
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351745, Gebunden, 334 Seiten, 30.00 EUR
[…] früheren Reichsfinanzminister Matthias Erzberger, gegen den ersten deutschen Ministerpräsidenten Philipp Scheidemann und schließlich auch gegen den Publizisten Maximilian Harden verübt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332942, Gebunden, 839 Seiten, 39.90 EUR
[…] Von Matthias Berg, Olaf Blaschke, Martin Sabrow, Jens Thiel und Krijn Thijs. Eine Fachinstitution im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Seit 125 Jahren…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698095, Gebunden, 623 Seiten, 27.95 EUR
[…] Erich Honecker (1912 - 1994) war von frühester Kindheit an fest im kommunistischen Milieu des Saarlands verwurzelt, und doch war er als Teenager auch offen für neue Orientierung. Er…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310360, Gebunden, 376 Seiten, 34.90 EUR
[…] Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur. Mit Texten von Martin Sabrow, Harald Welzer, Rainer Gries, Achim Saupe, José Brunner,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310599, Gebunden, 428 Seiten, 34.90 EUR
[…] Wie friedlich war die "friedliche Revolution"? Die Rolle der Gewalt beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Europa. […]

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406590450, Gebunden, 619 Seiten, 29.90 EUR
[…] Die DDR gibt es nicht mehr, aber im Gedächtnis lebt sie weiter, als Schreckensort einer Diktatur, in "ostalgischer" Verklärung und vor allem in Erinnerung an die Mühen um ein aufrechtes…

Hamburger Edition, Hamburg 2006
ISBN 9783936096651, Gebunden, 1416 Seiten, 78.00 EUR
[…] Die Faszination, die die RAF hierzulande, zumal für jüngere Menschen, offenbar immer noch ausübt, irritiert zwar, ist jedoch kaum überraschend angesichts des in der Literatur vielfach…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892447917, Gebunden, 269 Seiten, 28.00 EUR
[…] Skandale sind ein Ausdruck der Moderne. Sie mobilisieren auf dem Weg der sozialen Empörung die Macht der Massen; sie besitzen polemische Stoßkraft gegen Eliten, Machthaber und Establishment.…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783525362662, Kartoniert, 255 Seiten, 22.90 EUR
[…] Als Meistererzählung bezeichnet die Geschichtswissenschaft historische Großdeutungen, die für eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte historische Erzählperspektive leitend werden. Mit…

Oldenbourg Verlag, München 2001
ISBN 9783486565591, Taschenbuch, 488 Seiten, 44.79 EUR
[…] Die Geschichte spielte in der kommunistischen Herrschaftsordnung der DDR und in ihrem Selbstverständnis eine äußerst wichtige Rolle. Sabrows Studie leistet einen Beitrag zum Verständnis…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart/München 2001
ISBN 9783421055125, Gebunden, 234 Seiten, 20.35 EUR
[…] Jacob Paul von Gundling war die schillerndste Person am preußischen Hof. Er trug den Doktorhut und die Narrenkappe, war Historiker und Präsident der Sozietät der Wissenschaften, war…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2001
ISBN 9783421054951, Broschiert, 214 Seiten, 18.41 EUR
[…] Mit 19 Fotografien. Der Umgang mit der Erinnerung an den Holocaust hat in den letzten Jahrzehnten deutsche Identität und deutsche Politik wesentlich bestimmt. Seit der Einheit weichen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2001
ISBN 9783421055644, Taschenbuch, 119 Seiten, 5.11 EUR
[…] Die Reihe "Geschichte ist immer Gegenwart" zieht vornehmlich aus der Geschichte des 20. Jahrhunderts Entwicklungslinien in die Gegenwart. Besonderes Augenmerk liegt auf der lesefreundlichen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 1999
ISBN 9783525357972, Kartoniert, 552 Seiten, 50.11 EUR
[…] Die Hochschullehrerschaft zeigt sich am Ende der DDR-Geschichte als loyale Dienstklasse des Regimes - staatstragend, stillhaltend und keineswegs revolutionär. Dabei war die SED-Führung…