Medienticker-Archiv

Deus ex machina

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
03.08.2010. Ein öffentliches Geschäft: Hans Leyendecker über Kachelmann und die Medien sowie der E-Mail-Wechsel des Wettermanns mit Alice Schwarzer - Ralph Giordano: Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen ist eine Farce! - Vor 30 Jahren und heute: Svende Merians "Tod des Märchenprinzen" + Die Gazette: "Postdemokratie: Gemeingefährliche Regierungsmethoden"
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Es gibt Zeiten, wo einem alles gelingt! Aber das braucht niemanden zu beunruhigen... sie gehen sehr schnell vorüber." (Peter Ustinov)


Heute u. a.:
"Deus ex machina"
Interview mit dem Blogger Don Alphonso
(dra- audio) - über seinen Neuen Blog bei der FAZ Deus ex machina ("Das neue Internet und die alten, toten Eliten")

Ralph Giordano
Die "Charta der deutschen Heimatvertriebenen" ist eine Farce!
(ci) - Anfang August wird der 60. Jahrestag der "Charta der deutschen Heimatvertriebenen" begangen. Dass diese Charta größtenteils veraltet ist und die Gräueltaten des NS Regimes nicht einmal erwähnt, scheint Niemandem bewusst zu sein. Ein Aufruf zur Revision dieses historischen Dokuments von Ralph Giordano.

Ein öffentliches Geschäft
Kachelmann und die Medien
(sz) - Der Fall Kachelmann ist ein mediales Rennen um Vorfreisprüche und Vorverurteilung. Was richtet Journalismus an, was richtet er aus? Von Hans Leyendecker
Diekmann verteidigt Loveparade-Berichte
(mee) - Medien können sich nicht "ihrer Berichtspflicht enthalten"
Verlängerung eines heißen TV-Duells
(mee) - Kachelmanns E-Mail an Alice Schwarzer
Alice Schwarzer
(as) - Post von Kachelmann

Svende Merian
Es lebe das Schwein
(fr) - 30 Jahre nach dem "Tod des Märchenprinzen" kommt Svende Merians Kultbuch wieder. Der einst militanten Verfasserin des Romans ist wichtig, dass er heute vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund gelesen wird.

Servus TV

30 Minuten-TV-Comeback für Elke Heidenreich
(dwdl) - Der Sender Servus TV macht mit Elke Heidenreich auf sich aufmerksam. Die ehemalige ZDF-Moderatorin darf für eine Sondersendung zu den Salzburger Festspielen ran. Aber nicht lange.

Immer dienstags
Die Gazette in der mediaclinique
(mc) - Heute: Michael Hirsch > "Postdemokratie: Gemeingefährliche Regierungsmethoden"

Lesungen & Veranstaltungen im August 2010
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 130 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Käferwiese

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - Nikolaus Gelpke von mare u. a. über die Themen des neuen Heftes: Eine Frage des Prestiges, Larry Ellisons Megayacht, die Blumen des Monsieur Regis

Zeitungsgalerie
Bundeswehr, Kuba, Duisburg
(mee) - Die Titelseiten von heute

Cafedakteure, Herdentrieb, Waagen
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Rettung für den physischen Journalismus (notes.computernotizen.de)
2. - 'Fernsehgarten' macht Werbung für Modelabel (journalist.de)
3. - Journalisten schreiben über 'mutmaßliche Täter' (mainpost.de)
4. - Herdentrieb der Journaille (tagesspiegel.de)
5. - Eine Aufsichtsbehörde für die Presse (telemedicus.info)
6. - Waage Marisa oder: Sie wurden bedient? (gelb.net/gelblog)

Kulturnachrichten

(wdr) + (dra) - 03.08.2010

Newsweek
für einen Dollar verkauft
(mee) - Washington Post trennt sich vom Traditions-Magazin

Antiquarisch
Sammlung Fritz J. Raddatz
(anti) - Antiquariat und Verlag Frank Albrecht, D - 69198 Schriesheim -

Europäischer Literaturkanon
Faszinierende und bedeutende Bücher
(dra) - Eine Sommerserie im Deutschlandradio Kultur

Verkehrsregeln
Ich geb' dir konkret Deutsch!
(kv) - Die neuen Sprachreiniger sorgen sich um Fremdwörter, die neue Rechtschreibung und hören auf das Sprachgefühl des Volkes. Aber wem gehört die deutsche Sprache?

