16 Bücher

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783803137074, Gebunden, 816 Seiten, 89.00 EUR
Mit ca. 790 meist farbigen Abbildungen. Mit ikonisch gewordenen Werken wie dem David, der Erschaffung Adams in der Sixtinischen Kapelle oder Bauten wie der Kuppel des Petersdoms gehört Michelangelos Schaffen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783803136855, Kartoniert, 176 Seiten, 18.00 EUR
Mit vielen Abbildungen. Die Reise des Kunsthistorikers Aby Warburg zu den Pueblo-Indianern von New Mexico und den Hopi in Arizona 1895/96 ist legendär. Ihr Ruhm beruht auf einem später "Schlangenritual"…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803136725, Kartoniert, 176 Seiten, 18.00 EUR
Berlin gilt als eine Stadt, die sich quasi aus dem Nichts immer wieder neu erfunden hat - nach dem Aufstieg zur preußischen Königsresidenz, der Reichseinheit, dem Ende des Kaiserreiches, den Verwüstungen…

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016
ISBN 9783863359744, Taschenbuch, 40 Seiten, 6.80 EUR
Die syrische Stadt Palmyra gehört zu den berühmtesten Zeugnissen der Antike. Umso stärker war die Wirkung der Zerstörungen des IS seit dem Mai 2015. Am Beispiel dieser Ereignisse beschreibt der Autor,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783803151889, Gebunden, 112 Seiten, 22.90 EUR
Kreuzlingen am Schweizer Ufer des Bodensees und Scharbeutz an der Ostsee geben diesem Buch nicht nur einen geografischen, sondern auch einen kulturgeschichtlichen Ort. Der Kunst- und Kulturhistoriker…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783803151865, Gebunden, 176 Seiten, 26.00 EUR
Wurde Aachen zur Europastadt, weil Karl der Große ein passionierter Schwimmer war? Und was hat Mao Tse- tung damit zu tun? Beide Herrscher verbindet eine Politik des Schwimmens. Indem die politischen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783803151834, Gebunden, 176 Seiten, 29.90 EUR
Wer weiß schon, dass der große Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz wesentliche Anregungen zur Anlage eines Gartens gab? In Hannover, im berühmten Barockgarten von Herrenhausen, zog er seine Vorstellungen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585160, Gebunden, 463 Seiten, 39.90 EUR
Seit dem byzantinischen Bilderstreit und dem Bildersturm der Reformation ist nicht mehr in solcher Intensität über Bilder nachgedacht worden wie in den letzten Jahrzehnten. Neben der Archäologie und der…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783803151797, Gebunden, 124 Seiten, 22.90 EUR
Horst Bredekamps Blick heftet sich nicht nur auf die Skulpturen, Gemälde und Bauwerke Michelangelos, sondern auch auf die Wendungen im Leben des Meisters, der mehrmals auf der Flucht vor seinen mächtigen…

Akademie Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783050043197, Gebunden, 420 Seiten, 44.80 EUR
Mit 20 schwarz-weißen und 704 farbigen Abbildungen. In seiner kleinen, aber einflussreichen Schrift "Galileo as a Critic of the Arts" von 1954 hat Erwin Panofsky die künstlerischen Vorlieben Galileis…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783803125576, Kartoniert, 253 Seiten, 13.90 EUR
Horst Bredekamp in all seinen Facetten: über die Antike und das Mittelalter und immer wieder über die Renaissance und den Fußball. Exemplarische und spielerische Texte, die den großen Bildwissenschaftler…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783803151735, Gebunden, 128 Seiten, 18.50 EUR
Lebensbaum mit dem Menschen als Krone oder Entwicklung nach allen Seiten? Horst Bredekamp befragt Darwins Evolutionstheorie und ihre Bilder.

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004
ISBN 9783534172245, Gebunden, 255 Seiten, 49.90 EUR
Die Peterskirche in Rom ist nicht nur die bedeutendste Kirche der Christenheit. Sie birgt auch eine Reihe päpstlicher Grabmonumente, an denen die berühmtesten Bildhauer Italiens in Renaissance und Barock…

Akademie Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783050037196, Gebunden, 279 Seiten, 44.80 EUR
Das Buch steht im Zusammenhang des Versuches, die zentrale Rolle der Bilder für die Ausbildung der modernen Philosophie am Beispiel bedeutender Gestalten des siebzehnten Jahrhunderts zu rekonstruieren.…

Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783050037585, Gebunden, 203 Seiten, 39.80 EUR
Zu den Mitteln, mit denen der Leviathan die Menschen vom Unfrieden abhält, gehören Bilder, und aus diesem Grund steht dem Leviathan ein Frontispiz voran. Obwohl seit Jahrhunderten selbst entfernteste…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783803151636, Gebunden, 160 Seiten, 19.43 EUR
Mit 50 Abbildungen. Die Gründe für den Abriß von Gebäuden sind älter als die Moderne - der berühmteste Abriß traf den zentralen Bau der Christenheit, St. Peter in Rom. Bis ins 16. Jahrhundert stand an…