
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803243, Gebunden, 204 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Felix Kurz. Ein Experiment, wie es die Welt noch nicht gesehen hat: eine Gesellschaft, errichtet von sich befreienden Arbeitenden.72 Tage trotzten die Aufständischen…

Mandelbaum Verlag, Wien 2020
ISBN 9783854768821, Gebunden, 416 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Veronika Berger. Mit zeitgenössischen Fotografien. Die Pariser Commune dauerte 72 Tage und war der erste Versuch, Sozialismus in die Tat umzusetzen. Auf einzigartige…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578716, Gebunden, 175 Seiten, 22.00 EUR
[…] Handgemenge zu begeben und in die Stadt, die globale Polis, zurückzukehren, aus der sie nach dem Tod des Sokrates vertrieben worden war. Getragen von radikalem Existenzialismus und…

Transcript Verlag, Bielefeld 2018
ISBN 9783837639315, Kartoniert, 630 Seiten, 69.99 EUR
[…] Warum bekannten sich Uhrmacher im Tal von Saint-Imier in der Schweiz zum Anarchismus? Erklärungen liefert die Perspektive der 'modernen Globalisierung': Wie die Weltwirtschaft…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587225, Gebunden, 437 Seiten, 20.00 EUR
[…] Im Sommer 1918 erscheint im Verlag Duncker & Humblot das Buch eines jungen Mannes, das Furore machen wird: Ernst Blochs Geist der Utopie. Im Angesicht des Schreckens, inspiriert von…

Edition Nautilus, Hamburg 2018
ISBN 9783960540854, Kartoniert, 184 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Bini Adamczyk. Von der sowjetischen Geschichtsschreibung zum Mörder und Banditen degradiert, von den Anarchisten in aller Welt als Held, als ukrainischer Che…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2018
ISBN 9783946990185, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem italienischen von Alfred Sanftleben. Der italienische Veterinär, Agronom und Anarchist Giovanni Rossi gründet 1890, in den Tiefen des südbrasilianischen Hinterlandes, die Siedlung…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783428175239, Kartoniert, 330 Seiten, 49.90 EUR
[…] "Erkenne dich selbst. Als ob es so einfach wäre!" schreibt Hugo Ball (1886-1927) am 18. Oktober 1915 in seinem Tagebuch. Unter dem Titel Die Flucht aus der Zeit sind 1927 die Tagebuchaufzeichnungen…

Alexander Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783895813771, Broschiert, 376 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit 25 Abbildungen von Thomas Aurin. Frank Raddatz hat prägende Persönlichkeiten der Intendanz Castorf an der Berliner Volksbühne interviewt. Schauspieler und Regisseure, Dramaturgen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462048605, Kartoniert, 328 Seiten, 9.99 EUR
[…] Vorwort von Rocko Schamoni. Der König ist tot - es lebe der König! Rio Reiser hat deutsche Musikgeschichte geschrieben. Als Sänger und Texter der Band Ton Steine Scherben lieferte er…

Aufbau Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783351036270, Gebunden, 351 Seiten, 22.95 EUR
[…] Mit den Anarchohymnen "Keine Macht für Niemand" und "Macht kaputt, was euch kaputt macht" wurde die Band Ton Steine Scherben zum Sprachrohr der linken Szene, wo sich Alternative, Hausbesetzer…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783550080883, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
[…] "Anarchy!", brüllen sie in naiver Begeisterung am Bimmelsdorfer Strand und rennen los. Die Vorgarten-Rasenmäher im Nacken, werden Horsti und seine Clique von Ordnungsmenschen, Altnazis…

Tropen Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608501414, Gebunden, 253 Seiten, 18.95 EUR
[…] ie schildert Jón Gnarr eine Kindheit im Ausnahmezustand: seine Probleme mit dem Schulsystem, das schwierige Verhältnis zu seinen überforderten Eltern und die aufkeimende Liebe für die…

TransMIT, Marburg 2014
ISBN 9783936134438, Gebunden, 336 Seiten, 19.95 EUR
[…] 1902 verliebte sich Frieda Schloffer in den jungen Arzt und angehenden Psychoanalytiker Otto Gross, den sie ein Jahr später heiratete. Damit begann die Odyssee ihres Lebens, die von…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608948585, Gebunden, 526 Seiten, 26.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt. Keith Lowe beschreibt den Abstieg eines ganzen Kontinents in die Anarchie. Dabei zeigt er die Gewalteruption des Zweiten…