Kookbooks & Co.
Kleinverlage im Literarischen Colloquium
(dra) - Auch auf dem Buchmarkt dominieren Begriffe wie Marketingstrategien und Umsatzprognosen. Es gibt aber noch eine ganz andere Buchkultur: Kleinverlage, die Autoren entdecken und sich bei der Ausstattung besondere Mühe geben. http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kulturheute/1233388/

Auszeichnungen
Die Longlist für den Booker Prize
(bb) - Die Nominiertenliste für den Man Booker Prize steht fest.

Nicol Ljubic
"Ein Leben am Tag, ein anderes in der Nacht"
(dra) - 15 Jahre danach sind die Wunden der Jugoslawien-Kriege längst nicht überwunden. Ein Gespräch mit Nicol Ljubic über sein Buch "Meeresstille"

Sommerserie "Europäischer Kanon"
"Auslöschung" des Österreicher Thomas Bernhard
(dra-audio) - Über den Roman spricht der irische Schriftsteller Hugo Hamilton

Verlage
Middelhauve hat Insolvenz angemeldet
(bm) - Am Mittwoch aber soll es bei einer Betriebsversammlung mehr Infos geben.

Webserien
"Spielplatz für Amateure"
(mee) - Medienwissenschaftler Kuhn über das Erzählen im Netz

Stefan Niggemeier
Die Loveparade in den Medien
(faz) - Ein einziger Blick in die Zukunft hätte doch gezeigt...
Es ist eine bemerkenswerte Selbstgerechtigkeit, die durch viele Berichte über die Loveparade schimmert. Weitgehend ungestellt bleibt darin die Frage, warum die Journalisten selbst die angeblich unübersehbaren Mängel übersehen hatten.

e-Book
Amazon liefert Update für Kindle-Apps
(nw) - mit Lexikonanbindung
(bm) - Media Control jetzt auch mit E-Buch Charts

"Ein Opfer des Literaturbetriebs"
Sigrid Löffler zum Tod von Brigitte Schwaiger
(dra) - Die Leiche der 61-jährigen Brigitte Schwaiger wurde in Wien in der Donau entdeckt. Mit einem Text der Frauenbefreiungsliteratur wurde sie bekannt.

"Eine geschenkte Leseminute"
Random House-Chef Markus Dohle zum E-Book-Markt
(brp) - Betont digitalaffin zeigt sich Random House-Chef Markus Dohle in einem Interview mit dem Spiegel. 2011 werde die Verlagsgruppe ein Zehntel mit digitalen Büchern einspielen. Sowohl bei der Piraterie als auch beim Dauerthema Kannibalisierung ist Dohle nicht ängstlich.

No. 28
Klappentext
(kl) - Das Literaturportal literatur-muenchen.de gibt den Klappentext, das monatliche Literaturprogrammheft für München, heraus.

Agent Ernst Piper
zu den Folgen der Wylie-Offensive
(brp) - "Funktionsteilung der Sparten ist obsolet"

+ Buchkritik im Hörfunk

Laboratorium menschlicher Möglichkeiten

(dra) - Paul Auster: "Unsichtbar". Rowohlt Verlag
Zwischen Modemagazinen und Magersucht

(dra) - Beate Teresa Hanika: "Erzähl mir von der Liebe"
Mischwesen mit Fischschwänzen
(dra) - Andreas Kraß: "Meerjungfrauen"
Die Welt aus Schafsperspektive
(dra) - Leonie Swann: "Garou. Ein Schaf-Thriller"

Kulturtipps
(dra-audio) - 03.08.2010

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Die CIA arbeitet mit Google zusammen
Nimmt die Spionage neue Dimensionen an?
(dra-audio) - Gespräch mit Frank Rieger, einer der Sprecher des Chaos Computer Club
(dra-audio) - Recorded Future - Der CIA-Google-Deal

iPad für Afghanistan

Britische Soldaten üben
(pte) - Artilleriefeuer wird auf Tablet simuliert

ZU sicher
Keine Blackberry-Datenübertragung am Golf
(cp) - Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind zwar ein High-Tech-Land, doch verschlüsselte mobile Kommunikation mag man am Golf nicht so gerne.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
ZDF
Seibert-Nachfolge
(kress) - Illner und Fornoff moderieren "heute journal" und "heute"

