
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053333, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Männer schrieben Geschichte. Männer besetzten Ämter. Männer gaben den Ton an. Und Frauen? Dieses Buch erzählt die politische Geschichte…

Ch. Links Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783962890377, Gebunden, 368 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mit 17 Schwarzweiß-Abbildungen. Der Skandal, der sich aus der Kießling-Wörner-Affäre 1984 entwickelte, war weit mehr als nur die Leidensgeschichte eines alleinstehenden NATO-Generals,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498006785, Gebunden, 624 Seiten, 22.00 EUR
[…] Frank Biess erzählt die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte kollektiver Ängste. Die Furcht vor Vergeltung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446262560, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
[…] Sankt Pauli, 1960: Ein Sehnsuchtsort für Gegenkultur, Kunst, Drogen und freie Sexualität. Als es Wolli Köhler nach Hamburg verschlägt, ist die Welt der Nachkriegsjahre eng und spießig.…

C. Bertelsmann Verlag, München 2018
ISBN 9783570103319, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
[…] Die zweite deutsche Republik ist das beste Deutschland, das es je gab: liberal, stabil, sozial, und international ein anerkannter Partner. Wie kam es zu dieser Karriere vom hässlichen…

Propyläen Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783549076408, Gebunden, 336 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Englischen übersetzt von Stephan Pauli. Auf 250 Seiten einmal durch 2000 Jahre deutscher Geschichte: Der Sieg gegen die Römer im Teutoburger Wald, die barbarische Grausamkeit…

Walter de Gruyter Verlag, München 2017
ISBN 9783110567588, Kartoniert, 197 Seiten, 19.95 EUR
[…] Wir leben in der Bundesrepublik begrifflich über unsere Verhältnisse. Wir stützen uns auf eine politische Selbstinterpretation, die sich schon als Theorie nicht halten lässt - das ist…

Theiss Verlag, Darmstadt 2017
ISBN 9783806236163, Gebunden, 380 Seiten, 29.95 EUR
[…] Herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung. Mit 29 s/w Abbildungen. Mit einem Vorwort von René Böll. Heinrich Böll hat die Deutschen immer wieder mit ihrer jüngsten Vergangenheit…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783506785244, Gebunden, 343 Seiten, 49.90 EUR
[…] Zeithistoriker und Politikwissenschaftler blicken auf nahezu sieben Jahrzehnte Koalitionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland zurück und zeichnen ein differenziertes Bild…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783525301814, Gebunden, 492 Seiten, 40.00 EUR
[…] War das KPD-Verbot verfassungswidrig? Die Antwort von Josef Foschepoths neuem Buch lautet: Ja! Weil das Verfahren zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der KPD selbst verfassungswidrig…

C. Bertelsmann Verlag, München 2017
ISBN 9783570102961, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
[…] Die ersten Nachkriegsdeutschen sind im Rentenalter. Fühlen sich beim wehmütigen Blick zurück aber noch jung. Michael Jürgs, geboren im Mai 1945, gehört zu dieser Generation. In heiterer…

Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492057301, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] Wer war dieser Mann, an dem sich die Geister schieden? Visionär? Machtpolitiker? Menschenfänger? Oder einfach nur einer mit Fortune? In diesem Buch werden Antworten in sechs voneinander…

Propyläen Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783549074718, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
[…] Im Gespräch mit Gabriela Herpell und Thomas Bärnthaler. Seit Jahrzehnten sind sie Vorkämpfer für Bürger- und Freiheitsrechte in Deutschland, Hüter des Grundgesetzes, liberales Gewissen…

Böhlau Verlag, Wien 2015
ISBN 9783412501983, Kartoniert, 512 Seiten, 50.00 EUR
[…] Der "Historikerstreit" der Jahre 1986-1988 gilt als wegweisende Debatte um das politisch-kulturelle Selbstverständnis der Bundesrepublik. Wieso eigentlich? In seinem Buch geht Gerrit…

Droste Verlag, Düsseldorf 2015
ISBN 9783770019205, Gebunden, 2203 Seiten, 149.00 EUR
[…] Die 35 Wortprotokolle der Beratungen des CDU-Bundesvorstands von 1973 bis 1976 sind eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte der CDU und der Bundesrepublik dieser Jahre. In relativ…