
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587881, Gebunden, 378 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgegeben von Nicola Zambon. Im Januar 1948, kurz nach Abschluss des Promotionsverfahrens, beginnt Hans Blumenberg mit der Arbeit an seiner Habilitationsschrift. Sie wächst sich…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608947618, Gebunden, 1600 Seiten, 175.00 EUR
[…] In dieser vierbändigen Ausgabe sind wichtige "Spätschriften" von Martin Heidegger versammelt. An Hand der Erstveröffentlichungen und der Handexemplare von Martin Heidegger wurden die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518297742, Taschenbuch, 283 Seiten, 22.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Nachwort von Daniel James. Was heißt es, eine Frau oder ein Mann, schwarz oder weiß zu sein? Hierauf geben feministische und antirassistische Theorien scheinbar…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783787338108, Kartoniert, 312 Seiten, 26.90 EUR
[…] Oliver Precht zeichnet in seiner Studie nach, wie Heidegger das ebenso klassische wie unmögliche Projekt einer totalen Selbstbestimmung zu seinen letzten Konsequenzen treibt. Er zeigt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587485, Gebunden, 636 Seiten, 32.00 EUR
[…] Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100024510, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
[…] t gleichzeitig neue Wege. Dabei nutzt er Aristoteles' Diskussion über Sklaverei als Ausgangspunkt für ein radikales Umdenken des Selbst, er fordert eine vollständige Überarbeitung der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518297162, Kartoniert, 507 Seiten, 22.00 EUR
[…] Mengenbegriff zurückgebunden. Gegen diese Annahmen vertritt Markus Gabriel in seinem originellen neuen Buch eine Ontologie der Sinnfelder: Zu existieren heißt, in einem Sinnfeld…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN 9783498028138, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hainer Kober. Es ist die schwierigste und zugleich faszinierendste Frage aller Zeiten: Warum gibt es unser Universum? Weshalb ist es entstanden? Wieso existieren…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630828, Broschiert, 191 Seiten, 14.95 EUR
[…] einer konsequent evolutionistischen Perspektive die elementare Weltverbundenheit des Menschen dargetan. Im Anschluss an diese Revision der Anthropologie werden die Konsequenzen für…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518296059, Kartoniert, 250 Seiten, 10.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Martin Suhr. In seinem grundlegenden Werk geht John Searle der Frage nach, in welchem Sinn das Soziale existiert. Was unterscheidet soziale Tatsachen wie…

Rüffer und Rub Sachbuchverlag, Zürich 2008
ISBN 9783907625170, Gebunden, 848 Seiten, 35.50 EUR
[…] Heidegger hat die Welt begeistert und das Denken revolutioniert, indem er die lebendige Existenz des Menschen in den Mittelpunkt gestellt und dem Denken eine ungeheure Macht zugeschrieben…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783465033080, Gebunden, 324 Seiten, 49.00 EUR
[…] 1. Nietzsches metaphysische Grundstellung (Sein und Schein). 2. Skizzen zu Grundbegriffe des Denkens. Übungen Sommersemester 1937 und 1944. Herausgegeben von Peter von Ruckteschell. Das…

zu Klampen Verlag, Springe 2004
ISBN 9783934920460, Kartoniert, 3015 Seiten, 98.00 EUR
[…] Der deutsche Künstlerroman; Hegels Ontologie und die Theorie der Geschichtlichkeit; Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung 1934-1941; Vernunft und Religion; Triebstruktur…

Junius Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783885063582, Kartoniert, 184 Seiten, 12.50 EUR
[…] theoretischen Philosophie beschäftigt: "Philosophy of science is philosophy enough". Das quinesche Werk lässt sich den Gebieten Logik, Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783476017659, Gebunden, 392 Seiten, 39.88 EUR
[…] Buch enthält eine umfassende Darstellung alles dessen, was man nach heutiger Terminologie als die theoretische Philosophie Platons ansehen würde: also seine Forschungen und Lehren zu…