Buchhandels-Personalia
(bb) - Kerstin Kaiserbei Lübbe Audio
(bm) - Thomas Seng zu Hannecke

Focus Schule

Claudia Jacobs
(ti) - nutzt Abfindungsangebot

Digitalisierung und neue Berufsbilder

Klassische Arbeitsaufteilungen greifen heutzutage zu kurz
(bm) - Ein Gespräch mit Bernd Zanetti, Geschäftsführer der Akademie des Deutschen Buchhandels.

Interview
Fachkräftemangel nur in Topberufen?
(dra-audio) - Ein Gespräch mit Thomas Greiner, Vorstandsvorsitzender Dussmann Gruppe, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Pflege

Familieneinkommen
Immer mehr Frauen bringen das Geld nach Hause
(welt) - Der Abschied von alten Rollenmustern naht: Zunehmend verdienen in deutschen Familien Frauen den Großteil des Einkommens.

Lebensplanung
What is Your 25 Year Plan?
(iL) - Lebensplanung in Zeiten des Kurzzeit-Denkens? Fehlanzeige. Ein Denkanstoß (engl).

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
ARD- Satire-Gipfel
Harald Schmidt könnte
(sp) - Nachfolger von Mathias Richling werden

Na, wie war ich?
Hinter den Kulissen
(tag) - Witze, Wetten, Einladungen zum Wein, Ärger über Interviewpartner - worüber Moderatoren sprechen, wenn ihre Sendung vorbei ist und der Abspann läuft. Eine Umfrage.

Klang (ohne) Körper
Der Verlust der Körperlichkeit
(tp) - in der Musik und die Entgrenzung klanglichen Gestaltungspotenzials. Von Michael Harenberg

#iwantmygezgebuehrzurueck
Löschhinweis fh451 > arte.tv
(mc) - Heute werden bei Arte wieder 3 relevante und 'meistgeklickte' TV-Sendungen nach 7 Tagen gelöscht, weil Verleger(!) und Politik es so wollen.
Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
USA
Religionskampf auf den Straßen
(tp) - Auf Bussen und Taxis wird für den Islam geworben, während die lauter gewordenen Islamgegner eine Gegenkampagne gestartet haben

Wenn Campbell Soups
das an Warhol getweetet hätte, ...
(LM) - ... wäre es heute Best Practice in allen Social Media und Marketing-Blogs.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
215. Jahrestag bzw. den 733.989. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1787: De Saussure vermisst den Mont Blanc
(dra) - 1935: Großglockner-Hochalpenstraße wird eröffnet
(dw) - 1958: "USS Nautilus" erreicht den Nordpol

+ Heute vor 5 Jahren
Irans rechter Hardliner
(wdr) - Mahmud Ahmadinedschad tritt Präsidentenamt an

+ Lyrik des Tages

(dra) - Thomas Gsella: "Papa-a? Ja, mein Kind?"
"Wenn wir im August in Mali,
im September dann auf Bali
und im Tschad Siesta machten,
...
"


+ Kultur im Fernsehen
Krach unter deutschen Dächern
(pt) - Das Erste zeigt heute einen Dokumentarfilm über die "Soldatinnen Gottes - Die Frauen der Hamas" und 3sat den Spielfilm "Die Todesautomatik" (2007) über den tödlichen Versuch, die Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze 1976 zu demontieren. Das WDR-Magazin "west.art" zeichnet den Siegeszug des Rock?n'Roll nach und Arte versucht den Propagandanebel über die Wahrheit des Krieges um Südossetien zu lichten.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Die Wetterlage über Europa ändert sich zurzeit kaum.

+ Ende der Welt

Rauchverbot
(br-audio) - Wer wird denn gleich an die Luft gehen?

+ Schlusslicht
(ard) - Mückenmassaker in Taiwan

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.200
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von hsu-bibliothek.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier