Medienticker-Archiv
Lügenmaschinen
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
02.08.2010. Bilder, die das Sehen verhindern: Das Bild des Krieges in den Medien und Künsten - Helden-Bilder: Heldendarsteller gesucht - Ästhetisches Inferno für den Weltfrieden: Rolf Hochhuths "Inselkomödie" in Berlin - Prometheus in Athen: Weil er riskierte zu leiden, ein Theaterabend über einen Theaterabend - Lulu in Salzburg: "Wer eine Hexe ist, bestimmen immer die anderen" - Julian Assange: Der Enthüllungskünstler.Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Zitat des Tages
"Dem, welcher ein Bein gebrochen hat, kann man dadurch sein Unglück doch erträglicher machen, wenn man ihm zeigt, dass es leicht hätte das Genick treffen können." (Immanuel Kant)
Heute u. a.:
Lügenmaschinen
Bild des Krieges in den Medien und Künsten
(ltk) - "Claudia Glunz und Thomas F. Schneider haben einen Tagungsband über den 'Einfluss technischer Innovationen auf die Darstellung und das Bild des Krieges in den Medien und Künsten' herausgegeben, in dem eventuell nicht immer ganz die Wahrheit steht." Von Jan Süselbeck
Bilder, die das Sehen verhindern
(ltk) - Judith Butler fragt sich, "warum wir nicht jedes Leid beklagen", während Martin Sexl und Arno Gisinger versuchen, mediale "Rekonstruktionen des Krieges" in einem aufwändig gestalteten Text-Bild-Band durchschaubar zu machen. Von Jan Süselbeck
Helden-Bilder
Heldendarsteller gesucht
(frei) - Der Fall Brunner zeigt, wie schwer sich unsere Gesellschaft mit Helden-Bildern tut - aber auch nicht von ihnen lassen kann. Von Susanne Lang
Inselkomödie in Berlin
Ästhetisches Inferno für den Weltfrieden
(nt) - Rolf Hochhuth und Johannes Heesters machen Theater im Hause des abwesenden Claus Peymann. Von Wolfgang Behrens
Prometheus in Athen
Weil er riskierte zu leiden
(nt) - - Rimini Protokoll zeigen im Rahmen der Promethiade einen Theaterabend über einen Theaterabend. von Regine Müller
Lulu in Salzburg
"Wer eine Hexe ist, bestimmen immer die anderen"
(dra-audio) - Am Sonntag hatte Vera Nemirovas "Lulu"-Inszenierung in
Salzburg Premiere. Ein Porträt und ein Gesprächmit der Opernregisseurin
Julian Assange
Der Enthüllungskünstler
(frei) - Julian Assange ist der Kopf der Enthüllungsplattform Wikileaks. Er glaubt, dass freie Informationen die Welt verändern. Und er legt sich besonders gern mit Mächtigen an. Von Stephen Moss
Wikileaks und der Datenschmuggel mit Lady Gaga
(welt) - US-Soldat Bradley Manning half der Enthüllungsplattform mit kreativen Methoden und sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Lesungen & Veranstaltungen im August 2010
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 130 Terminen.
Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Käferwiese
Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Peter Pauls vom Kölner Stadtanzeiger über die Duisburger Trauerfeier
Zeitungsgalerie
Duisburg, Karstadt, Hartz IV
(mee) - Die Titelseiten von heute
Loveparade, Kutcher, Flattr
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Ein einziger Blick in die Zukunft hätte doch gezeigt ? (faz.net)
2. - Unglück als Medienereignis (dradio.de)
3. - Happy End für einen chinesischen Journalisten (nzz.ch)
4. - Wer sich entblößt ... (leanderwattig.de)
5. - Twitter, die Hoax-Maschine (ennomane.de)
6. - Perspektiven von Flattr (carta.info)
Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 02.08.2010
Mexico
Morde an JournalistInnen nehmen weiter zu
(npla) - Allein in den letzten vier Wochen starben drei Journalisten und Journalistinnen - Wer aber steckt hinter den Angriffen? Von Kristin Gebhardt und Wolf-Dieter Vogel
Print vs. ARD/ZDF
"Ordnungspolitisches Monster"
(tag) - Im Internet besetzen ARD und ZDF risikofrei die überlebensnotwendigen Online-Angebote der Zeitschriftenverlage. Sagt VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner im Interview zu Markt, Lage und Zukunft der Branche.
