zuletzt aktualisiert 29.11.2023, 09.01 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Japanisches Kino
Insgesamt 44 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 38
Efeu
10.12.2022
[…]
Einer der schönsten Filme: "Farewell to the Summer Light" von Yoshishige YoshidaAuf Facebook trauert SZ-Kritiker Philipp Stadelmaier um den japanischen Autorenfilmer Yoshishige Yoshida, einem im westl
[…]
Efeu
17.11.2022
[…]
Martin Scorsese, 2010 (Foto: Siebbi, CC BY 3.0)Martin Scorsese wird 80 Jahre alt. "Ein Gefühl der Reinheit" stellt sich bei SZ-Kritiker Tobias Kniebe ein, wenn er voller Ehrfurcht auf dessen Gesamtwer
[…]
Efeu
07.09.2022
[…]
freut sich Daniel Kothenschulte in der FR. Ein Mann heiratet gegen den Willen seiner konservativen Eltern eine geschiedene Frau - tragisch wird es, als das Kind in der Badewanne ertrinkt. "Das
japanische Kino
hat eine besondere Tradition in der unsentimentalen Behandlung von Trauer und Tod, aber der produktive 42-Jährige geht in seinem neunten Film völlig überraschende Wege." Seine "Lieblingsregisseure
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 6
Ausblick auf die Berlinale 2012
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2012
[…]
Miniretrospektiven zum klassischen
japanischen Kino
, die das Forum seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit der Tokyo FILMeX präsentiert. Dieses Jahr laufen drei Filme des Regisseurs Yuzo Kawashima, eines Zeitgenossen Akira Kurosawas. Shirley Clarke, Yuzo Kawashima, Shunji Iwai, Rosalind Nashashibi Auch im aktuellen Programm des Forums gibt es einen Schwerpunkt
japanisches Kino
: insbesondere dokumentarische
[…]
Von
Lukas Foerster
Wille zum Scheitern
Im Kino
27.07.2011
[…]
Erwartung. Noch im Ermüdungsbecken liest er sein Buch. Australische Liga, das Scheitern aus Bundesliga-Perspektive, ein Glück am anderen Ende der Welt. Ekkehard Knörer *** Sobald das jüngere
japanische Kino
den Blick auf die Schulkinder seines Landes wirft, wird es mulmig. In der Dystopie "Battle Royale" (2000) mussten die Schüler einer Klasse von Staats wegen einander dezimieren, in "Suicide Club"
[…]
Von
Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Wo der Strom herkommt: Zur Shibuya-Minoru-Retrospektive
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2011
[…]
Films nicht in Erfahrung zu bringen. Donald Ritchie etwa zieht ihn in seinem filmhistorischen Überblick "A Hundred Years of Japanese Cinema" lediglich zur Illustration allgemeiner Tendenzen im
japanischen Kino
heran - und auch dies nur höchstselten. Dies ist wohl bezeichnend für die Arbeitsverhältnisse bei der Shochiku, diesbezüglich dem klassischen Hollywood durchaus ähnlich. Wer für sie Filme drehte
[…]
Von
Thomas Groh
mehr Artikel