
Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2021
ISBN 9783218012560, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
[…] "Beherrschung ist etwas für Asketen. Gelassenheit für Reiche. Ironie für Überlebende. Dem Rest bleibt nur das Pathos." Pathos ist überall. Permanent sind wir bewegt, empört und berührt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100590350, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Mit SchwarzWeiß-Abbildungen. Warum lieben wir bestimmte Autos - und oft nicht die nützlichsten? Warum berührt uns ein bestimmtes Kunstwerk, während andere uns kalt lassen? In welchen…

Sieveking Verlag, München 2019
ISBN 9783944874876, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
[…] Mit Illustrationen von Camila Pinheiro. Reden, die zu Revolutionen führten und Wendepunkte der Geschichte markierten, Reden, die Anstöße zu Veränderungen gaben und ihren Zuhörerinnen…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741890, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wer wünscht sich nicht die Fähigkeit, elegant aus dem Moment formulieren zu können, und die rhetorische Beweglichkeit, spielend die verbalen Attacken eines Gegners zu erwidern? In einem…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2018
ISBN 9783847704010, Gebunden, 328 Seiten, 42.00 EUR
[…] politischen Rede - kennt eine sehr lange Geschichte und kanonisch gewordene Schriften zur Redekunst. Die Griechen entwickelten eine eigentliche "Rhetorik der Lobrede", die…

C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2017
ISBN 9783825368005, Gebunden, 492 Seiten, 45.00 EUR
[…] 'Periode' und 'Satz'). Diese Entwicklungen werden im Kontext der allgemeinen Linguistikgeschichte betrachtet. Zudem wird der Einfluss anderer Disziplinen reflektiert, also Impulse aus…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783787327928, Gebunden, 1937 Seiten, 198.00 EUR
[…] Ein neues Standardwerk zur Renaissancephilosophie, das entlang dem Fächerkanon der humanistischen Gelehrten, den studia humanitatis, gegliedert ist: Sprache (Grammatik, Dialektik, Rhetorik),…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783596034840, Broschiert, 288 Seiten, 16.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Was als jährlich stattfindende Innovationskonferenz in Kalifornien begann, ist mittlerweile zu einem globalen Phänomen geworden: TED Talks…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406686276, Kartoniert, 196 Seiten, 9.95 EUR
[…] Der Wiener Philosoph Hubert Schleichert entlarvt anhand zahlreicher Beispiele die rhetorischen und argumentativen Tricks von Politikern, Dogmatikern und Fundamentalisten jeder Couleur.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100265319, Gebunden, 512 Seiten, 24.99 EUR
[…] Die Geschichte der Rhetorik geht immer nur von Anleitungen für gute Reden aus, nie von tatsächlich gehaltenen Reden. Das ändert Karl-Heinz Göttert, indem er Redner und Reden…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100439376, Gebunden, 336 Seiten, 19.99 EUR
[…] Literatur sich bewegt. Ihr rhetorisches Ordnungsgefüge, so Lentz, verdeckt nur den Abgrund, über den sie uns führt. Wo findet sich in dieser Ordnung die Angst, fragt Lentz, wo entsteht…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2013
ISBN 9783826049446, Gebunden, 308 Seiten, 39.80 EUR
[…] einzelnen Leitbildern Ciceros, so von seiner Auffassung von vita activa und vita contemplativa; von seiner philosophischen Methode, im Streit beiden Seiten gerecht zu werden; von dem…

Wilhelm Fink Verlag, München 2011
ISBN 9783770550005, Kartoniert, 400 Seiten, 54.00 EUR
[…] Bibel erlaubt es nicht nur, das Buch der Bücher neu zu lesen, sondern verändert auch das Verständnis des Lesens und der Literatur überhaupt. Immer wenn um 1800 über Semiotik und Übersetzungstheorie,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608946451, Gebunden, 381 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Sabine Panzram. Über keine Persönlichkeit der Antike wissen wir mehr als über Cicero. Aber was wissen wir über den privaten Cicero, den Freund, den Vater und…

Primus Verlag, Darmstadt 2010
ISBN 9783896786777, Gebunden, 336 Seiten, 29.90 EUR
[…] Marcus Tullius Cicero ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der späten römischen Republik. Dem Ritterstand angehörend, gelang ihm der Aufstieg in die senatorische Laufbahn…