August
KrimiWelt-Bestenliste
(arte) - von WELT, ARTE und Nordwestradio
1 Richard Price: "Cash"
2 Pete Dexter: "God?s Pocket"
3 Derek Nikitas: "Scheiterhaufen"
4 Dominique Manotti: "Letzte Schicht"
5 iři Kratochvil: "Das Versprechen des Architekten"
6 John Farrow: "Treibeis"
7 D.B. Blettenberg: "Murnaus Vermächtnis"
7 Don Winslow: "Pacific Paradise
9 Giancarlo de Cataldo: "Romanzo Criminale"
10 John Hart: "Das letzte Kind"
ZAS
Zeitschriften-Werbemarkt bleibt im Minus
(mee) - ZAS-Statistik für die ersten sieben Monate 2010
Europäischer Kanon
Zoe Jenny über "Alexis Sorbas" von Nikos Kazantzakis
(dra) - "Irgendwie ist er schon ein Vorbild"
Buchpremiere in Göttingen
Günter Grass und die Grimms
(blk) - Eine Liebeserklärung an die Brüder Grimm, erscheint am 3. September. Die Gebrüder begleiten den Nobelpreisträger schon seit seiner Kindheit und inspirierten ihn zu seinem berühmten Roman "Die Blechtrommel".
Heinrich Böll
Tot und vergessen?
(blk) - Baskenmütze auf dem Kopf, Zigarette im Mund so ist uns Heinrich Böll in Erinnerung geblieben. Am 16. Juli ist Böll 25 Jahr tot - aber ist er auch "vergessen", wie Marcel Reich-Ranicki unlängst meinte?"
+ Buchkritik online
Aus dem Nähkästchen
(blk) - Daniel Kehlmann: "Lob. Über Literatur"
Im Bann
(blk) - Philip Sington: "Einstein-Mädchens"
Foto-Bonbons
(blk) - David LaChapelle: "Heaven to Hell"
Hörbuch-Kritik online
Der Ritter aus der Einöde
(dra) - Wolfram von Eschenbach: "Parzival", gelesen von Rolf Boysen, Der Hörverlag, 7 CDs, 536 Minuten
Kulturtipps
(dra-audio) - 02.08.2010
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ IT-News +
Zukunfstmarkt
Windows-Tablet lässt auf sich warten
(ftd) - Microsoft-Chef Steve Ballmer gibt sich kampfeslustig, muss aber zugleich eingestehen, dass ihm der Erfolg von Apples iPad unangenehm ist. Auf einer Analystenkonferenz versucht er, Zweifel an Microsofts Strategie auf dem Zukunfstmarkt zu zerstreuen. Von Helene Laube, Redmond
China-Filter
Google verwechselt technische Panne mit Zensur
(sp) - Doch keine Blockade: Google meldet, auf dem chinesischen Festland werde der Zugang zu seiner Suchmaschine blockiert. Nun korrigiert der Webkonzern: Das war wohl doch eher eine Panne.
Internet und TV
Was dürfen die im Netz?
(zeit) - Der Streit um die Internetangebote von ARD und ZDF eskaliert. Für die Regelung zuständig wären die Ministerpräsidenten der Länder. Sie sind der Aufgabe nicht gewachsen.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Hartz-IV-Sätze
Wohlfahrtsverband fordert 420 Euro monatlich
(welt) - Die Regierung erwägt, die Hartz-IV-Sätze an die Entwicklung der Nettolöhne zu koppeln. SPD und Wohlfahrtsverband reicht das nicht.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Miramax
Disney verkauft sein Filmstudio Miramax
(pte) - Investorengruppe zahlt 660 Mio. Euro für Spezialisten im Essayfilm
"Deutsche galten als cool"
Propaganda-Gründer Ralf Dörper
(sp) - Die Düsseldorfer Band Propaganda war der erfolgreichste deutsche Pop-Export der achtziger Jahre, nun erscheint ein Jubiläums-Album. In der KulturSPIEGEL-Tageskarte spricht Bandgründer Ralf Dörper über teutonische Hits - und seinen unglamourösen Job als Banker.
