Die Zeit

Rotbuch Verlag, Hamburg 1999
ISBN
9783434540106, Taschenbuch, 184
Seiten,
8,64
EUR
Die Zeitungen nannten sie den schönsten Körper der Revolution. Immer in der ersten Reihe, gleich neben Udo, dem mit dem feingeschnittenen Gesicht trotz der langen Haare. Die Liebe war frei und verschwenderisch.…

Droemer Knaur Verlag, München 2000
ISBN
9783426272046, Gebunden, 352
Seiten,
22,96
EUR
Die politische Klasse hat ein System organisierter Verantwortungslosigkeit geschaffen. In seinem neuen Buch zeigt der Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim: Demokratie, Föderalismus und Gewaltenteilung…

Picus Verlag, Wien 1999
ISBN
9783854527206, , 132
Seiten,
13,29
EUR
Schlendert man abends über den leeren Petersplatz, blickt man hinauf zum apostolischen Palast und das zweite Fenster von rechts im obersten Stockwerk ist erleuchtet, weiß man: Der Papst hat noch zu tun.…

Picus Verlag, Wien 1998
ISBN
9783854527008, , 132
Seiten,
13,29
EUR
Klaus Brill führt in seiner kleinen Rundfahrt durch Rom in noch unentdeckte Gebiete und eröffnet weithin unbekannte Perspektiven des Lebens in der auf sieben Hügeln erbauten Stadt. Er zeigt Zusammenhänge…

Rotbuch Verlag, Hamburg 1999
ISBN
9783434530411, Broschiert, 198
Seiten,
9,20
EUR
Auf den ausgetretenen Trampelpfaden hebt Peter O. Chotjewitz das hervor, was gerade nicht am Wegesrand und deshalb auch nicht in den Reiseführern steht: was bloß gewußt, imaginiert, gespürt werden kann,…

Kindler Verlag, München 1999
ISBN
9783463403809, gebunden, 320
Seiten,
19,94
EUR
Die Einzigartigkeit jedes Menschen zeigt sich in seinem Sterben. Ein Ende in Würde ? beste medizinische Versorgung, ärztliche Seelsorge und eine Medizin der Freundschaft ? das ist Jerome Groopmans Bestreben.…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN
9783821815732, Taschenbuch, 157
Seiten,
12,68
EUR
Einzelkämpfer haben es im Beruf schwer. Wer dagegen über ein gutes Netzwerk aus Kontakten verfügt, hat oft entscheidende Informationen für die Karriere und den Jobwechsel. Hesse/Schrader zeigen, worauf…

Igel Verlag, Oldenburg 1999
ISBN
9783896211026, Kartoniert, 2001
Seiten,
101,24
EUR
Mit Zeittafel, Bibliographie und einem Nachwort. Herausgegeben von Hartmut Vollmer und Bernd Witte.

Diogenes Verlag, Zürich 1990
ISBN
9783257219241, Taschenbuch, 131
Seiten,
7,62
EUR

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 1996
ISBN
9783803111562, Broschiert, 139
Seiten,
13,70
EUR
Das Buch ist 1999 bei Wagenbach neu aufgelegt worden. Es ist ebenfalls gebunden und kostet 20,00 DM. ISBN: 3803130565

Campus Verlag, Frankfurt am Main/New York 1999
ISBN
9783593363615, Taschenbuch, 431
Seiten,
39,88
EUR
Die Autorin beschreibt den mentalen Wandel und die sich verändernde Praxis weiblicher Geburtshilfe im kulturhistorischen Vergleich vom 16. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert.

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 1999
ISBN
9783895332418, Taschenbuch, 303
Seiten,
17,38
EUR

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN
9783406455445, Gebunden, 288
Seiten,
19,90
EUR
Die zweieinhalbtausendjährige Geschichte Roms wird hier aus den sichtbaren Zeugnissen ihrer Vergangenheit erzählt und gedeutet. Über 120 weitgehend farbige Abbildungen fangen die wechselnden Schauplätze…

Wallstein Verlag, Göttingen 2000
ISBN
9783892443650, Gebunden, 748
Seiten,
75,67
EUR
Herausgegeben von Hans Wollschläger und Rudolf Kreutner; bearbeitet von Claudia Wiener. Der knapp dreißigjährige Rückert verbrachte die Jahre 1817 und 1818 in Rom auf der Suche nach historischen und künstlerischen…

DuMont Verlag, Köln 1999
ISBN
9783770148677, gebunden, 380
Seiten,
24,54
EUR
Claude Simon schreibt, "Geschichte" sei entstanden, weil er im südfranzösischen Familiensitz alte Ansichtskarten, Botschaften aus der Ferne, gefunden habe - Stimmen, "als wären sie niemals verstummt,…