
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455006391, Gebunden, 240 Seiten, 26.00 EUR
[…] nach der blauen Blume oder die wundersame blaue Färbung von Vogelfedern. Kai Kupferschmidt erlag der Faszination schon als Kind und sie begleite ihn nun schon sein Leben lang. Um das…

NordSüd Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783314104602, Gebunden, 40 Seiten, 15.00 EUR
[…] Das Struppige hat ein zotteliges Fell und lebt in einem dunklen Land. Es ist traurig, weil es seine Heimat verloren hat. Das Zarte hingegen lebt in einer Welt voller Licht und Farben,…

Hanser Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783446260443, Gebunden, 112 Seiten, 17.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Jan Wilm. Maggie Nelson kennt alle Schattierungen und Geheimnisse der Farbe Blau - stolz hütet sie ihre Sammlung blauer Objekte -, und sie kennt alle…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573834, Gebunden, 233 Seiten, 20.00 EUR
[…] geben uns mit Novalis dem romantischen Sehnen nach der blauen Blume hin und genießen die blaue Stunde. Selten und wertvoll ist die blaue Mauritius, alltäglich die Blue Jeans. Die Tiefe…

Akademie Verlag, Berlin 2013
ISBN 9789783050051, Gebunden, 3160 Seiten, 498.00 EUR
[…] Das erste umfassende, historisch orientierte Belegwörterbuch zum Thema 'Deutsche Farbbezeichnungen'. Mit etwa 35.000 Lemmata bietet das Lexikon aufgrund neuer Exzerpierungen eine analytische…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783596853052, Gebunden, 24 Seiten, 16.90 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Helga Preugschat. Mit geprägter Blindenschrift, Braille-Alphabet und Illustrationen. "Das schwarze Buch der Farben" ist ein außergewöhnliches, ein besonderes…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2007
ISBN 9783836951753, Gebunden, 32 Seiten, 12.90 EUR
[…] Der kleine Braunbär und seine Mutter bestaunen zusammen die vielen aufregenden Tiere, die die Wildnis um sie herum zu bieten hat. Über 40 Jahre nach ihrem gemeinsamen Erstling haben…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518294253, Gebunden, 370 Seiten, 14.00 EUR
[…] Was sind eigentlich Farben? Sind sie in der Welt gegeben oder Produkte des subjektiven Bewussßtseins? Auf was für eine Art von Ding beziehen wir uns, wenn wir etwas als "rot",…

Claassen Verlag, München 2003
ISBN 9783546003292, Gebunden, 576 Seiten, 24.00 EUR
[…] Norbert Möllemann. Woher kommen das Tizianrot oder das berühmte Blau eines Vermeer? Mit welchen Farben bemalten die Neanderthaler ihre Höhlen? Warum ist Ultramarin eine der…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 1999
ISBN 9783806745030, Pappband, 515 Seiten, 34.77 EUR
[…] Die visuelle Geschichte der Kunst zeigt und analysiert über 850 repräsentative Kunstwerke von über 350 Künstlern aus allen Epochen: Mit 320 Themen-Doppelseiten mit hervorragenden Kunstreproduktionen,…