5 Bücher

Redline Wirtschaft, München 2021
ISBN 9783868817942, Kartoniert, 272 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Violeta Topalova und Nikolas Bertheau. Wird der Mensch durch künstliche Intelligenz und Robotik überflüssig? Cukier, Mayer-Schönberger und de Véricourt belegen, warum…

Murmann Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783867746519, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Digitalen Superstarfirmen ist es in den vergangenen zwanzig Jahren gelungen, die meisten und relevantesten Daten auf ihren Servern zu zentralisieren. Diese Datenmonopole mögen zwar gut für die Aktionäre…

Econ Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783430202336, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
Wie entsteht ökonomischer Mehrwert im Kapitalismus? Und wie sollte er umverteilt werden? Das waren die zentralen Fragen, die Karl Marx am Übergang zum Industrie-Kapitalismus in "Das Kapital" auf radikale…

Redline Wirtschaft, München 2013
ISBN 9783868815061, Gebunden, 300 Seiten, 24.99 EUR
Noch nie gab es eine solche Menge an Daten und noch nie bot sich die Chance, durch Recherche und Kombination in der Datenflut blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet eine Revolution…

Berlin University Press, Berlin 2010
ISBN 9783940432902, Gebunden, 264 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andrea Kamphuis. Das digitale Zeitalter ist eines der perfekten Erinnerung: niemals zuvor haben wir so viele Informationen sammeln können wie heute. Immer größer und billiger…