
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455012231, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
[…] der Anwalt und Autor Bijan Moini, was es mit unserem Recht auf sich hat: wer hat es sich wann und warum ausgedacht und wie bestimmt es ganz konkret unser Leben? Unschuldsvermutung,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608984194, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
[…] Ein Plädoyer für eine neue Debattenkultur und eine Öffentlichkeit, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Die Öffentlichkeit unserer zerstrittenen Spätmoderne ist in einer desolaten…

Reprodukt Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783956401930, Gebunden, 320 Seiten, 29.00 EUR
[…] In seinen Träumen begegnet der ehemalige Charlie Hebdo-Zeichner Luz seinen früheren Kollegen, die bei dem Terroranschlag vom 7. Januar 2015 ums Leben kamen. Er selbst entging dem Massaker…

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550050626, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
[…] n Mechanismen unserer Gesellschaft offen. Zugleich fordert sie eine Zensurdebatte, die über Polemiken und effektheischende Extrempositionen hinausgeht. Eine Auseinandersetzung, die…

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277386, Kartoniert, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] Nach dem Putsch im Juli 2016 ließ Recep Tayyip Erdogan in der Türkei Tausende Menschen verhaften; regimekritische Medien wurden mundtot gemacht, und die Meinungsfreiheit wurde…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973563, Kartoniert, 512 Seiten, 14.99 EUR
[…] unter Hinweis auf die nationale Sicherheit. Sie gehen gegen Kritiker vor, verhaften Journalisten und andere, bedrohen sie mit Folter und manchmal mit Tod. Diese Politik, die das Menschenrecht…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608961812, Kartoniert, 183 Seiten, 14.00 EUR
[…] Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte haben. Und mit Linken.Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von…

Hamburger Edition, Hamburg 2017
ISBN 9783868543087, Gebunden, 144 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Sie scheint ein Relikt vergangener Zeiten zu sein, doch spätestens nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo 2015 in Paris hat die Diskussion…

Droemer Knaur Verlag, München 2017
ISBN 9783426789193, Kartoniert, 192 Seiten, 12.99 EUR
[…] Nach abgesagten Wahlkampfauftritten türkischer Minister in Deutschland unterstellt Präsident Erdogan deutschen Behörden "Nazi-Methoden". Die deutsche Polizei warnt vor Ausschreitungen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783455001884, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Türkischen von Sabine Adatepe. Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung "Cumhuriyet", die 2016 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet wurde, saß wegen seiner mutigen…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446244948, Gebunden, 688 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Thomas Pfeiffer. Noch nie konnten so viele Menschen wie heute ihre Meinung auf der ganzen Welt verbreiten. Internet und Globalisierung haben…

dtv, München 2016
ISBN 9783423280839, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl. Wir sind nicht die Sklaven von Genen und Erziehung. Ist der Mensch für sein Handeln verantwortlich oder nur ein willenloses Produkt von Biologie…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046178, Gebunden, 400 Seiten, 22.99 EUR
[…] Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Buch den grassierenden Meinungskonformismus.…

Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2013
ISBN 9783863510732, Gebunden, 180 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Werrner Ströbele. Mitarbeit: Heribert Prantl. Herausgegeben von Hubert Klöpfer. Eine engagierte Parteinahme für Pressefreiheit und Bürgerrechte, unvermindert…

Pendo Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783866121584, Gebunden, 240 Seiten, 18.00 EUR
[…] nach und nimmt sie zum Ausgangspunkt für eine kritische Bestandsaufnahme der mentalen Verfasstheit unserer heutigen Gesellschaft, die kurz davor ist, die redaktionelle Freiheit und…