zuletzt aktualisiert 06.08.2022, 14.03 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Kino Arsenal
Insgesamt 67 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 64
Efeu
15.04.2016
[…]
Das Berliner
Kino Arsenal
hat sein umfangreiches Kopienarchiv im neuen Kulturquartier silent green in Wedding eingelagert, berichtet Detlef Kuhlbrodt in der taz, und räumt bei dieser Gelegenheit auch gleich mit offenbar bestehenden falschen Vorstellungen auf: "Es ist nicht so, dass das Arsenal die mittlerweile 8.000 Filme wie Dagobert Duck sammelt, damit die Arsenal-Mitarbeiter darin baden können."
[…]
Efeu
01.04.2016
[…]
Mit der Reihe "The Revolution that wasn't" befasst sich das Berliner
Kino Arsenal
mit dem russischen Dokumentarfilm von 1991 bis 2015. Die Reihe beginnt heute Abend mit Sergei Loznitsas neuem Film "The Event", in dem der Regisseur Archivmaterial zum Putsch gegen Gorbatschow im Jahr 1991 montiert. Für den Perlentaucher hat sich Michael Kienzl den Film vorab angesehen, der "seine interessantesten A
[…]
Efeu
21.03.2016
[…]
Bann - vielleicht gerade, weil sie nicht perfekt sind, sondern durch den Pinselstrich individueller Künstler geprägt." Weiteres: Im Tagesspiegel empfiehlt Claudia Lenssen die morgen im Berliner
Kino Arsenal
beginnende Hommage an Monica Vitti. Besprochen werden das Boxerdrama "Herbert" mit Peter Kurth (Tagesspiegel), James Ponsoldts auf DVD erschienener Film "The End of The Tour" über die Begegnung
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel
Chronist der menschlichen Würde - Filme von Noboru Nakamura im Forum
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2014
[…]
Shape of Night". Mit Miyuki Kuwano, Mikijiro Hira, Keisuke Sonoi, Masuyo Iwamoto, Bunta Sugawara u.a. Japan, 1964. 106 Minuten. (Vorführtermine) Die Filme werden im Anschluss an das Festival im
Kino Arsenal
wiederholt.
[…]
Von
Thomas Groh
Melodramatische Spitzen: Zu den Filmen von Keisuke Kinoshita (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2013
[…]
bisherigen fragmenthaften Eindrücken kaum verlässlich einschätzen lässt. Fünf Filme immerhin zeigt das Forum, ein paar mehr sind noch im Rahmen einer Kinoshita-Reihe vor und nach dem Festival im
Kino Arsenal
zu sehen. Was sich aber wohl verlässlich behaupten lässt: An einem ästhetisch-stilistisch eindeutigem Werk dürfte Kinoshita nicht interessiert gewesen sein. Die "Handschrift" eines Auteurs, wie
[…]
"Yuyake gumo" (Farewell to Dream). Regie: Keisuke Kinoshita. Mit Shinji Tanaka, Yuko Mochizuki, Yoshiko Kuga, Eijiro Tono u.a., Japan 1963, 83 Minuten. (Vorführtermine) Nach der Berlinale zeigt das
Kino Arsenal
noch einige weitere Filme von Keisuke Kinoshita.
[…]
Von
Thomas Groh
Post-Berlinale: Shimazu im Arsenal.
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2010
[…]
men - wirklich die passende Umgebung für die kleinen Alltagsdramen (shomingeki) des japanischen Regisseurs darstellt (wenn man denn überhaupt Karten bekommen hat). Man kann die Filme, wie das
Kino Arsenal
gerade mitteilte, auch in entspannterer Atmosphäre genießen: Vom 23. bis 25. Februar werden sie dort wiederholt.
[…]
Von
Thomas Groh