
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518125021, Kartoniert, 73 Seiten, 7.00 EUR
[…] Kurz bevor er starb, gab Jacques Derrida zwei paradoxe Überzeugungen zu Protokoll: Zwar sei er sicher, noch am Tag seines Todes vergessen zu werden, gleichzeitig würde jedoch das kulturelle…

dtv, München 2006
ISBN 9783423245814, Kartoniert, 464 Seiten, 15.00 EUR
[…] Von Kämpfen mit Schauspielern (und vor allem mit Schauspielerinnen!), von der fruchtbaren Zusammenarbeit mit Friedrich Schiller, die zur Freundschaft zwischen den so unterschiedlichen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518417447, Gebunden, 107 Seiten, 15.00 EUR
[…] ng dar. Mutiert der "antiquierte" Mensch in einer "Null-Fehler-Kultur" selbst zum größten anzunehmenden Unfall und Risikofaktor? Wird deswegen unermüdlich an seiner Perfektionierung…

Iudicium Verlag, München 2005
ISBN 9783891299203, Gebunden, 1092 Seiten, 85.00 EUR
[…] Mit 60 schwarz-weiß- und 8 farbigen Abbildungen. Durch viele Monate hindurch war in den Jahren 1901 und 1902 eine japanische Theatertruppe unter ihrem Prinzipal, Schauspieler und Stückeschreiber…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783458172314, Kartoniert, 126 Seiten, 14.80 EUR
[…] Als die Gefährten des Odysseus von den Lotophagen bewirtet werden, vergessen sie alles und denken nicht daran, in ihre Heimat zurückzukehren. Mit Gewalt müssen sie aufs Schiff gebracht…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518416570, Gebunden, 85 Seiten, 14.80 EUR
[…] Reisen ins Gebirge bedeuteten im 18. Jahrhundert Anstrengung und Gefahr. Es war keine Erholung, es war Strapaze. Man reiste, weil man etwas suchte, was vor der eigenen Tür nicht zu…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783458171591, Kartoniert, 110 Seiten, 14.90 EUR
[…] Fanatismus, die Entschlüsselung des menschlichen Genoms, gentechnische Versuche und die globale Beschleunigung in Wirtschaft und Gesellschaft, in der Lebens- und Alltagswirklichkeit…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783458171355, Gebunden, 647 Seiten, 44.90 EUR
[…] Dieter Borchmeyer öffnet mit dem ersten Teil seines Buches - auf der Spurensuche nach Wagners "Urszenen" - gleichsam die dramatische Werkstatt, analysiert die Werke im einzelnen. Der…