
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587072, Gebunden, 396 Seiten, 29.00 EUR
[…] Die Oktoberrevolution war nicht irgendein Ereignis. Sie hat das 20. Jahrhundert tiefgreifend geprägt. Und auch unsere eigene Zeit, die mit dem Ende des Ost-West-Konflikts aus dem Schatten…

Bilger Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783037620625, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Patrick Deville führt uns in dreißig Kapiteln, die übersprudeln von Anekdoten, historischen Fakten und schicksalshaften Begegnungen,…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin - München 2015
ISBN 9783110339055, Gebunden, 486 Seiten, 99.95 EUR
[…] moderne Judenfeindschaft begrifflich zu erfassen und zu erklären. Der Band rekonstruiert erstmals viele dieser Erklärungsansätze und entdeckt wichtige Texte von u.a. Saul Ascher, Norbert…

Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783777212142, Gebunden, 390 Seiten, 298.00 EUR
[…] Band 21 der Reihe "Hiersemanns bibliografische Handbücher". Mit dem zweiten Halbband liegt das Werklexikon deutschsprachiger verschlüsselter Literatur des 20. Jahrhunderts nun abgeschlossen…

Unionsverlag, Zürich 2011
ISBN 9783293004252, Gebunden, 730 Seiten, 28.90 EUR
[…] Aus dem kubanischen Spanisch von Hans-Joachim Hartstein. "Tötet ihn nicht! Dieser Mann muss reden", rief der schwer verwundete Trotzki seinen Leibwächtern zu, als sie sich auf den Mann…

Propyläen Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783549073773, Gebunden, 432 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer. Dem Kampf für den "wahren" Kommunismus widmete Leo Trotzki sein Leben. Schon als Jugendlicher schloss er sich den Revolutionären…

Arbeiterpresse Verlag, Essen 2006
ISBN 9783886340811, Gebunden, 443 Seiten, 29.90 EUR
[…] Dieser Band thematisiert die Zeit von 1928 bis 1933. 1928 wird Leo Trotzki, neben Lenin der wichtigste Führer der Oktoberrevolution 1917 in Russland, von Stalin in die Verbannung…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406534003, Gebunden, 183 Seiten, 19.90 EUR
[…] Normalerweise greifen Geisteswissenschaftler auf überlieferte Quellen zurück, die sie sorgfältig auswerten. Für diesen Band aber verfassten führende Historiker, Literatur- und Religionswissenschaftle…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783596153527, Kartoniert, 128 Seiten, 8.90 EUR
[…] Vom Zusammenbruch des Zarenreichs über das Februarregime bis zum Oktoberputsch der Bolschewiken, die den Anfang der weltweiten Systemkonkurrenz zwischen marktwirtschaftlich-kapitalistischer…

Edition Nautilus, Hamburg 2004
ISBN 9783894014469, Gebunden, 576 Seiten, 44.00 EUR
[…] Alexandra Ramm-Pfemfert, geboren 1883 in Russland, verließ - ebenso wie fast alle ihre zahlreichen Geschwister - mit achtzehn Jahren das jüdisch-orthodoxe Elternhaus und kam zu Beginn…

LIT Verlag, Münster 2004
ISBN 9783825872465, Gebunden, 374 Seiten, 35.90 EUR
[…] Mit einer Einleitung von Manfred Wilke. In Otto Wenzels Buch "1923 Die gescheiterte Deutsche Oktoberrevolution" wird ein weißer Fleck im historischen Gedächtnis der Deutschen getilgt:…

Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783050038698, Kartoniert, 695 Seiten, 69.80 EUR
[…] Mit einem essay von Steffen Dietzsch. Die Chronik zeichnet auf der Grundlage von in Russland veröffentlichten und zugänglichen Dokumenten aus ehemaligen Archiven der Kommunistischen…

Aufbau Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783351025571, Gebunden, 479 Seiten, 40.00 EUR
[…] Herausgegeben von Bernhard H. Bayerlein, Leonid G. Babicenko und Fridrich I. Firsov u. a. Aus dem Russischen von Tanja Timofeeva. Vorwort von Hermann Weber. In der Rückschau auf die…

Arbeiterpresse Verlag, Essen 2000
ISBN 9783886340743, Gebunden, 475 Seiten, 29.65 EUR
[…] Aus dem Russischen von Hannelore Georgi und Harald Schubärth. Rogowin berichtet über die Oppositionellen im Untergrund und in der Verbannung. Weitere Themen dieses Bandes sind "Stalinismus…