
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986679, Gebunden, 512 Seiten, 35.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Karin Schuler, Andreas Thomsen und Thomas Stauder. In dieser Darstellung erkundet Howard W. French die zentrale, aber absichtlich vernachlässigte Rolle Afrikas…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803793, Gebunden, 411 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen Entgegen der Annahme, die Sklaverei sei dem Kapitalismus gegenüber rückständig gewesen und habe Innovationen blockiert, stellt die Historikerin Caitlin Rosenthal…

Siedler Verlag, München 2022
ISBN 9783827501585, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Henriette Zeltner-Shane. In diesem Buch folgt Clint Smith den Spuren des transatlantischen Sklavenhandels von New Orleans bis nach Monticello und…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765391, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
[…] Auch heute noch leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in diesem Band die Geschichte einer Institution nach, die in ganz unterschiedlichen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783525360996, Gebunden, 456 Seiten, 85.00 EUR
[…] Die geschichtswissenschaftliche Studie weist nach, dass sich deutsche AktivistInnen zwischen dem Ende des 18. und der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend mit AbolitionistInnen im atlantischen…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578747, Gebunden, 510 Seiten, 38.00 EUR
[…] Widerstand gegen Gewalt, Sadismus und Grausamkeit äußerte sich in der Geschichte vergleichsweise selten in Form offener Rebellion. Sei es im transatlantischen Sklavenhandel,…

Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601302, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Hans-Ulrich Möhring. "Barracoon" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406733994, Gebunden, 399 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit 27 Abbildungen und 11 Karten. Vor 500 Jahren landete unter dem Oberbefehl des spanischen Hidalgos Hérnan Cortés eine Flottille an der Küste von Yucatán. Lautete das Ziel der Expedition…

Hirmer Verlag, München 2018
ISBN 9783777430140, Gebunden, 448 Seiten, 39.90 EUR
[…] dem Meer. Die Bedeutung des Meeres für die Entwicklung der europäischen Zivilisation wird anhand der Themen Mythos, Schiffbau und Seefahrt, Seeherrschaft, europäischer Küstenhandel,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518586143, Gebunden, 332 Seiten, 28.00 EUR
[…] Michael Bischoff. In kraftvollen Linien zeichnet Mbembe die Genese unserer Gegenwart nach, indem er darstellt, wie sich der globale Kapitalismus seit dem Beginn der Neuzeit aus dem…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783110278804, Gebunden, 725 Seiten, 129.95 EUR
[…] Die Geschichte der Sklaverei wird in diesem Handbuch erstmalig in globalgeschichtlicher Perspektive systematisch dargestellt. Ausgangspunkt ist ein Verständnis von Sklaverei als Kapitalisierung…

Philipp von Zabern Verlag, Mainz 2011
ISBN 9783805343633, Gebunden, 254 Seiten, 29.80 EUR
[…] 1498, rund um den Indischen Ozean: Die expandierenden europäischen Mächte Portugal, Spanien, die Niederlande, England versuchen ihren Anteil an Märkten, Rohstoffen und Schätzen auszubauen.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608943788, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Achim Wurm. Die im gesamten Mittelmeerraum gefürchteten muslimischen Korsaren wurden im 16. und 17. Jahrhundert von den Ordensrittern der Malteser bekriegt…

Theiss Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783806222470, Gebunden, 286 Seiten, 22.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Giles Milton erzählt die ergreifende Geschichte des Briten Thomas Pellow, der im Sommer 1716 im Alter von nur elf Jahren in die Fänge von Sklavenhändlern…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783498046903, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
[…] folgenden Hungersnöten umkamen. Und auf den Todesmärschen starb in der Regel noch einmal mehr als die Hälfte aller Sklaven. Der Autor schätzt die Zahl der Toten, die auf das Konto des…