
Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783631546383, Paperback, 177 Seiten, 29.80 EUR
[…] Der Autor verfolgt an Beispielen aus der Rezeption deutscher Literatur, wie das sowjetische Modell in Volkspolen eingeführt, durchgesetzt und schließlich durchlöchert wurde. Er beschreibt…

Philo Verlag, Wien 2004
ISBN 9783865725011, Gebunden, 332 Seiten, 29.80 EUR
[…] Im Jahre 2000 erlebte die polnische Öffentlichkeit einen wahren Schock, als sie von der Ermordung einheimischer Juden in dem Städtchen Jedwabne erfuhr. Es geschah am 10. Juli 1941,…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2003
ISBN 9783826025181, Kartoniert, 380 Seiten, 35.00 EUR
[…] Im Kontext der Globalisierung ist immer wieder von kulturellen Selbstbeschreibungen, Selbstinszenierungen und Selbsterzählungen die Rede, ohne dass sich die Philologien bislang dieser…

Weidler Buchverlag, Berlin 2002
ISBN 9783896932150, Broschiert, 611 Seiten, 48.00 EUR
[…] Auf der Basis einer Fülle von Dokumenten aus deutschen und polnischen Archiven, von publizistischen und literarischen Texten, Gesprächen und Erinnerungen zeichnet sie Ablehnungen und…

Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2001
ISBN 9783935693134, Gebunden, 415 Seiten, 46.00 EUR
[…] […]

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN 9783447044158, Gebunden, 393 Seiten, 60.00 EUR
[…] […]

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886806966, Gebunden, 432 Seiten, 28.63 EUR
[…] Mit ca. 40 Abbildungen. Der Autor beleuchtet den nach 1871 entstandenen Konflikt um die ethnische und nationale Zugehörigkeit der Masuren. Deren regionale Sonderrolle "im Rücken der…

Volk und Welt Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783353010971, Gebunden, 381 Seiten, 22.50 EUR
[…] Seit über zweitausend Jahren wird angeschwärzt und angezeigt, verpetzt und verraten, Angst und Misstrauen im Gefolge, besonders während der Inquisition oder den Zeiten totalitärer Herrschaft.…