
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500915, Gebunden, 432 Seiten, 25.00 EUR
[…] Andreas Kossert stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2008
ISBN 9783421043665, Gebunden, 255 Seiten, 19.95 EUR
[…] Andreas Kossert erzählt die Geschichte dieses faszinierenden und widersprüchlichen Landes zwischen Weichsel und Memel, seiner Ursprünge und Mythen. Er beschreibt den Alltag…

Siedler Verlag, München 2008
ISBN 9783886808618, Gebunden, 432 Seiten, 24.95 EUR
[…] Modernisierung in der Bundesrepublik. So wurden sie zwar als Wähler heftig umworben und politisch von allen Seiten instrumentalisiert, zugleich aber mit ihren tiefen Traumatisierungen…

Propyläen Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783549072042, Gebunden, 416 Seiten, 24.90 EUR
[…] Hafenstadt, Handelsmetropole, Seemacht mit eigener Flotte, prosperierendes Gemeinwesen selbstbewusster, weltoffener Bürger - kein Wunder, dass Danzig in seiner Blütezeit als "Venedig…

Siedler Verlag, München 2005
ISBN 9783886808083, Gebunden, 448 Seiten, 24.90 EUR
[…] Ostpreußen geht eine besondere Faszination aus. Nicht nur die herbe Schönheit seiner Landschaft zieht Menschen in ihren Bann, Ostpreußens Kultur- und Geistesgeschichte haben ganz Europa…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN 9783447044158, Gebunden, 393 Seiten, 60.00 EUR
[…] […]

Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886806966, Gebunden, 432 Seiten, 28.63 EUR
[…] Mit ca. 40 Abbildungen. Der Autor beleuchtet den nach 1871 entstandenen Konflikt um die ethnische und nationale Zugehörigkeit der Masuren. Deren regionale Sonderrolle "im Rücken der…