
Wilhelm Fink Verlag, München 2008
ISBN 9783770544479, Kartoniert, 231 Seiten, 29.90 EUR
[…] en als vielgestaltige Ökonomien der Armut in den Blick. Nicht zuletzt stellt sich mit der Frage nach den sozialen Verhältnissen in der Literatur auch diejenige nach einem social turn…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783476019608, Gebunden, 1783 Seiten, 179.00 EUR
[…] Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583494, Gebunden, 804 Seiten, 19.90 EUR
[…] und Soziologen Georg Simmel und die kritische Studie über die zeitgenössische "Kulturbewegung" des Expressionismus, die - wie alle Werke Kracauers - angesichts der wachsenden Bedeutung…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892447313, Kartoniert, 246 Seiten, 32.00 EUR
[…] Kulturwissenschaftliche Debatten vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart werden vor dem Hintergrund ihrer "Export-Tauglichkeit" bzw. ihres nationalen Charakters untersucht. […]…

WUV Universitätsverlag, Wien 2002
ISBN 9783851146813, Broschiert, 356 Seiten, 28.90 EUR
[…] e Positionen. In drei Abschnitten eröffnen sich zentrale Themenbereiche der Kulturwissenschaften: Wissenschafts-, Begriffs- und Mentalitätsgeschichtliche Untersuchungen; Standortbestimmungen…

Wilhelm Fink Verlag, München 2002
ISBN 9783770536078, Kartoniert, 390 Seiten, 44.90 EUR
[…] Herausgegeben von Klaus Garber. Der Übergang in ein neues Jahrtausend steht innerhalb der Wissenschaften auch im Zeichen einer neu sich formierenden Kulturwissenschaft. Sie…

Philo Verlag, Berlin - Wien 2002
ISBN 9783825702526, Broschiert, 180 Seiten, 19.90 EUR
[…] Bereits seit geraumer Zeit wird vom "Altern" oder gar vom "Ende" der Moderne gesprochen. Von hier aus ist es nicht weit, ein sogenanntes "postmodernes" Zeitalter zu verkünden - ein…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart und Weimar 2001
ISBN 9783476452894, Kartoniert, 292 Seiten, 30.00 EUR
[…] An der Wende zum 21. Jahrhundert ist der Gedächtnisbegriff zu einem zentralen Paradigma der Kulturwissenschaften geworden. Trotz des gegenwärtigen Booms der Gedächtnisforschung…

Verlag der Kunst, Dresden 2001
ISBN 9783364004006, Gebunden, 301 Seiten, 16.00 EUR
[…] Herausgegeben und übersetzt von Martin Baltes, Fritz Boehler, Rainer Höltschl, Jürgen Reuß. Mit 118 Videostills. Der vorliegende Band vereinigt Gespräche und Interviews mit Marshall…

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN 9783770156115, Kartoniert, 282 Seiten, 19.80 EUR
[…] Voßkamp. Unsere tradierte historische Kultur ist konfrontiert mit einer "Medienrevolution", der das kulturkonservative Ressentiment hilflos gegenüber steht. Gefordert sind Sprach-,…

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN 9783770156122, Kartoniert, 282 Seiten, 20.35 EUR
[…] Herausgegeben von Stefan Andriopoulos, Gabriele Schabacher und Eckhard Schumacher. Von Medien sprechen wir alle: Kommunikationsmedien oder Massenmedien, Wahrnehmungs- und Speichermedien,…