Neue Perspektive auf RAF-Terroristen
Form der Fiktion bedeutet eine besondere Verantwortung
(dra) - Mit seinem gerade abgedrehten ersten Spielfilm will der bislang für seine Dokumentarfilme bekannte Regisseur Andres Veiel ein neues Licht auf das Leben der RAF-Terroristen Andreas Baader und Gudrun Ensslin werfen.
9Live
Wichtiger als Dritte
(tp) - Kabel Deutschland wirft aufgrund von Funkstörungen Programme aus dem Angebot. Von Peter Mühlbauer
Lektüre für Depeche-Mode-Fans
Zwei neue Bücher über die britischen Synthie-Popper
Jonathan Miller: "Enthüllt. Depeche Mode" Trevor Baker: "Dave Gahan"
(dra) - Hardcore-Fans sind mit Jonathan Millers Mammut-Biografie gut bedient, für Gelegenheits-Hörer empfiehlt sich eher der kompakte Band von Trevor Baker über den charismatischen Sänger der Band, Dave Gahan.
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
"Speisen"
Landgang Extra
(dra) - Die hiesige Speisekarte ist so verschieden wie es die Landschaften hierzulande sind. Und neben vielen Rezepten sind auch manch unterhaltsame Geschichten zu den Rezepten überliefert. Sozusagen als notwendige Zutat zum Menü ...
Discounter
Aldis ungewöhnliche Todesanzeige
(welt) - Wenn es um die Firmenstrategie ging, hielt sich Aldi bislang äußerst bedeckt. Nun gibt das Unternehmen Antworten - per Todesanzeige.
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
Das Kalenderblatt für den
214. Jahrestag bzw. den 733.988. abendländischer Zeitrechnung.
+ Das (akustische) Kalenderblatt
(br) - 1610: Henry Hudson entdeckt die Hudson-Bay
(dw) - 1945: Das Potsdamer Abkommen
(dra) - 1980: Anschlag auf den Hauptbahnhof von Bologna
+ Heute vor 90 Jahren
Swingen für Deutschland
(wdr) - Orchesterleiter Werner Müller wird geboren
+ Lyrik des Tages
(dra) - Thomas Kling: "wespen"
"mit der zeitung / der illustrierten;
mit dem kehrblech; mit dem hand-
tuch (für oben / unten, fürs geschirr);
mit dem hausschuh, besonders in der
nähe von lichtquellen. indem wir be-
enden wie die fluggeometrie. -feld:
..."
+ Kultur im Fernsehen
Dynamik eines Welterfolgs
(pt) - Auf 3sat begegnet Gero von Boehm heuteFerdinand von Schirach, Arte widmet der Geigerin Anne-Sophie Mutter ein großes Musikporträt. br alpha beschäftigt sich in der Reihe Klassiker der Weltliteratur mit Goethe, das NDR-"Kulturjournal" untersucht die Wandlung der Brigitte Bardot vom Sexsymbol zur politischen Extremistin, feiert den Stimmakrobaten Bobby McFerrin und stellt den Film "Me too" vor.
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex
+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...
+ Das Wetter
(ard) - Am Montag vor allem im Süden und Osten zum Teil gewittrige und ergiebige Regenfälle, im Norden und Westen freundliche Abschnitte, hier und da auch Schauer. 20 bis 28 Grad.
+ Ende der Welt
Das absetzbare Arbeitszimmer
(br-audio) - Daheim bleiben oder ins Büro gehen?
+ Schlusslicht
(ard) - Quiz: Worte der Woche
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------
+ Hinweise +
10.288 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)
Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von hsu-bibliothek.de
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier