≡
Stichwort
Manfred Osten
3 Artikel
Bücherbrief 06.05.2014 […] espondenten Heriberto Araújo und Juan Cardenal in ihrem Buch "Der große Beutezug" nach, das den Rezensenten Angst und Bange machte vor dem rabiaten Kapitalismus der Pekinger Staatsunternehmen. Manfred Osten stellt nach der fesselnden Lektüre in der FAZ fest, dass China nicht westlicher wird, sondern die Welt chinesischer. Der Guardian findet hier vor Augen geführt, welche Kosten China den armen Ländern […] Bücher der Saison 18.04.2014 […] spanischen Reporter untersuchen darin Chinas globale Handelspolitik, die auf der Ausbeutung von Arbeitern und Rohstoffen und nicht zuletzt auf Industriespionage basiert. Christoph Giesen (SZ) und Manfred Osten (FAZ) zeigen sich beeindruckt von der Aktualität des Buches und der Rechercheleistung der Autoren, die auf ihrer Reise durch 25 Länder über 500 Interviews geführt haben. Am Ende steht für sie die […]
Bücherbrief 08.01.2013 […] der freiesten Geister, meint ein bewundernder Gustav Seibt dazu im Deutschlandradio und lobt die Gründlichkeit und den Materialreichtum von W.D. Wilsons Studie. Ebenso Jens Bisky in der SZ und Manfred Osten in der FAZ.
Jared Diamond
Vermächtnis
Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012, 592 Seiten, 24,99 Euro
Seit Jahrzehnten beobachtet der […]