Stichwort

Eurozentrismus

7 Bücher

Susan Neiman: Links ist nicht woke

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783446278028, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Christiana Goldmann. Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer Streitschrift untersucht sie, wie zeitgenössische…

Michael Borgolte: Die Welten des Mittelalters. Globalgeschichte eines Jahrtausends

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784460, Gebunden, 1102 Seiten, 48.00 EUR
[…] Die globalisierte Welt der Gegenwart mit ihren Orientierungskrisen erfordert eine Neubestimmung auch des Mittelalters jenseits eurozentrischer Blickverengungen. Michael Borgolte zeigt…

Dag Nikolaus Hasse: Was ist europäisch?. Zur Überwindung kolonialer und romantischer Denkformen

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2021
ISBN 9783150140611, Gebunden, 112 Seiten, 6.00 EUR
[…] Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik…

Felix Thürlemann: Das Haremsfenster. Zur fotografischen Eroberung Ägyptens im 19. Jahrhundert

Cover
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783770560479, Gebunden, 176 Seiten, 26.90 EUR
[…] Mit 127 Schwarz-Weiß- und 8 Farbabbildungen. Die Entdeckung Ägyptens als touristisches Ziel war begleitet von einer reichen Produktion fotografischer Bilder. Diese hatten mit der Lebenswirklichkeit…

Dipesh Chakrabarty: Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593392622, Kartoniert, 224 Seiten, 24.90 EUR
[…] reicht, aber auch die Geschichte der indigenen Völker Australiens und globale Risiken wie die Klimakatastrophe umfasst. Mit seinen Arbeiten hat Chakrabarty außerdem wesentlich zu einer…

Christopher A. Bayly: Die Geburt der modernen Welt. Eine Globalgeschichte 1780-1914

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593381602, Gebunden, 700 Seiten, 49.90 EUR
[…] Mit Abbildungen und Karten. Aus dem Englischen von Thomas Bertram, Martin Klaus und Manuela Lenzen. Bis heute gilt Europa als Wiege der Revolutionen, die seit 1789 die alte Ordnung…

Iris Därmann: Fremde Monde der Vernunft. Die ethnologische Provokation der Philosophie

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2005
ISBN 9783770541522, Broschiert, 789 Seiten, 69.00 EUR
[…] sucht man daher vergeblich. Iris Därmann gelingt es, Möglichkeiten einer inversiven Ethnologie aufzuzeigen, die aus der Perspektive fremder Kulturen die eigene Kultur in Frage stellen…