
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446262294, Kartoniert, 96 Seiten, 18.00 EUR
[…] Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst…

Luchterhand Literaturverlag, München 2017
ISBN 9783630874364, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Wenn Ali Smith die Regeln des Erzählens erklärt, entfalten sich Geschichten. Ihre Vorlesungen über Literatur sind eine Liebesgeschichte, wie…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025487, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Wir alle erzählen Geschichten - Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten, um das Rätsel unserer Biografie…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100389114, Gebunden, 480 Seiten, 24.99 EUR
[…] n begründet, Vergangenheiten und Zukünfte imaginiert. Insofern stellen kollektive Erzählungen ein wichtiges Medium der Selbststeuerung von Gesellschaften dar. Noch immer fehlt es aber…

Böhlau Verlag, Köln 2011
ISBN 9783205787402, Gebunden, 1088 Seiten, 98.00 EUR
[…] Das Buch ist eine Gesamtinterpretation von Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" mit dem Fokus auf dessen gesellschaftsanalytische Leistung. Es stützt sich auf Pierre Bourdieus…

Wilhelm Fink Verlag, München 2007
ISBN 9783770543861, Kartoniert, 396 Seiten, 44.00 EUR
[…] Die emotionale Seite der Literatur rückt wieder ins Blickfeld der Forschung. Ein Aspekt, der dabei kaum Berücksichtigung findet, ist der Einsatz rhetorischer und poetischer Mittel zur…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406542732, Gebunden, 508 Seiten, 29.90 EUR
[…] Volker Klotz zeigt in diesem Buch an Meisterwerken der Weltliteratur, was seit Homer "Erzählen" bedeutet, was daran konstant geblieben ist und wie es sich im Lauf der Jahrtausende…