
9783552049321, gebunden, 208
Seiten,
17,38
EUR
Was tun, wenn einen die Frau samt halbwüchsiger Tochter verläßt, wenn der einträgliche Job eines "Betriebsphilosophen" bei einem großen Automobilhersteller flötengeht? Was tun also, wenn einem das Wasser…
Neue Zürcher Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 1999
ISBN
9783608941869, gebunden, 288
Seiten,
39,88
EUR
Aus dem Französischen von Renate Warttmann. Der reich bebilderte Geschenkband veranschaulicht das spanische Weltreich im 16. und 17. Jahrhundert, das Epoche macht und zu einer der großen Epochen der europäischen…

Ullstein Verlag, Berlin 1999
ISBN
9783550069789, Gebunden, 357
Seiten,
20,40
EUR
Paul Erdös, das größte mathematische Genie dieses Jahrhunderts, war fasziniert von der Schönheit der Zahlen. Er beschäftigte sich 19 Stunden pro Tag mit Mathematik, lebte aus zwei schäbigen Koffern und…

Birkhäuser Verlag, Basel 1999
ISBN
9783764360832, gebunden, 290
Seiten,
25,46
EUR
Süddeutsche Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 1999
ISBN
9783421052889, Gebunden, 240
Seiten,
21,47
EUR
Aleida Assmann und Ute Frevert legen die Schichten unter der Oberfläche der jüngsten Vergangenheits-Debatten frei. Die zentralen Schlagworte - Schlußstrich, Normalisierung, Instrumentalisierung, Schuld,…
Die Tageszeitung

Dietz Verlag, Bonn 1999
ISBN
9783801230838, Taschenbuch, 240
Seiten,
12,68
EUR
Die Städte wandeln sich vom Produktionsstandort zur Erlebnislandschaft. Aber nicht mehr alle Bürgerinnen und Bürger sollen von diesen neuen Freizeitparks und Shopping Malls profitieren. Das garantieren…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.